Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Der gekreuzigte Hund. Antijudaismus und Blutaberglaube im fränkischen Alltag des frühen 18. Jahrhunderts
-
RAINER ERB
Published/Copyright:
November 16, 2009
Online erschienen: 2009-11-16
Erschienen im Druck: 1992
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Sonstiges
- Roger Bacon und das ›hebräische‹ Alphabet
- Pater noster Pyrenbitz. Zur sprachlichen Gestaltung jüdischer Figuren im deutschen Theater des Mittelalters
- Geld, Glaube und frühmoderner Staat in den Niederlanden. Die Neuchristen in Antwerpen und die Juden in Geldern: Ein Vergleich
- Schlechte und gute Christen. Zur Rolle von Christen in antijüdischen Ritualmord- und Hostienschändungslegenden
- Der gekreuzigte Hund. Antijudaismus und Blutaberglaube im fränkischen Alltag des frühen 18. Jahrhunderts
- Das Judentum und die Juden in der bürgerlichen Vorstellungswelt des 19. Jahrhunderts
- Jüdische Volkskunde in Mittel- und Osteuropa. Überlegungen zur Wissenschaftsgeschichte einer vergessenen Institution
- Kleinere Beiträge, Forschungs- und Literaturberichte
- Diskussionsforum
- Rezensionen
- Projektberichte und Anzeigen
- Verzeichnisse
Articles in the same Issue
- Titelei
- Sonstiges
- Roger Bacon und das ›hebräische‹ Alphabet
- Pater noster Pyrenbitz. Zur sprachlichen Gestaltung jüdischer Figuren im deutschen Theater des Mittelalters
- Geld, Glaube und frühmoderner Staat in den Niederlanden. Die Neuchristen in Antwerpen und die Juden in Geldern: Ein Vergleich
- Schlechte und gute Christen. Zur Rolle von Christen in antijüdischen Ritualmord- und Hostienschändungslegenden
- Der gekreuzigte Hund. Antijudaismus und Blutaberglaube im fränkischen Alltag des frühen 18. Jahrhunderts
- Das Judentum und die Juden in der bürgerlichen Vorstellungswelt des 19. Jahrhunderts
- Jüdische Volkskunde in Mittel- und Osteuropa. Überlegungen zur Wissenschaftsgeschichte einer vergessenen Institution
- Kleinere Beiträge, Forschungs- und Literaturberichte
- Diskussionsforum
- Rezensionen
- Projektberichte und Anzeigen
- Verzeichnisse