Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Rabbi Nissim and His Influence on Medieval German Literature: Rudolf von Ems’s Der guote Gêrhart and Heinrich Kaufringer’s »Der Einsiedler und der Engel«
Jewish Wisdom Teachings in the Middle High and Early Modern German Context
Published/Copyright:
December 13, 2017
Abstract:
In diesem Aufsatz wird der Versuch unternommen, das sehr verschwommene aber ungemein wichtige Abhängigkeitsverhältnis zwischen den Erzählungen des Rabbi Nissim (im heutigen Tunesien) und den Werken der zwei mittelhochdeutschen Dichter Rudolf von Ems (Der guote Gerhart) und Heinrich Kaufringer (Verserzählungen) vom 12. bis zum 15. Jahrhundert nachzuzeichnen und damit eine neue Dimension der interreligiösen und interkulturellen Beziehungen im Mittelalter aufzudecken. Dass Nissim die entscheidende narrative Vorlage lieferte, ist eindeutig nachzuweisen, aber es bleibt zu fragen, wie diese Rezeption möglich war.
Published Online: 2017-12-13
Published in Print: 2017-12-1
© 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Articles
- Rabbi Nissim and His Influence on Medieval German Literature: Rudolf von Ems’s Der guote Gêrhart and Heinrich Kaufringer’s »Der Einsiedler und der Engel«
- Die Schlussformel »bis der Esel auf die Leiter klettert« im Kolophon der mittelalterlichen hebräischen Handschriften in Aschkenas
- Die Juden in den Rechtssammlungen Burchards von Worms und Ivos von Chartres
- Namen- und Ortsregister
- Dr. Annette Haller zum Gedenken
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Articles
- Rabbi Nissim and His Influence on Medieval German Literature: Rudolf von Ems’s Der guote Gêrhart and Heinrich Kaufringer’s »Der Einsiedler und der Engel«
- Die Schlussformel »bis der Esel auf die Leiter klettert« im Kolophon der mittelalterlichen hebräischen Handschriften in Aschkenas
- Die Juden in den Rechtssammlungen Burchards von Worms und Ivos von Chartres
- Namen- und Ortsregister
- Dr. Annette Haller zum Gedenken