Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
An Experience of India - Zu den Indien-Romanen von Ruth Prawer Jhabvala
-
INGE WINTERBERG
Published/Copyright:
November 15, 2009
Online erschienen: 2009-11-15
Erschienen im Druck: 1982
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Die alten Leiden des jungen Werthers - Goethes Roman aus petrarkistischer Sicht
- Acta Comparationis Litterarum Universarum - Eine komparatistische Zeitschrift des XIX. Jahrhunderts
- Die undurchschaute Lösungstedinik des Detektivs Zehn Thesen zum Abstraktionsstil und zur Temporalstruktur des Kriminalromans
- Alice bei den Surrealisten - Zur Rezeption Lewis Carrolls
- REZENSIONEN
- Erik Lunding - 1910—1981
- Die politischen Implikationen der ,Grand Tour’ - Aspekte eines spezifisch englischen Beitrags zur europäischen Reiseliteratur der Aufklärung
- The castled crag of Drachenfels - Funktionswechsel eines Landschaftsbildes
- Geschichtserfahrung und Selbstbespiegelung - im Deutschland-Bild der italienischen und im Italien-Bild der deutschen Gegenwartsliteratur
- An Experience of India - Zu den Indien-Romanen von Ruth Prawer Jhabvala
- REZENSIONEN
- Vergil, Lalli, Scarron - Ein Ausschnitt aus der Geschichte der Parodie
- Ein guter dänischer Europäer - Georg Brandes und Friedrich Nietzsche
- Wirklichkeitserfahrung und Bewußtseinsentwicklung - in Rilkes Malte Laurids Brigge und Sartres La Nausée
- Don Juan zwischen Parodie und Phantastik - Torrente Ballesters Stoffgestaltung in komparatistischer Sicht
- MISZELLEN
- REZENSIONEN
Articles in the same Issue
- Titelei
- Die alten Leiden des jungen Werthers - Goethes Roman aus petrarkistischer Sicht
- Acta Comparationis Litterarum Universarum - Eine komparatistische Zeitschrift des XIX. Jahrhunderts
- Die undurchschaute Lösungstedinik des Detektivs Zehn Thesen zum Abstraktionsstil und zur Temporalstruktur des Kriminalromans
- Alice bei den Surrealisten - Zur Rezeption Lewis Carrolls
- REZENSIONEN
- Erik Lunding - 1910—1981
- Die politischen Implikationen der ,Grand Tour’ - Aspekte eines spezifisch englischen Beitrags zur europäischen Reiseliteratur der Aufklärung
- The castled crag of Drachenfels - Funktionswechsel eines Landschaftsbildes
- Geschichtserfahrung und Selbstbespiegelung - im Deutschland-Bild der italienischen und im Italien-Bild der deutschen Gegenwartsliteratur
- An Experience of India - Zu den Indien-Romanen von Ruth Prawer Jhabvala
- REZENSIONEN
- Vergil, Lalli, Scarron - Ein Ausschnitt aus der Geschichte der Parodie
- Ein guter dänischer Europäer - Georg Brandes und Friedrich Nietzsche
- Wirklichkeitserfahrung und Bewußtseinsentwicklung - in Rilkes Malte Laurids Brigge und Sartres La Nausée
- Don Juan zwischen Parodie und Phantastik - Torrente Ballesters Stoffgestaltung in komparatistischer Sicht
- MISZELLEN
- REZENSIONEN