Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Summa
-
Marcus Lutter
Published/Copyright:
June 4, 2008
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- ZGR-Symposion „Unternehmensfinanzierung und -rechnungslegung“ am 18./19. Januar 2008 in Glashütten
- Funktionen und Regulierung der Finanzinvestoren
- Finanzinvestoren im ordnungspolitischen Gesamtgefüge von Aktien-, Bankaufsichts- und Kapitalmarktrecht
- Bericht über die Diskussion
- Kapitalgesellschaftsrechtliche Grenzen der Finanzierung von Unternehmensübernahmen durch Finanzinvestoren
- Modernisiertes HGB-Bilanzrecht im Wettbewerb der Regelungssysteme – Konzeptionelle Bemerkungen aus Anlass des RefE BilMoG –
- IAS/IFRS und Insolvenzrecht
- IFRS und Insolvenzrecht
- Bericht über die Diskussion
- Kritische Würdigung der Kapitalabgrenzung im IFRS-Abschluss und Darstellung des alternativen Loss Absorption Approach der EFRAG und des DSR
- Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IFRS – Darstellung anhand von Beispielen der Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung –
- Bericht über die Diskussion
- IFRS und Mittelstand – Auswirkungen der GmbH-Reform und Zukunft der Kapitalerhaltung
- Geplante Reformen im Recht der GmbH: Konsequenzen für den Gläubigerschutz
- Bericht über die Diskussion
- Summa
- Gesellschaftsrechtliche Grundfragen im Spiegel der Rechtsprechung
Articles in the same Issue
- ZGR-Symposion „Unternehmensfinanzierung und -rechnungslegung“ am 18./19. Januar 2008 in Glashütten
- Funktionen und Regulierung der Finanzinvestoren
- Finanzinvestoren im ordnungspolitischen Gesamtgefüge von Aktien-, Bankaufsichts- und Kapitalmarktrecht
- Bericht über die Diskussion
- Kapitalgesellschaftsrechtliche Grenzen der Finanzierung von Unternehmensübernahmen durch Finanzinvestoren
- Modernisiertes HGB-Bilanzrecht im Wettbewerb der Regelungssysteme – Konzeptionelle Bemerkungen aus Anlass des RefE BilMoG –
- IAS/IFRS und Insolvenzrecht
- IFRS und Insolvenzrecht
- Bericht über die Diskussion
- Kritische Würdigung der Kapitalabgrenzung im IFRS-Abschluss und Darstellung des alternativen Loss Absorption Approach der EFRAG und des DSR
- Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IFRS – Darstellung anhand von Beispielen der Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung –
- Bericht über die Diskussion
- IFRS und Mittelstand – Auswirkungen der GmbH-Reform und Zukunft der Kapitalerhaltung
- Geplante Reformen im Recht der GmbH: Konsequenzen für den Gläubigerschutz
- Bericht über die Diskussion
- Summa
- Gesellschaftsrechtliche Grundfragen im Spiegel der Rechtsprechung