Home Textum: Intertextualität in Yoel Hoffmanns. Christus der Fische
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Textum: Intertextualität in Yoel Hoffmanns. Christus der Fische

  • Karin Neuburger
Published/Copyright: November 28, 2007
Become an author with De Gruyter Brill

Abstract

I Zum Begriff „Intertextualität“

Als eines der herausragendsten Merkmale des literarischen Werkes Yoel Hoffmanns ist die ausgesprochen dichte Verwobenheit seines Textes mit Intertexten, seine Intertextualität, zu nennen. Verschiedentlich wurde auf diese Eigenschaft Hoffmannscher Schriften hingewiesen und hier und dort zeigten Literaturwissenschaftler auch Verbindungen zu Werken anderer Autoren auf. Die Frage aber nach der Beschaffenheit dieser Intertextualität, mehr noch nach dem Sinn dieser literarischen Praxis Hoffmanns wurde bisher nicht gestellt. Im Folgenden beabsichtige ich, auf diese Frage zu antworten.

Published Online: 2007-11-28
Published in Print: 2007-08-01

© Walter de Gruyter 2007

Downloaded on 22.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/NAHA.2007.009/html
Scroll to top button