Home Set of instruments for innovative, safe and sterile sigmoid access for natural-orifice transluminal endoscopic surgery / Ein Instrumentenset für den innovativen, sicheren und sterilen sigmoidalen Zugang für die transluminale endoskopische Chirurgie über natürliche Körperöffnungen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Set of instruments for innovative, safe and sterile sigmoid access for natural-orifice transluminal endoscopic surgery / Ein Instrumentenset für den innovativen, sicheren und sterilen sigmoidalen Zugang für die transluminale endoskopische Chirurgie über natürliche Körperöffnungen

  • Salman Can , Adam Fiolka , Dirk Wilhelm , Maria Burian , Stefan von Delius , Alexander Meining , Armin Schneider and Hubertus Feussner
Published/Copyright: July 21, 2008
Become an author with De Gruyter Brill
Biomedical Engineering / Biomedizinische Technik
From the journal Volume 53 Issue 4

Abstract

One of the current main challenges in transluminal surgery is in obtaining sterile and secure access to the peritoneal cavity. Since the transgastric approach has not fulfilled these requirements up to now, a new transcolonic surgical approach was developed to achieve these objectives and enhance the potential of transluminal surgery. A new set of instruments comprising an endoscopic trocar, a flexible obturator and a modified transanal endoscopic microsurgery device was designed to permit sterile sigmoid access for transcolonic surgery. The set of instruments has already been successfully tested in an experimental in vivo survival study that confirmed safety and sterility as objectives during surgical intervention. The suitability of the instruments for use in the human anatomy was confirmed by a cadaveric study.

Zusammenfassung

Eine der Hauptherausforderungen in der heutigen transluminalen Chirurgie ist die Herstellung eines sterilen und sicheren Zugangs zur Bauchhöhle. Da die transgastrische Entrierung des Abdomens diese Anforderungen bis heute nicht hinreichend erfüllt hat, wird der neue Ansatz einer transkolischen Penetration eingeführt, um die definierte Zielsetzung zu erfüllen und die Potenziale der transluminalen Chirurgie zu erweitern. Ein neues Instrumentenset bestehend aus einem endoskopischen Trokar, einem flexiblen Obturator und einem modifizierten transanalen endoskopischen Mikrochirurgiegerät wurden entwickelt, um einen sterilen sigmoidalen Zugang für die transkolische Chirurgie zu ermöglichen. Das Instrumentenset konnte in einer experimentellen In-vivo-Studie erfolgreich getestet werden. Sicherheit und Sterilität, als wichtige Zielsetzungen, konnten während des ganzen chirurgischen Eingriffs gewährleistet werden. Die Tauglichkeit für den Einsatz in der menschlichen Anatomie wurde durch eine zusätzliche Leichenstudie bestätigt.


Corresponding author: Prof. Dr. med. Hubertus Feussner, Chirurgische Klinik und Poliklinik, Technische Universität München, Ismaningerstr. 22, 81675 München, Germany Phone: +49-89-41402130 Fax: +49-89-41406090

Received: 2007-11-2
Accepted: 2008-6-13
Published Online: 2008-07-21
Published Online: 2008-07-21
Published in Print: 2008-08-01

©2008 by Walter de Gruyter Berlin New York

Downloaded on 8.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/BMT.2008.028/html
Scroll to top button