Home Architecture INHALTSVERZEICHNIS
Chapter Publicly Available

INHALTSVERZEICHNIS

Become an author with De Gruyter Brill
Heizung und Kühlung
This chapter is in the book Heizung und Kühlung

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. VORWORT ZUR 1. AUFLAGE V
  3. Fachbuchreihe BAUKONSTRUKTIONEN VII
  4. INHALTSVERZEICHNIS IX
  5. 150.1 GRUNDLAGEN
  6. 150.1.1 Thermische Behaglichkeit 1
  7. 150.1.2 Energieumwandlung 3
  8. 150.1.3 Temperaturempfindung 11
  9. 150.2 WÄRMEVERSORGUNGSANLAGEN
  10. 150.2.1 Energieträger und Energienutzung 15
  11. 150.2.2 Feuerungsanlagen 16
  12. 150.2.3 Heizkesselanlagen 20
  13. 150.2.4 Fernwärme 21
  14. 150.2.5 Elektroheizung 22
  15. 150.2.6 Wärmepumpe 23
  16. 150.2.7 Aktive Solarenergienutzung 24
  17. 150.2.8 Passive Sonnenenergienutzung 25
  18. 150.3 ABGASANLAGEN
  19. 150.3.1 Klassifizierung und Kennzeichnung 31
  20. 150.3.2 Allgemeine Anforderungen 33
  21. 150.3.3 Dimensionierung 43
  22. 150.3.4 Ausführungsarten Abgasanlagen 46
  23. 150.3.5 Konformitäts- und Übereinstimmungsnachweise 57
  24. 150.4 KÄLTEVERSORGUNGSANLAGEN
  25. 150.4.1 Kälteerzeugung 65
  26. 150.4.2 Kältemittel 66
  27. 150.4.3 Kompressions-Kälteanlagen 66
  28. 150.4.4 Absorptions-Kälteanlagen 68
  29. 150.4.5 Peltier-Kälteanlagen 70
  30. 150.4.6 Wärmepumpen 71
  31. 150.4.7 Fensterklimageräte 72
  32. 150.4.8 Split-Geräte 73
  33. 150.4.9 Glykol-Rückkühler 75
  34. 150.4.10 Frostschutzmittel 76
  35. 150.4.11 Verdunstungsrückkühler 76
  36. 150.4.12 Kühltürme 78
  37. 150.5 WÄRME- UND KÄLTEVERTEILUNG
  38. 150.5.1 Rohrleitungen 87
  39. 150.5.2 Pumpen 95
  40. 150.5.3 Ausdehnungsanlagen 96
  41. 150.5.4 Heizkörper 97
  42. 150.5.5 Kühlgeräte 101
  43. 150.6 PLANUNG VON HEIZUNGS- UND KÜHLUNGSSYSTEMEN
  44. 150.6.1 Hydraulische Systeme 105
  45. 150.6.2 Technikräume 107
  46. 150.6.3 Installationsschächte und -trassen 111
  47. 150.6.4 Ermittlung von Heizlast und Kühllast 111
  48. 150.6.5 Heizlastermittlung 112
  49. 150.6.6 Kühllastermittlung 117
  50. 150.6.7 Druckverlustermittlung 125
  51. 150.7 NACHHALTIGKEIT
  52. 150.7.1 Marktdurchdringung von Energieträgern 133
  53. 150.7.2 Volkswirtschaftlich-ökologische Betrachtungsweise 133
  54. 150.7.3 Luftschadstoffe 134
  55. 150.7.4 Zunehmende Strahlenbelastung 134
  56. 150.7.5 Nebenwirkungen fortschrittlicher Energienutzung 135
  57. 150.7.6 Grenzen umweltverträglicher Schadstoffbelastungen 137
  58. 150.7.7 Strahlungsintensität der Sonne 138
  59. 150.7.8 Flächenbezogener Energieträgerverbrauch 139
  60. 150.7.9 Personenbezogener Energieträgerverbrauch 140
  61. QUELLENNACHWEIS 141
  62. LITERATURVERZEICHNIS 143
  63. SACHVERZEICHNIS 149
Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783990430552.toc/html
Scroll to top button