Home Law Backmatter
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Backmatter

Literaturverzeichnis 259 Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis LiteraturverzeichnisWissenschaftliche Literatur Ahlberg, Hartwig: Ist der Musikverleger noch Verleger?, in: Jacobs, Rainer/Papier, Hans-Jürgen/Schuster, Klaus Peter, Festschrift für Peter Raue, Köln 2006, S. 353ff. Albath, Lars/Giesler, Martina: Das Herkunftslandprinzip in der Dienstleistungsricht-linie – eine Kodifizierung der Rechtsprechung?, EuZW 2006, S. 38ff. Allendesalazar, Rafael/Vallina, Roberto: Collecting Societies: The Usual Suspects, veröffentlicht unter www.iue.it/RSCAS/Research/Competition/2005/200510-CompAllendesalazar.pdf (zuletzt abgerufen am 7. Dezember 2006). Augenstein, Christof:Rechte Grundlagen des Verteilungsplans urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften, Baden-Baden 2004. Bachmann, Birgit: Der Gerichtsstand der unerlaubten Handlung im Internet (zu LG München I, 17. 10. 1996 – 4 HK O 12190/96), IPrax 1998, S. 179ff. Badowski, Jerzy Andrzej: Verwertungsgesellschaft und Urheber – Polen, in: Riesen-huber (Hrsg.), Wahrnehmungsrecht in Polen, Deutschland und Europa, Ber-lin 2006, S. 63ff. Baierle, Christian: Der Online-Vertrieb von Musikwerken im Internet unter urhe-berrechtlichen Gesichtspunkten. Die neuen Distributionsformen und das deut-sche Urheberrecht, Hamburg 2003. Bartels, Alexander:Die Abzüge der Verwertungsgesellschaften für soziale und kultu-relle Zwecke, UFITA Bd. 2006/II, S. 325ff. Bechtold, Rainer/Bosch, Wolfgang/Brinker, Ingo/Hirsbrunner, Simon: EG-Kartellrecht Kommentar, München 2005. Becker, Jürgen: Musik im Internet – Praktische Erfahrungen bei der Rechteübertra-gung, Rechteverwaltung und Rechtedurchsetzung –, in: GEMA-Jahrbuch 2002/ 2003, veröffentlicht unter www.gema.de (zuletzt abgerufen am 7. Dezem- ber 2006), S. 90ff. Becker, Jürgen: Verwertungsgesellschaften als Träger öffentlicher und privater Auf-gaben, in: ders./Lerche, Peter/Mestmäcker, Ernst-Joachim (Hrsg.): Wanderer zwischen Musik, Politik und Recht. Festschrift für Reinhold Kreile zu seinem 65. Geburtstag, Baden-Baden 1994, S. 27ff. Bender, Dieter u. a. (Hrsg.): Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirt-schaftspolitik, Band 2, 8. Auflage, München 2003. Berger, Christian: Die internationale Zuständigkeit bei Urheberrechtsverletzungen in Internet-Websites aufgrund des Gerichtsstands der unerlaubten Handlung nach Art. 5 Nr. 3 EuGVO, GRUR Int. 2005, S. 465ff. Berkman Center for Internet & Society at Harvard Law School: Content and Control: As-sessing the Impact of Policy Choices on Potential Online Business Models in the Music and Film Industries, 7. Januar 2005, veröffentlicht unter http://cyber.

Literaturverzeichnis 259 Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis LiteraturverzeichnisWissenschaftliche Literatur Ahlberg, Hartwig: Ist der Musikverleger noch Verleger?, in: Jacobs, Rainer/Papier, Hans-Jürgen/Schuster, Klaus Peter, Festschrift für Peter Raue, Köln 2006, S. 353ff. Albath, Lars/Giesler, Martina: Das Herkunftslandprinzip in der Dienstleistungsricht-linie – eine Kodifizierung der Rechtsprechung?, EuZW 2006, S. 38ff. Allendesalazar, Rafael/Vallina, Roberto: Collecting Societies: The Usual Suspects, veröffentlicht unter www.iue.it/RSCAS/Research/Competition/2005/200510-CompAllendesalazar.pdf (zuletzt abgerufen am 7. Dezember 2006). Augenstein, Christof:Rechte Grundlagen des Verteilungsplans urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften, Baden-Baden 2004. Bachmann, Birgit: Der Gerichtsstand der unerlaubten Handlung im Internet (zu LG München I, 17. 10. 1996 – 4 HK O 12190/96), IPrax 1998, S. 179ff. Badowski, Jerzy Andrzej: Verwertungsgesellschaft und Urheber – Polen, in: Riesen-huber (Hrsg.), Wahrnehmungsrecht in Polen, Deutschland und Europa, Ber-lin 2006, S. 63ff. Baierle, Christian: Der Online-Vertrieb von Musikwerken im Internet unter urhe-berrechtlichen Gesichtspunkten. Die neuen Distributionsformen und das deut-sche Urheberrecht, Hamburg 2003. Bartels, Alexander:Die Abzüge der Verwertungsgesellschaften für soziale und kultu-relle Zwecke, UFITA Bd. 2006/II, S. 325ff. Bechtold, Rainer/Bosch, Wolfgang/Brinker, Ingo/Hirsbrunner, Simon: EG-Kartellrecht Kommentar, München 2005. Becker, Jürgen: Musik im Internet – Praktische Erfahrungen bei der Rechteübertra-gung, Rechteverwaltung und Rechtedurchsetzung –, in: GEMA-Jahrbuch 2002/ 2003, veröffentlicht unter www.gema.de (zuletzt abgerufen am 7. Dezem- ber 2006), S. 90ff. Becker, Jürgen: Verwertungsgesellschaften als Träger öffentlicher und privater Auf-gaben, in: ders./Lerche, Peter/Mestmäcker, Ernst-Joachim (Hrsg.): Wanderer zwischen Musik, Politik und Recht. Festschrift für Reinhold Kreile zu seinem 65. Geburtstag, Baden-Baden 1994, S. 27ff. Bender, Dieter u. a. (Hrsg.): Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirt-schaftspolitik, Band 2, 8. Auflage, München 2003. Berger, Christian: Die internationale Zuständigkeit bei Urheberrechtsverletzungen in Internet-Websites aufgrund des Gerichtsstands der unerlaubten Handlung nach Art. 5 Nr. 3 EuGVO, GRUR Int. 2005, S. 465ff. Berkman Center for Internet & Society at Harvard Law School: Content and Control: As-sessing the Impact of Policy Choices on Potential Online Business Models in the Music and Film Industries, 7. Januar 2005, veröffentlicht unter http://cyber.
Downloaded on 24.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783899495959.bm/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOorYYfhO8tmgED_QdN5luWe0BwFnfh0RFJzex1JP17zwwvrHo1HF
Scroll to top button