Home Philosophy Genealogie des Humanismus
book: Genealogie des Humanismus
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Genealogie des Humanismus

Debatten – Kritik – Neue Perspektiven
  • Friedemann Stengel
Language: German
Published/Copyright: 2024
View more publications by transcript Verlag

About this book

»Humanismus« gehört zu den wirkmächtigsten Begriffen politischer, religiöser und philosophischer Debatten in Geschichte und Gegenwart. Dabei wird der Begriff gleichermaßen historiographisch und normativ verwendet und dient sowohl der Positionierung in weltanschaulichen Konflikten als auch der Zementierung eines Deutungsanspruchs in globalhistorischen Diskursen. Friedemann Stengel thematisiert »Humanismus« in seiner Polyvalenz und eindeutigen Widersprüchlichkeit. Dazu konfrontiert er heutige Definitionen mit den historischen Kontexten vom 15. bis ins späte 19. Jahrhundert und zeigt die historiographische Unmöglichkeit des Begriffs auf. Darüber hinaus entwickelt er in Anknüpfung an diskurstheoretische Einsichten Anregungen für einen neuen Umgang mit »Humanismus« insgesamt.

Author / Editor information

Contributor: Friedemann Stengel

Friedemann Stengel (Prof. Dr. theol.) lehrt Neuere Kirchen- und Theologiegeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er forscht und publiziert zur Kirchen- und Kulturgeschichte der frühen Reformationszeit, zur Kirchen- und Theologiegeschichte des 18. Jahrhunderts, zur Kirchlichen Zeitgeschichte und zum Thema Diskurstheorie und Historiographie.

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Frühe und späte Aporien im Humanismus
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
7

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
25

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
69

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
95

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 24, 2024
eBook ISBN:
9783839474860
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
108
Downloaded on 14.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839474860/html?recommended=sidebar
Scroll to top button