Home Cultural Studies Aufführungsrituale der Musik
book: Aufführungsrituale der Musik
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Aufführungsrituale der Musik

Zur Konstituierung kultureller Vielfalt am Beispiel Österreich
  • Magdalena Fürnkranz and Harald Huber
Language: German
Published/Copyright: 2021
View more publications by transcript Verlag

About this book

Die Unterscheidung von E-Musik und U-Musik hat ausgedient. Als neuen Ansatz präsentieren Magdalena Fürnkranz und Harald Huber ein Stilfeldermodell und führen es am Beispiel der österreichischen Musiklandschaft der Gegenwart aus. In Form von qualitativen Fallstudien und vergleichenden Analysen erkunden sie Differenzen und Diffusionen zwischen den Stilfeldern »Klassik/zeitgenössische Musik«, »Jazz/improvisierte Musik«, »Volksmusik/World Music«, »Dance/HipHop/Elektronik«, »Rock- und Popmusik« sowie »Schlager/volkstümliche Musik«. Der kultursoziologische Ansatz von Pierre Bourdieu erfährt hier eine transformierte Konkretisierung und dient der Neubestimmung musikalisch-kultureller Diversität und Hybridität.

Author / Editor information

Contributor: Magdalena Fürnkranz

Magdalena Fürnkranz, geb. 1985, ist Senior Scientist am Institut für Popularmusik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem Performativität und Inszenierung in der Popularmusik, intersektionale, queere und postkoloniale Perspektiven auf musikkulturelle Felder, Musikszenen in Österreich und New Jazz Studies.

--- Contributor: Harald Huber

Harald Huber, geb. 1954, ist österreichischer Musikwissenschaftler, Komponist und Pianist. Er entwickelte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ab 1980 den Fachbereich Popularmusik, der 2002 in das künstlerisch-wissenschaftliche Institut für Popularmusik (ipop) mündete. Dort unterrichtet er als Professor für Theorie, Geschichte und Didaktik der Popularmusik und war bis 2019 Mitglied des Leitungsteams. Seit 2006 ist er Präsident des Österreichischen Musikrats, gehörte von 2005-2010 dem Vorstand des Europäischen Musikrats an und ist ständiges Mitglied der »ARGE Kulturelle Vielfalt« der Österreichischen UNESCO-Kommission. Er komponierte über 400 Werke und ist als Musiker in den Bereichen Neue Musik, Jazz, World Music, Rock/Pop, Tanz- und Improvisationstheater aktiv.

Reviews

Besprochen in

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 29.12.2021


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
7
1 Wissenschaftstheoretische Grundlagen

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
9

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
12

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
18

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
26

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
38
2 Vorstudien: Analyse einer selektierten Bildergalerie, eines Musikvideoclips und eines Crossover Konzerts

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
41

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
63

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
67
3 Vergleichende Stilfelder-Analyse von Aufführungsritualen

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
73

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
76

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
82
4 Die Vielfalt der Musik in Österreich: Zwölf Beispiele österreichischer Musik der Jahre 2010–2015

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
85

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
86

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
104

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
125

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
134

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
152

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
169

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
186

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
198

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
214

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
227

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
246

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
262
5 Ergebnisse der vergleichenden Stilfelder-Analyse

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
275

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
276

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
282
6 Das Konzertexperiment „Clash Concerty“

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
311

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
313

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
323

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
335
7 Conclusio

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
343

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
345

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
346

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
347

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
349

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
351

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
353

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
354

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
355

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
369

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 20, 2021
eBook ISBN:
9783839458846
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
378
Illustrations:
3
Coloured Illustrations:
90
Downloaded on 14.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839458846/html?lang=en
Scroll to top button