You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Kapitel 5: Davos und das World Economic Forum
Was ist wertvoll und was eine Wissenschaft der Ökonomie?
-
David Fopp
, Isabelle AxelssonDavid FoppSearch for this author in: and Loukina TilleIsabelle AxelssonSearch for this author in:Loukina TilleSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Zeitleiste 7
- Einleitung 11
- Die Unbekannten 21
-
Erster Teil: Die Rebellion der Jugendlichen
- Kapitel 1: Die schwedischen Anfänge 27
- Kapitel 2: Fridays For Future und Extinction Rebellion wachsen heran 55
- Kapitel 3: Das Fundament 75
- Kapitel 4: Die internationale Bewegung entsteht 99
- Kapitel 5: Davos und das World Economic Forum 125
- Kapitel 6: Der Aufstand 153
-
Zweiter Teil: Die Erwachsenen antworten
- Kapitel 1: Der zweite globale Streik und die Vorbereitungen zur Week For Future 183
- Kapitel 2: Smile For Future in Lausanne und die Scientists For Future 191
- Kapitel 3: Die Week For Future 215
- Kapitel 4: COP25 in Madrid 225
- Kapitel 5: Corona, #BlackLivesMatter und die Klimagerechtigkeitsbewegung 243
-
Dritter Teil: Gemeinsam in die Zukunft
- Kapitel 1: Worum es der Klimastreikbewegung geht 263
- Kapitel 2: Zum Verhältnis von Jugendlichen und Erwachsenen 275
- Anhang: Wofür sich eine globale vereinte Klimabewegung einsetzen könnte – die Grundprinzipien 285
- Epilog – »We, the People … For Future« 297
- Abbildungsverzeichnis 303
- Literatur 305
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Zeitleiste 7
- Einleitung 11
- Die Unbekannten 21
-
Erster Teil: Die Rebellion der Jugendlichen
- Kapitel 1: Die schwedischen Anfänge 27
- Kapitel 2: Fridays For Future und Extinction Rebellion wachsen heran 55
- Kapitel 3: Das Fundament 75
- Kapitel 4: Die internationale Bewegung entsteht 99
- Kapitel 5: Davos und das World Economic Forum 125
- Kapitel 6: Der Aufstand 153
-
Zweiter Teil: Die Erwachsenen antworten
- Kapitel 1: Der zweite globale Streik und die Vorbereitungen zur Week For Future 183
- Kapitel 2: Smile For Future in Lausanne und die Scientists For Future 191
- Kapitel 3: Die Week For Future 215
- Kapitel 4: COP25 in Madrid 225
- Kapitel 5: Corona, #BlackLivesMatter und die Klimagerechtigkeitsbewegung 243
-
Dritter Teil: Gemeinsam in die Zukunft
- Kapitel 1: Worum es der Klimastreikbewegung geht 263
- Kapitel 2: Zum Verhältnis von Jugendlichen und Erwachsenen 275
- Anhang: Wofür sich eine globale vereinte Klimabewegung einsetzen könnte – die Grundprinzipien 285
- Epilog – »We, the People … For Future« 297
- Abbildungsverzeichnis 303
- Literatur 305