Startseite Kulturwissenschaften Praktiken medialer Transformationen
book: Praktiken medialer Transformationen
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Praktiken medialer Transformationen

Übersetzungen in und aus dem digitalen Raum
  • Herausgegeben von: Johannes C. P. Schmid , Andreas Veits und Wiebke Vorrath
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Digitale Gesellschaft
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

An der Grenze zwischen Analogem und Digitalem: Transformationen in und aus digitalen Räumen werden durch geisteswissenschaftliche Zugänge beschreibbar gemacht und (medien-)kulturell verortet.

Information zu Autoren / Herausgebern

Schmid Johannes C. P. :

Johannes C. P. Schmid (M.A.) ist Doktorand am Institut für Anglistik und Amerikanistik und Stipendiat der Universität Hamburg. Er arbeitete von 2015 bis 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund »Übersetzen und Rahmen. Praktiken medialer Transformationen« in einem Teilprojekt zu Graphic Novels.

Veits Andreas :

Andreas Veits (M.A.) ist Medienwissenschaftler und forscht zu piktorialer Narratologie, narrativen Verstehensprozessen, transmedialer Erzähltheorie sowie Aspekten einer digitalen Medienkultur im Internet. Er war von 2015 bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt »Ästhetische Prozesse und Aneignungspraktiken in interaktiven und pseudoauthentischen Webserien« im Forschungsverbunds »Übersetzen und Rahmen. Praktiken medialer Transformationen«. An der Universität Hamburg ist er im Rahmen des Interdisciplinary Center for Narratology als (Mit)-Veranstaltender des erzähltheoretischen Kolloquiums tätig.

Vorrath Wiebke :

Wiebke Vorrath (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Hamburg. Von 2015 bis 2017 arbeitete sie im Teilprojekt »Performing Poetry« des Forschungsverbunds »Übersetzen und Rahmen. Praktiken medialer Transformationen«. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen u.a. Lyriktheorie, medien- und literaturwissenschaftlich orientierte Stimmforschung, Performativitätstheorien sowie Literarizität in neuen Medien.

Rezensionen

Besprochen in:

gmk-Newsletter, 9 (2019)

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
7

Johannes C. P. Schmid, Andreas Veits und Wiebke Vorrath
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9
Audio-Visuelle Praktiken

Erwin Feyersinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
25

Philipp Schmerheim
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
41

Svetlana Chernyshova
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
61
Literarische Praktiken

Andreas Bülhoff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
81

Catrin Prange
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
105

Julian Ingelmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
127
Diskursive Praktiken

Vanessa Ossa
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
151

Stefan Tetzlaff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
173

Anna Zeitler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
191

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
13. September 2018
eBook ISBN:
9783839441145
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
214
Abbildungen:
21
Weitere:
21 schw.-w. Abb.
Heruntergeladen am 18.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839441145/html
Button zum nach oben scrollen