Ministerium für Justiz, Arbeit, Gesundheit und SozialesMinisterium für Justiz, Arbeit, Ge-sundheit und Soziales,Franz-Josef-Rçder-Str. 23, 66119 Saarbrü-cken, Postfach 102453, 66024 Saarbrücken%0681/501-00,Fax: 501-3641 (Amt des Ministers),E-mail: poststelle@justiz-soziales.saarland.de,Internet: www.justiz-soziales.saarland.deMinister: Prof. Dr. Gerhard Vigener,%501-3333, -3176/3519 (Vorzimmer)Staatssekretär: Wolfgang Schild,%-5401, -5402 (Vorzimmer)Stabsstelle Sozialstudie Saar: Ingeborg Spoerha-se-Eisel,%501-2280Frauenbeauftragte: Brigitte Blau,%-3233Landesbeauftragter für die Belange von Men-schen mit Behinderungen: Wolfgang Gütlein,%501-3253Bürgerinnenbeauftragte: Sigrid Hoffmann,%501-3224Referat AdM 1Leiter Ministerbüro, Presse- und Öffentlichkeits-arbeit: Stephan Kolling, ROR,%-3181Persçnlicher Referent: Tobias Hans, RBer,%-3267Referat AdM 2, Referentin für GrundsatzfragenLeitung: Daniela Flasche, Richterin,%-3683Referat AdM 3, Kabinett, Bundesrat, Parlaments-und EuropaangelegenheitenLeitung: Eric Steinborn, RiAG,%-3359Referatsgruppe AM, Arbeitsmarktpolitik und Eu-ropäischer Sozialfonds, Arbeitsmarktfçrderung,Arbeits- und TarifrechtLeitung: Lothar Gretsch, RBer,%-3393-Referat AM 1, Arbeitsmarktpolitik und Europäi-scher Sozialfonds, Arbeits- und TarifrechtLeitung: Lothar Gretsch,%-3393-Referat AM 2, ArbeitsmarktfçrderungLeitung: Oliver Weber-Hartmann, RBer,%-3203Abteilung A, Personal, Haushalt und OrganisationLeitung: Christian Seel, LtdMR,%-3155-Referat A 1, Haushalt, Zuwendungen, Kassen-und RechnungswesenLeitung: Herbert Heyd, RBer,%-3225-Referat A 2, Personalangelegenheiten des Mi-nisteriums und des LSGVLeitung: Anke Brück, RD'in,%-5405-Referat A 3, Personalangelegenheiten des ge-hobenen und mittleren Justizdienstes, Dienst-und Tarifrecht, sonst. Ausbildungs- und Prü-fungswesenLeitung: Michael Raber, RD,%-5417-Referat A 4, IT und Organisation des Ministeri-ums und des LSGV, Innerer Dienst, Verwal-tungsmodernisierungLeitung: Klaus-Peter Schäfer, ROR,%-3185-Referat A 5, Gerichtsvollzieherwesen, Liegen-schaften, Arbeits- und Geheimschutz, Beschaf-fungswesenLeitung: Bernd Blüm, MR,%-5431-Referat A 6, Organisation und Geschäftsgangder Gerichte und Staatsanwaltschaften, Allg.Dienstaufsicht, Qualitätsmanagement, Anwalts-und NotarrechtLeitung: Thiemo Burgard, MR,%-3198-Referat A 7, Rechtsangelegenheiten und Con-trollingLeitung: Nico Ackermann, Richter,%-3828Abteilung B, Zivil- und StrafrechtLeitung: Wolfgang Blandfort, LtdMR,%-5445-Referat B 1, Zivilgerichtsverfassungs- und Zivil-verfahrensrecht, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Ar-beits- und Sozialgerichtsverfahrensrecht, Insol-venzrechtLeitung: Wolfgang Blandfort, LtdMR,%-5445-Referat B 2, Bürgerliches Recht, Handels-, Ge-sellschafts-, Wirtschaftsrecht, GewerblicherRechtsschutz, Urheberrecht, Rechtshilfe (zivil-rechtlicher Teil)Leitung: Dr. Katharina Hartmann, Richterin,%-5158-Referat B 3, Strafverfahrensrecht, Strafvollstre-ckungsrecht, Fachausicht über die Staats-anwaltschaften, StaatsschutzangelegenheitenLeitung: Dr. Jerome Lange, RiAG,%-5427-Referat B 4, Strafrecht, Jugendstraf- und Ju-gendstrafverfahrensrecht, Soziale Dienste,Sanktionsalternativen, Recht der internationa-len Organisation der EU (Strafrecht), Rechtshilfe(strafrechtlicher Teil)Leitung: Wolfgang Kuhl, MR,%-5444Abteilung C, Justiz- und MaßregelvollzugLeitung: Dr. Rudolph Brosig, LtdMR,%-5407-Referat C 1, Grundsatzfragen, Personal und Or-ganisation des StrafvollzugesLeitung: Dr. Rudolph Brosig, LtdMR,%-5407-Referat C 2, Strafvollzugsrecht, Haushalt undBauangelegenheiten des StrafvollzugesLeitung: Dr. Thomas Axmann, RiLG,%-5406-Referat C 3, Bildung der Gefangenen, Gefange-nenfürsorge, Arrestvollzug, Aus- und Fortbil-dung der Justizvollzugsbediensteten, Verlegun-gen der GefangenenLeitung: Gertrud Klçpperpieper, RD'in,%-5432-Referat C 4, Grundsatzfragen, Personal, Organi-sation, Haushalt und Bauangelegenheiten desMaßregelvollzugesLeitung: Ingwardt Tauchert, RBer,%-3145Abteilung D, Öffentliches Recht, Europarecht,Fortbildung und InformationstechnikLeitung: Klaus Scherer, LtdMR,%-5442-Referat D 1, Staats- und Verfassungsrecht, Ver-waltungsrecht, RechtsbereinigungLeitung: Frank Leibrock, MR,%-5479-Referat D 2, IT der Gerichte und Staatsanwalt-schaftenLeitung: Volker Scheer, MR,%-5441-Referat D 3, Fortbildung, Entwicklungsprojekte;Managementkolleg der Saarländischen JustizLeitung: Barbara Beckmann-Roh, Ri'inOVG,%-5426-Referat D 4, Recht der internationalen Organi-sationen und der EU (ohne Strafrecht), Besol-dung und Versorgung, KostenrechtLeitung: Klaus Scherer, LtdMR,%-5442-Koordinierungsstelle gegen häusliche GewaltLeitung: Marion Ernst, Dipl.-Soz.,%-5425Abteilung E, SozialesLeitung: N.N.-Referat E 1, Politik für behinderte Menschen,Europäische Behindertenpolitik, Soziales Ent-schädigungsrecht, Betreuung, Frühfçrderung,Landesausgleichsamt, KriegsgräberfürsorgeLeitung: Alfred Wulff, MR,%-3321-Referat E 2, Landesbehindertenplanung; Steu-rung der Eingliederungshilfe im Bereich Woh-nen, Tagesstrukturierung und Werkstätten fürbehinderte Menschen, WerkstättenrechtLeitung: Christoph Groß, ROR,%-3322-Referat E 3, Demografischer Wandel, Genera-tionendialogLeitung: Anette Hoffmann, RBe,%-3194-Referat E 4, Sozialhife; Umsetzung der Pflege-versicherung; Politik gegen soziale Ausgren-zung, Freie WohlfahrtspflegeLeitung: Reinhard Fiedler, RBer,%-3175-Referat E 5, AltenpolitikLeitung: Gerhard Schreiber, RD,%-3339Abteilung F, Sozialversicherung und Kranken-hauswesenLeitung: Jçrg Klein, LtdMR,%-3219-Referat F 1, Gesetzl. Krankenversicherung,Pflegekassen, HeilberufekammernLeitung: Dr. Peter Schichtel, MR,%-3143-Referat F 2, Rentenversicherung, Unfallver-sicherungLeitung: Martina Stabel-Franz, RBe,%-3396-Referat F 3, Krankenhausplanung und -aufsicht,Krankenhaushygiene, Telematik im Gesund-heitswesen, Grenzüberschreitende Zusammen-arbeit, ZivilschutzLeitung: Brigitte Schmidt-Jähn, MR'in,%-3313-Referat F 4, Pflegesatzgenehmigung, Kranken-hausfinanzierung, Prüfdienst der Krankenver-sicherungLeitung: Klaus Klein, MR,%-3180-Referat F 5, Rechtsangelegenheiten der Abt. E,F, GLeitung: Lothar Schreiner, RD,%-320625Ministerium für Justiz, Arbeit, Gesundheit undSoziales