Home History Geschichte lernen im digitalen Wandel
book: Geschichte lernen im digitalen Wandel
Book Open Access

Geschichte lernen im digitalen Wandel

  • Edited by: Marko Demantowsky and Christoph Pallaske
Language: German
Published/Copyright: 2015
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Young people communicate through social networks, and seek information and opinion online. They participate publicly in real-time social debates. These radical changes in their life worlds have implications for their views of history and for the collective historical culture. Thus, historical instruction is facing entirely new challenges. The contributors to this volume submitted to an open review process prior to publication.

Ein Buchprojekt im Open Peer Review

Author / Editor information

Marko Demantowsky, Pädagogische Hochschule FHNW, Basel; Christoph Pallaske, Universität zu Köln.

Reviews

"Der Band ist das, was er sein möchte: trotz weiterführender Forschungen bietet er angesichts der aktuellen und kommenden Diskussionen eine solide Grundlage für eine erste Orientierung im Feld des historischen Lernens unter digitalen Bedingungen. [...] Wegweisend sind nach wie vor die Verknüpfung empirischer, theoretischer und unterrichtspragmatischer Herangehensweisen und eine Berücksichtigung aller an der Digitalisierung von Schule und Geschichtsunterricht beteiligten Akteure."
Christian Bunnenberg in: sehepunkte 18 (2018), Nr. 7/8 [15.07.2018], http://www.sehepunkte.de/2018/07/25808.html (Download: 20.07.2018)


Publicly Available Download PDF
I

Publicly Available Download PDF
V

Marko Demantowsky and Christoph Pallaske
Publicly Available Download PDF
VII
Teil I: Historisch-politisches Lernen im Social Web

Bettina Alavi
Publicly Available Download PDF
3

Jugendlicher Umgang mit digitalen Netzmedien zur Bewältigung des „narrativen Paradox“ von Neu-Nacherzählungen
Jan Hodel
Publicly Available Download PDF
17

Ausgewählte Ergebnisse zur Nutzung der historischen Website Vimu.info
Astrid Schwabe
Publicly Available Download PDF
35

Manuel Altenkirch
Publicly Available Download PDF
59
Teil II: Digitale geschichtsdidaktische Lehr-Lern-Projekte

Schüler schreiben ein multimediales Online-Schulbuch zur Kulturgeschichte Europas
Daniel Bernsen
Publicly Available Download PDF
79

Birgit Marzinka
Publicly Available Download PDF
91

Ulf Kerber
Publicly Available Download PDF
105
Teil III: Konzeptionen und Theorien

Geschichtslernen mit digitalen Medien
Christoph Pallaske
Publicly Available Download PDF
135

Eine Perspektive auf spezifische Chancen und Probleme
Marko Demantowsky
Publicly Available Download PDF
149

Ein Kommentar zu mehrfach gebrochenen Diskursen der Geschichtsdidaktik
Christoph Kühberger
Publicly Available Download PDF
163

Ein Kommentar
Oliver Baumann
Publicly Available Download PDF
169

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
December 12, 2014
eBook ISBN:
9783486858662
Paperback published on:
November 17, 2014
Paperback ISBN:
9783486761368
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
16
Main content:
173
Illustrations:
19
Downloaded on 2.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783486858662/html?lang=en
Scroll to top button