You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
2. Grundlagenwissen: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Eingangstest 1
- 1. Einführung 5
- 2. Grundlagenwissen: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung 19
- 3. Fehler der traditionellen Kostenträgerrechnung auf Vollkostenbasis und Instrumente zu deren Verbesserung 93
- 4. Die „neueren“ Kostenrechnungsverfahren 109
- 5. Teilkostenrechnungsverfahren 127
- 6. Informationsgehalt der Teilkostenrechnung anhand von Beispielen 143
- 7. Entscheidungshilfen aus der Teilkostenrechnung für einzelne Sachthemen 161
- 8. Prozesskostenrechnung und Target Costing 207
- 9. Lösungen 243
- Literaturverzeichnis 269
- Stichwortverzeichnis 273
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Eingangstest 1
- 1. Einführung 5
- 2. Grundlagenwissen: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung 19
- 3. Fehler der traditionellen Kostenträgerrechnung auf Vollkostenbasis und Instrumente zu deren Verbesserung 93
- 4. Die „neueren“ Kostenrechnungsverfahren 109
- 5. Teilkostenrechnungsverfahren 127
- 6. Informationsgehalt der Teilkostenrechnung anhand von Beispielen 143
- 7. Entscheidungshilfen aus der Teilkostenrechnung für einzelne Sachthemen 161
- 8. Prozesskostenrechnung und Target Costing 207
- 9. Lösungen 243
- Literaturverzeichnis 269
- Stichwortverzeichnis 273