Home Business & Economics Drittes Kapitel: Kostenfunktionen auf der Grundlage des Ertragsgesetzes
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Drittes Kapitel: Kostenfunktionen auf der Grundlage des Ertragsgesetzes

Become an author with De Gruyter Brill
Produktions- und Kostentheorie
This chapter is in the book Produktions- und Kostentheorie
Drittes Kapitel: Kostenfunktionen auf der Grundlage des Ertragsgesetzes Wir nehmen Bezug auf die Formulierung der Ertragsfunktion in der Fas-sung (s. Formel 3): x = f (rf, rv) wobei rf sich auf die Gruppe der konstanten Produktionsfaktoren und rv auf den variablen Faktor bezieht. Mit dieser Funktion, welche also die Auswirkung der Faktorkombination eines variablen und konstanten Fak-tors auf den Ertrag ausdrückt, wird lediglich das Mengengerüst der Produk-tion untersucht. Falls die Faktoreinsatzmengen mit ihren Faktorpreisen p multipliziert werden, erhält man die Kostenwerte der eingesetzten Produk-tionsfaktoren, somit die Funktion: bzw. bzw. x = f(rf pf + rv pv) (11)' x = f (Kf + Kv) (12) x = f(K) (13), Schreibweisen der monetären ^ Produktionsfunktion (Ertrags-funktion) r-Kf-t Abbildung 7 'f Pf+ I>V Mit den Faktorpreisen bewertete Ertragsfunktion (= monetäre Ertragsfunktion bzw. monetäre Produktions-funktion)

Drittes Kapitel: Kostenfunktionen auf der Grundlage des Ertragsgesetzes Wir nehmen Bezug auf die Formulierung der Ertragsfunktion in der Fas-sung (s. Formel 3): x = f (rf, rv) wobei rf sich auf die Gruppe der konstanten Produktionsfaktoren und rv auf den variablen Faktor bezieht. Mit dieser Funktion, welche also die Auswirkung der Faktorkombination eines variablen und konstanten Fak-tors auf den Ertrag ausdrückt, wird lediglich das Mengengerüst der Produk-tion untersucht. Falls die Faktoreinsatzmengen mit ihren Faktorpreisen p multipliziert werden, erhält man die Kostenwerte der eingesetzten Produk-tionsfaktoren, somit die Funktion: bzw. bzw. x = f(rf pf + rv pv) (11)' x = f (Kf + Kv) (12) x = f(K) (13), Schreibweisen der monetären ^ Produktionsfunktion (Ertrags-funktion) r-Kf-t Abbildung 7 'f Pf+ I>V Mit den Faktorpreisen bewertete Ertragsfunktion (= monetäre Ertragsfunktion bzw. monetäre Produktions-funktion)
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783486807165.55/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqgIyL5vcweibDNNF2DiJPIlvgxaX9jiPGUGScF2IS8x_UCN1Gv
Scroll to top button