You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
IX. Kulturtourismus im Ruhrgebiet
-
Rotraud Hücherig
Rotraud HücherigSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort XIII
- I. Konzeptionelle und marketingstrategische Überlegungen zum (regionalen) Kulturtourismus 1
- II. Perspektiven des Kulturtourismus: Wettbewerbsdruck - Profilierung - Inszenierung 17
- III. Kulturtouristen oder die touristische Nachfrage nach Kulturangeboten 52
- IV. Die Bedeutung des Kulturtourismus für städtische Destinationen 83
- V. Die touristische Inwertsetzung des kulturellen Erbes in größeren Städten - Historie Highlights of Germany 105
- VI. Inszenierung von Special Events im Städtetourismus 146
- VII. Die Reichstagsverhüllung in Berlin 1995 Auswirkungen einer kulturellen Großveranstaltung auf die touristische Nachfrage 181
- VIII. Museen als touristische Anziehungspunkte? 216
- IX. Kulturtourismus im Ruhrgebiet 262
- X. Kulturtourismus in der Regio Aachen - Ideen und Konzepte 292
- XI. Kulturtourismus im Pustertal (Südtirol) 317
- XII. Gäste- und Hotelierbefragung zum Sommer(Kultur-) Tourismus in ausgewählten Regionen Kärntens 364
- XIII. Gästebefragung in Neustift i. Stubaital 372
- XIV. KulturtourismusMarketing im Zeichen des Erlebnismarktes 390
- Sachregister 402
- Autoren 404
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort XIII
- I. Konzeptionelle und marketingstrategische Überlegungen zum (regionalen) Kulturtourismus 1
- II. Perspektiven des Kulturtourismus: Wettbewerbsdruck - Profilierung - Inszenierung 17
- III. Kulturtouristen oder die touristische Nachfrage nach Kulturangeboten 52
- IV. Die Bedeutung des Kulturtourismus für städtische Destinationen 83
- V. Die touristische Inwertsetzung des kulturellen Erbes in größeren Städten - Historie Highlights of Germany 105
- VI. Inszenierung von Special Events im Städtetourismus 146
- VII. Die Reichstagsverhüllung in Berlin 1995 Auswirkungen einer kulturellen Großveranstaltung auf die touristische Nachfrage 181
- VIII. Museen als touristische Anziehungspunkte? 216
- IX. Kulturtourismus im Ruhrgebiet 262
- X. Kulturtourismus in der Regio Aachen - Ideen und Konzepte 292
- XI. Kulturtourismus im Pustertal (Südtirol) 317
- XII. Gäste- und Hotelierbefragung zum Sommer(Kultur-) Tourismus in ausgewählten Regionen Kärntens 364
- XIII. Gästebefragung in Neustift i. Stubaital 372
- XIV. KulturtourismusMarketing im Zeichen des Erlebnismarktes 390
- Sachregister 402
- Autoren 404