Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Water as a Commodity?
Debates and Conflicts on the (De)regulation of Water Infrastructures in Istanbul, 1885–1937
-
Noyan Dinçkal
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
-
Einleitung
- Einführung: Wasserinfrastrukturen und Macht 9
- Infrastrukturen der Macht – Macht der Infrastrukturen 22
-
Vormoderne
- Die Macht des fließenden Wassers 61
- Macht und Wohlfahrt 82
- „Aqua curanda est“ 105
- Les infrastructures fluviales et les pouvoirs dans la vallée de la Meuse, des origines à la fin du XVIe siècle 124
- Zwischen Brandenburg, Pommern und Dänemark 141
- Die umstrittene Kompetenz der geschworenen Müller in Prag 164
-
Moderne
- Höfische Repräsentation, soziale Exklusion und die (symbolische) Beherrschung des Landes 187
- Water as a Commodity? 206
- Karrieren, Patronage und „Infrastrukturpoesie“ 232
- „Whose Power?“ 266
- Die Autorinnen und Autoren 287
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
-
Einleitung
- Einführung: Wasserinfrastrukturen und Macht 9
- Infrastrukturen der Macht – Macht der Infrastrukturen 22
-
Vormoderne
- Die Macht des fließenden Wassers 61
- Macht und Wohlfahrt 82
- „Aqua curanda est“ 105
- Les infrastructures fluviales et les pouvoirs dans la vallée de la Meuse, des origines à la fin du XVIe siècle 124
- Zwischen Brandenburg, Pommern und Dänemark 141
- Die umstrittene Kompetenz der geschworenen Müller in Prag 164
-
Moderne
- Höfische Repräsentation, soziale Exklusion und die (symbolische) Beherrschung des Landes 187
- Water as a Commodity? 206
- Karrieren, Patronage und „Infrastrukturpoesie“ 232
- „Whose Power?“ 266
- Die Autorinnen und Autoren 287