Kapitel
Öffentlich zugänglich
Vorwort
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort III
- Inhaltsverzeichnis V
- Bedeutung, Zweck und Aufgabe der Kartenzeichnung 1
-
I. Teil. Die Karten-Projektionen
- Kapitel 1. Die Grundlagen der Landesvermessung 7
- Kapitel 2. Kartenentwurf (Projektion) 25
- Kapitel 3. Die Bonnesche Projektion 31
- Kapitel 4. Der bayerische topographische Atlas und die Karte von Südwestdeutschlaud 49
- Kapitel 5. Der Eintrag der Dreieckspunkte in die Kartenblätter 56
- Kapitel 6. Die topographische Karte von Bayern in 1:25000 65
- Kapitel 7. Die Soldnerschen Retzlinien im 50000 teiligen topographischen Atlas 95
- Kapitel 8. Die Gradabteilungskarte des Deutschen Reiches in 1:100000 103
- Kapitel 9. Die Gradabteilungskarte in Beziehung zum bayerischen topographischen Atlas und zur topographischen Karte von Bayern 122
-
II. Teil. Die Messungen
- Kapitel 10. Detail-Triangulierung 131
- Kapitel 11. Trigonometrische Höhenmessung 151
- Kapitel 12. Das trigonometrische Rivellement 160
- Kapitel 13. Die unvermeidlichen Beohachtungßsehler bei Lattenablesungen 167
- Kapitel 14. Das geometrische Rivellement 173
- Alphabetisches Sachregister 190
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort III
- Inhaltsverzeichnis V
- Bedeutung, Zweck und Aufgabe der Kartenzeichnung 1
-
I. Teil. Die Karten-Projektionen
- Kapitel 1. Die Grundlagen der Landesvermessung 7
- Kapitel 2. Kartenentwurf (Projektion) 25
- Kapitel 3. Die Bonnesche Projektion 31
- Kapitel 4. Der bayerische topographische Atlas und die Karte von Südwestdeutschlaud 49
- Kapitel 5. Der Eintrag der Dreieckspunkte in die Kartenblätter 56
- Kapitel 6. Die topographische Karte von Bayern in 1:25000 65
- Kapitel 7. Die Soldnerschen Retzlinien im 50000 teiligen topographischen Atlas 95
- Kapitel 8. Die Gradabteilungskarte des Deutschen Reiches in 1:100000 103
- Kapitel 9. Die Gradabteilungskarte in Beziehung zum bayerischen topographischen Atlas und zur topographischen Karte von Bayern 122
-
II. Teil. Die Messungen
- Kapitel 10. Detail-Triangulierung 131
- Kapitel 11. Trigonometrische Höhenmessung 151
- Kapitel 12. Das trigonometrische Rivellement 160
- Kapitel 13. Die unvermeidlichen Beohachtungßsehler bei Lattenablesungen 167
- Kapitel 14. Das geometrische Rivellement 173
- Alphabetisches Sachregister 190