Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Bibliographie
-
Joachim Poeschke
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
-
Band 1: Text
- Vorwort 9
- I. Einleitung 11
- II. All’antica: Vom Werden einer künstlerischen Norm 35
- III. Das Bauornament in der Florentiner Protorenaissance und Gotik 51
- IV. Humanistisch-antiquarisches und künstlerisches Antikenstudium im 14. und 15. Jahrhundert 69
- V. Das Bauornament in der Architekturtheorie und Architekturbeschreibung der Frührenaissance 89
- VI. Entwurf und Ausführung des Bauornaments in der Frührenaissance 107
- VII. Deutungsfragen: Zur symbolischen Funktion des Bauornaments in der Frührenaissance 117
- VIII. Die Anfänge des Bauornaments all’antica in Florenz um 1420 131
- IX. Die frühe Verbreitung des Bauornaments all’antica in Florenz und über Florenz hinaus 163
- X. Das Bauornament all’antica in Italien in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts 247
- XI. Schlusswort 533
- Bibliographie 539
- Register 591
- Front Matter 2 613
- Inhalt 615
-
Band 2: Abbildungen
- I. Einleitung 617
- II. Allʼantica: Vom Werden einer künstlerischen Norm 619
- III. Das Bauornament in der Florentiner Protorenaissance und Gotik 627
- IV. Humanistisch-antiquarisches und künstlerisches Antikenstudium im 14. und 15. Jahrhundert 660
- V. Das Bauornament in der Architekturtheorie und Architekturbeschreibung der Frührenaissance 672
- VI. Entwurf und Ausführung des Bauornaments in der Frührenaissance 673
- VII. Deutungsfragen: Zur symbolischen Funktion des Bauornaments in der Frührenaissance 675
- VIII. Die Anfänge des Bauornaments allʼantica in Florenz um 1420 677
- IX. Die frühe Verbreitung des Bauornaments allʼantica in Florenz und über Florenz hinaus 708
- X. Das Bauornament allʼantica in Italien in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Part 1 809
- X. Das Bauornament allʼantica in Italien in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Part 2 1109
- Abbildungsnachweise 1144
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
-
Band 1: Text
- Vorwort 9
- I. Einleitung 11
- II. All’antica: Vom Werden einer künstlerischen Norm 35
- III. Das Bauornament in der Florentiner Protorenaissance und Gotik 51
- IV. Humanistisch-antiquarisches und künstlerisches Antikenstudium im 14. und 15. Jahrhundert 69
- V. Das Bauornament in der Architekturtheorie und Architekturbeschreibung der Frührenaissance 89
- VI. Entwurf und Ausführung des Bauornaments in der Frührenaissance 107
- VII. Deutungsfragen: Zur symbolischen Funktion des Bauornaments in der Frührenaissance 117
- VIII. Die Anfänge des Bauornaments all’antica in Florenz um 1420 131
- IX. Die frühe Verbreitung des Bauornaments all’antica in Florenz und über Florenz hinaus 163
- X. Das Bauornament all’antica in Italien in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts 247
- XI. Schlusswort 533
- Bibliographie 539
- Register 591
- Front Matter 2 613
- Inhalt 615
-
Band 2: Abbildungen
- I. Einleitung 617
- II. Allʼantica: Vom Werden einer künstlerischen Norm 619
- III. Das Bauornament in der Florentiner Protorenaissance und Gotik 627
- IV. Humanistisch-antiquarisches und künstlerisches Antikenstudium im 14. und 15. Jahrhundert 660
- V. Das Bauornament in der Architekturtheorie und Architekturbeschreibung der Frührenaissance 672
- VI. Entwurf und Ausführung des Bauornaments in der Frührenaissance 673
- VII. Deutungsfragen: Zur symbolischen Funktion des Bauornaments in der Frührenaissance 675
- VIII. Die Anfänge des Bauornaments allʼantica in Florenz um 1420 677
- IX. Die frühe Verbreitung des Bauornaments allʼantica in Florenz und über Florenz hinaus 708
- X. Das Bauornament allʼantica in Italien in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Part 1 809
- X. Das Bauornament allʼantica in Italien in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Part 2 1109
- Abbildungsnachweise 1144