Home Arts Literaturverzeichnis
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Literaturverzeichnis

Become an author with De Gruyter Brill
Ein Gebet der Tat
This chapter is in the book Ein Gebet der Tat
LiteraturverzeichnisAbkürzungsverzeichnisADBAllgemeine Deutsche Biographie, hrsg. von der Historischen Kommission bei der königl. Akademie der Wissenschaften, 55 Bde., Berlin 1875–1910.DLLMADeutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter, hrsg. von Wolfgang Achnitz, 8 Bde., Berlin u. a. 2011–2016.DSDictionnaire de spiritualité ascétique et mystique, doctrine et histoire, hrsg. von Marcel Viller/ Ferdinand Cavallera/J. De Guibert, 17 Bde., Paris 1937–1995, online verfügbar unter URL: http://www.dictionnairedespiritualite.com/appli/search.php [letzter Zugriff: 01.02.2023].DWBJacob Grimm/Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde., Leipzig 1854–1916, online verfügbar unter URN: https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB#0 [letzter Zugriff: 24.02.2023].HDAHandwörterbuch des deutschen Aberglaubens, hrsg. von Hanns Bächtold-Stäubli, 10 Bde., unveränd. photomechan. Nachdr. d. Ausg., Berlin u. a. 1987–2000.HWRhHistorisches Wörterbuch der Rhetorik, hrsg. von Gert Ueding, 12 Bde., Tübingen/Berlin 1992–2015.LCILexikon der christlichen Ikonographie, hrsg. von Engelbert Kirschbaum/Wolfgang Braunfels, 8 Bde., Rom/Freiburg 1968–1976.LexMALexikon des Mittelalters, hrsg. von Robert Auty/Robert-Henri Bautier/Norbert Angermann, 9 Bde., München/Zürich 1980–1998.LexSAKHildegard Kretschmer: Lexikon der Symbole und Attribute in der Kunst, durchges. u. akt., Stuttgart 2011.NDBNeue deutsche Biographie, Bd. 1–, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1953–.RDK LaborRealenlexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, online verfügbar unter URL: http://www.rdklabor.de/wiki/Hauptseite [letzter Zugriff: 26.01.2023].SLexIBrigitte Riese: Seemanns Lexikon der Ikonografie. Religiöse und profane Bildmotive, Leipzig 2007.
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

LiteraturverzeichnisAbkürzungsverzeichnisADBAllgemeine Deutsche Biographie, hrsg. von der Historischen Kommission bei der königl. Akademie der Wissenschaften, 55 Bde., Berlin 1875–1910.DLLMADeutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter, hrsg. von Wolfgang Achnitz, 8 Bde., Berlin u. a. 2011–2016.DSDictionnaire de spiritualité ascétique et mystique, doctrine et histoire, hrsg. von Marcel Viller/ Ferdinand Cavallera/J. De Guibert, 17 Bde., Paris 1937–1995, online verfügbar unter URL: http://www.dictionnairedespiritualite.com/appli/search.php [letzter Zugriff: 01.02.2023].DWBJacob Grimm/Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde., Leipzig 1854–1916, online verfügbar unter URN: https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB#0 [letzter Zugriff: 24.02.2023].HDAHandwörterbuch des deutschen Aberglaubens, hrsg. von Hanns Bächtold-Stäubli, 10 Bde., unveränd. photomechan. Nachdr. d. Ausg., Berlin u. a. 1987–2000.HWRhHistorisches Wörterbuch der Rhetorik, hrsg. von Gert Ueding, 12 Bde., Tübingen/Berlin 1992–2015.LCILexikon der christlichen Ikonographie, hrsg. von Engelbert Kirschbaum/Wolfgang Braunfels, 8 Bde., Rom/Freiburg 1968–1976.LexMALexikon des Mittelalters, hrsg. von Robert Auty/Robert-Henri Bautier/Norbert Angermann, 9 Bde., München/Zürich 1980–1998.LexSAKHildegard Kretschmer: Lexikon der Symbole und Attribute in der Kunst, durchges. u. akt., Stuttgart 2011.NDBNeue deutsche Biographie, Bd. 1–, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1953–.RDK LaborRealenlexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, online verfügbar unter URL: http://www.rdklabor.de/wiki/Hauptseite [letzter Zugriff: 26.01.2023].SLexIBrigitte Riese: Seemanns Lexikon der Ikonografie. Religiöse und profane Bildmotive, Leipzig 2007.
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783422801141-013/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOorbLCAUD3i1vTfQcVkep688hs3GhzM6RPKufMs1y1WPYAXrLetZ
Scroll to top button