Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
5. Die Verwendung von Mysterien-Elementen im Corpus Hermeticum - auch außerhalb des Wiedergeburtstraktates — und im lateinischen Asclepius
-
Karl-Wolfgang Tröger
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Literaturverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XIX
- Einleitung: Kurze Darstellung der Forschungsgeschichte. Anlaß und Ziel der Untersuchung. Probleme der Quellenscheidung beim Corpus Hermeticum 1
-
KAPITEL I Corpus Hermeticum XIII und der Mysterienglaube
- 1. Kurze Einführung in den Wiedergeburtstraktat 9
- 2. Vergottung und Wiedergeburt, Epoptie und Ekstase in den Mysterien-Religionen und in CH XIII 13
- 3. Die Initiation (Reinigung, 'Taufe', Mystagogie, Paradosis, Arkandisziplin; einschließlich Opfer) in den Mysterien-Religionen und in CH XIII 35
- 4. Zur Frage hermetischer Kultpraxis und Gemeindebildung 54
- 5. Die Verwendung von Mysterien-Elementen im Corpus Hermeticum - auch außerhalb des Wiedergeburtstraktates — und im lateinischen Asclepius 58
- 6. Die allgemeine Verbreitung von Vorstellungen und Termini des Mysterienglaubens auch außerhalb der Hermetik 64
- 7. Gedanken über Ursprung und Wesen der Mysterien-Religionen und den Wandel ihres Selbstverständnisses 70
-
KAPITEL II Corpus Hermeticum XIII und die Gnosis
- 1. Die Daseinshaltung und Weltanschauung des Menschen im Wiedergeburtstraktat (OH XIII) und in der Gnosis 82
- 2. Die himmlische Heimat und der göttliche Ursprung des Menschen in der Gnosis und im Wiedergeburtstraktat 97
- 3. Die göttliche Natur des" Menschen in der Gnosis und im Wiedergeburtstraktat 99
- 4. Die Möglichkeit einer Rückkehr des Menschen in seine Heimat - in der Gnosis und im Wiedergeburtstraktat 103
- 5. Erlösung durch Gnosis 105
- 6. Gedanken über Ursprung und Wesen der Gnosis 163
- 7. Das Verhältnis von Mysterienglaube und Gnosis speziell im Wiedergeburtstraktat und im allgemeinen 166
- Register 171
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Literaturverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XIX
- Einleitung: Kurze Darstellung der Forschungsgeschichte. Anlaß und Ziel der Untersuchung. Probleme der Quellenscheidung beim Corpus Hermeticum 1
-
KAPITEL I Corpus Hermeticum XIII und der Mysterienglaube
- 1. Kurze Einführung in den Wiedergeburtstraktat 9
- 2. Vergottung und Wiedergeburt, Epoptie und Ekstase in den Mysterien-Religionen und in CH XIII 13
- 3. Die Initiation (Reinigung, 'Taufe', Mystagogie, Paradosis, Arkandisziplin; einschließlich Opfer) in den Mysterien-Religionen und in CH XIII 35
- 4. Zur Frage hermetischer Kultpraxis und Gemeindebildung 54
- 5. Die Verwendung von Mysterien-Elementen im Corpus Hermeticum - auch außerhalb des Wiedergeburtstraktates — und im lateinischen Asclepius 58
- 6. Die allgemeine Verbreitung von Vorstellungen und Termini des Mysterienglaubens auch außerhalb der Hermetik 64
- 7. Gedanken über Ursprung und Wesen der Mysterien-Religionen und den Wandel ihres Selbstverständnisses 70
-
KAPITEL II Corpus Hermeticum XIII und die Gnosis
- 1. Die Daseinshaltung und Weltanschauung des Menschen im Wiedergeburtstraktat (OH XIII) und in der Gnosis 82
- 2. Die himmlische Heimat und der göttliche Ursprung des Menschen in der Gnosis und im Wiedergeburtstraktat 97
- 3. Die göttliche Natur des" Menschen in der Gnosis und im Wiedergeburtstraktat 99
- 4. Die Möglichkeit einer Rückkehr des Menschen in seine Heimat - in der Gnosis und im Wiedergeburtstraktat 103
- 5. Erlösung durch Gnosis 105
- 6. Gedanken über Ursprung und Wesen der Gnosis 163
- 7. Das Verhältnis von Mysterienglaube und Gnosis speziell im Wiedergeburtstraktat und im allgemeinen 166
- Register 171