Home Medicine Die Humboldt-Universität zu Berlin und ihre internationale Ausstrahlung als wissenschaftlichkulturelles Zentrum in Vergangenheit und Gegenwart
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Humboldt-Universität zu Berlin und ihre internationale Ausstrahlung als wissenschaftlichkulturelles Zentrum in Vergangenheit und Gegenwart

  • G. Harig
Become an author with De Gruyter Brill
Band 7 1987
This chapter is in the book Band 7 1987
© 1988 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 1988 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Vorwort 5
  3. Inhalt 7
  4. Zur Entwicklung der medizinischen Wissenschaft in Berlin 9
  5. Die Medizinische Fakultät des Wissenschaftlichen Rates der Humboldt-Universität zu Berlin im Jahre 1987
  6. Tätigkeitsbericht der Medizinischen Fakultät 19
  7. Ehrenpromotionen 21
  8. Durch die Fakultät 1986/87 ausgezeichnete wissenschaftliche Leistungen 32
  9. Im Jahre 1987 abgeschlossene Promotionsverfahren B 46
  10. Promotionen A, für die die Medizinische Fakultät das Prädikat „summa cum laude" bestätigte 48
  11. Personalia
  12. Berufungen 50
  13. Chronik besonderer Ereignisse an der Charité im Jahre 1987
  14. Einleitung 66
  15. Die Charité im Festumzug der 750jährigen Stadt Berlin 83
  16. Die Humboldt-Universität zu Berlin und ihre internationale Ausstrahlung als wissenschaftlichkulturelles Zentrum in Vergangenheit und Gegenwart 86
  17. Paris lernt die Berliner Charité kennen 87
  18. Gedenktage an der Charité im Jahre 1987 90
  19. Gedenktage an der Charité im Jahre 1989 90
  20. Die Fortführung des Investitionsvorhabens Neubau und Rekonstruktion der Charité im zweiten Jahr der 3. Baustufe 92
  21. Erziehung und Ausbildung
  22. Einleitung 95
  23. Die IV. Zentrale Konferenz der Studenten und jungen Wissenschaftler der Medizin und Stomatologie 100
  24. Promotionen A im Jahre 1987 101
  25. Auszeichnung mit dem „Humboldt-Preis" 110
  26. Auszeichnung mit dem „Robert- Koch-Preis" 111
  27. Quantitative Erfassung ATP-bildender und ATP-verbrauchender Prozesse bei Ehrlich-Aszites- Tumorzellen 113
  28. Forschung
  29. Introduction 119
  30. Zur Struktur des H I V : Elektronenmikroskopische Darstellung der Hüllproteine durch konventionelle Negativkontrastierung 127
  31. Hybridomtechnik — tierische und humane monoklonale Antikörper 134
  32. Medizinische Betreuung
  33. Einleitung 148
  34. VI. Wissenschaftskonferenz am Bereich Medizin (Charité) „Qualitätssicherung in der medizinischen Betreuung am Bereich Medizin (Charité) — Erfahrungen, Ergebnisse und Probleme" am 14. Januar 1987 153
  35. Erste Erfahrungen mit der Extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL) von Harnsteinen 216
  36. Magnetresonanz-Tomographie — ein neues bildgebendes Verfahren 223
  37. Wirtschaft und Verwaltung 232
  38. Technik 237
  39. Zur Geschichte der Charité
  40. Zur Geschichte der Beziehungen zwischen der Charité und Berlin (1710—1945) 241
  41. Wissenschaftler und Ärzte im Porträt — zum Kunstbesitz der Charité 251
  42. Die Physiologie an der Berliner Universität zwischen Universitätsgründung und Ende der nationalsozialistischen Herrschaft 1945 258
  43. Das Institut für Physiologie der Humbolt-Universität zu Berlin nach 1945 277
  44. Carl Ferdinand v. Graefe und die chirurgische Ausbildung in Berlin am Anfang des 19. Jahrhunderts 284
  45. Hermann Zondek 288
  46. Der Chirurg Bernhard von Langenbeck und seine Schüler 293
  47. Zum 125. Geburtstag von Theodor Ziehen 302
Downloaded on 12.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112757437-011/html?lang=en
Scroll to top button