Home History Über Grundsätze sozialistischer Politik der Deutschen Demokratischen Republik gegenüber Afrika
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Über Grundsätze sozialistischer Politik der Deutschen Demokratischen Republik gegenüber Afrika

  • Robert Schulz
Become an author with De Gruyter Brill
Geschichte und Geschichtsbild Afrikas
This chapter is in the book Geschichte und Geschichtsbild Afrikas
© 1960 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 1960 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt V
  3. Vorbemerkung: Zur Arbeitstagung über neuere und neueste Geschichte Afrikas am 17. und 18. April 1959 in Leipzig 1
  4. Adressen und Reden
  5. Sékou Tourè, Ministerpräsident der Republik Guinea 9
  6. A. Yerima Balla, stellvertretender Vorsitzender der Sawaba-Partei Nigerias 11
  7. W. E. B. Du Bois, Träger des Lenin-Friedenspreises, New York 12
  8. Zur universalgeschichtlichen Einordnung des afrikanischen Freiheitskampfes 17
  9. Beiträge
  10. Zur historischen und sozialen Bedeutung der Fulbe-Hegemonie 29
  11. Kolonialgreuel in Französisch-Westafrika 60
  12. Zur Ägyptenpolitik des deutschen Imperialismus vor dem ersten Weltkrieg 73
  13. Zur Genesis der „Apartheid" 100
  14. Die jüngste Etappe der Unabhängigkeitsbewegung Nigerias 1957—1958 124
  15. Haïti und das afrikanische Erbe 145
  16. Über Grundsätze sozialistischer Politik der Deutschen Demokratischen Republik gegenüber Afrika 164
  17. Kritiken
  18. Zum Afrika-Bild in der westlichen Geographie 183
  19. Zum apologetischen Charakter westdeutscher Theorien über Afrika 189
  20. Bemerkungen zur iberischen Afrika-Literatur der Gegenwart 203
  21. Konferenzspiegel
  22. Die erste Völkerkonferenz des Schwarzen Kontinents 219
  23. Tagung der afrikanischen Intelligenz in Rom März/April 1959 221
  24. Gründungsversammlung der Deutschen Historiker-Gesellschaft 226
  25. XIV. Deutscher Orientalistentag in Halle (Saale) 226
  26. Die Deutsch-Arabische Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik 227
  27. Wissenschaftliche Konferenz der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin 228
  28. Meinungsaustausch über die Bolle der Bourgeoisie in der nationalen Befreiungsbewegung 229
  29. Internationaler Soziologenkongreß in Mailand-Stresa vom 8.–15. September 1959 229
  30. Vorlesungen zur Geschichte des Kolonialismus in Rom 230
  31. Gründung des Nationalen Komitees der Historiker der DDR 230
Downloaded on 12.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112709375-012/html?lang=en
Scroll to top button