Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
9. Abschnitt. Zigeuner
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort III
- Inhaltsverzeichnis V
- Einleitung 1
-
Allgemeiner Teil
- Erster Abschnitt. Kriminaldienst und Kriminalbeamter 8
- Zweite Abschnitt. Einvernahme 16
- Dritter Abschnitt. Augenscheinsaufnahme. Das Vorgehen auf dem Tatorte 27
- Vierter Abschnitt. Ausforschung des Täters 38
- Fünfter Abschnitt. Sachverständige 42
-
Besonderer Teil
-
l. Besondere Kenntnisse
- 6. Abschnitt. Grundzüge der Identitätsfeststellung und Verwandtes 50
- 7. Abschnitt. Gauner-Eigenheiten 74
- 8. Abschnitt. Gaunersprache 84
- 9. Abschnitt. Zigeuner 85
- 10. Abschnitt. Aberglaube 88
- 11. Abschnitt. Waffen 92
-
II. Einzelne Fertigkeiten
- 12. Abschnitt. Zeichnen 94
- 13. Abschnitt. Fußspuren 117
- 14. Abschnitt. Blutspuren 132
- 15. Abschnitt. Über Geheimschriften und deren Entziffern (Dechiffrierkunde) 139
- 16. Abschnitt. Behandlung der corpora delicti 143
-
III. Besondere strafbare Handlungen
-
A. Eigentumsschädigungen
- 17. Abschnitt. Diebstahl 146
- 18. Abschnitt. Betrug 165
- 19. Abschnitt. Brandlegung 175
- 20. Abschnitt. Wucher 179
- 21. Abschnitt. Gefährliche Drohung 179
- 22. Abschnitt. Raubmord 180
-
B. Gewaltsame Gesundheitsschädigungen und Todesarten
- Allgemeines 180
- 23. Abschnitt. Verletzungen 187
- 24. Abschnitt. Tod durch Vergiftung 197
- 25. Abschnitt. Tod durch Erstickung 199
- 26. Abschnitt. Andere gewaltsame Körperbeschädigungen und Todesarten 206
- 27. Abschnitt. Kindesmord 207
- 28. Abschnitt. Fruchtabtreibung 210
- 29. Abschnitt. 1. Totenbeschau 213
- 30. Abschnitt. Erste Hilfeleistung bei plötzlichen Unglücksfällen 218
- 31. Abschnitt.Gesundheitspflege 247
- Sachregister 249
- Backmatter 262
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort III
- Inhaltsverzeichnis V
- Einleitung 1
-
Allgemeiner Teil
- Erster Abschnitt. Kriminaldienst und Kriminalbeamter 8
- Zweite Abschnitt. Einvernahme 16
- Dritter Abschnitt. Augenscheinsaufnahme. Das Vorgehen auf dem Tatorte 27
- Vierter Abschnitt. Ausforschung des Täters 38
- Fünfter Abschnitt. Sachverständige 42
-
Besonderer Teil
-
l. Besondere Kenntnisse
- 6. Abschnitt. Grundzüge der Identitätsfeststellung und Verwandtes 50
- 7. Abschnitt. Gauner-Eigenheiten 74
- 8. Abschnitt. Gaunersprache 84
- 9. Abschnitt. Zigeuner 85
- 10. Abschnitt. Aberglaube 88
- 11. Abschnitt. Waffen 92
-
II. Einzelne Fertigkeiten
- 12. Abschnitt. Zeichnen 94
- 13. Abschnitt. Fußspuren 117
- 14. Abschnitt. Blutspuren 132
- 15. Abschnitt. Über Geheimschriften und deren Entziffern (Dechiffrierkunde) 139
- 16. Abschnitt. Behandlung der corpora delicti 143
-
III. Besondere strafbare Handlungen
-
A. Eigentumsschädigungen
- 17. Abschnitt. Diebstahl 146
- 18. Abschnitt. Betrug 165
- 19. Abschnitt. Brandlegung 175
- 20. Abschnitt. Wucher 179
- 21. Abschnitt. Gefährliche Drohung 179
- 22. Abschnitt. Raubmord 180
-
B. Gewaltsame Gesundheitsschädigungen und Todesarten
- Allgemeines 180
- 23. Abschnitt. Verletzungen 187
- 24. Abschnitt. Tod durch Vergiftung 197
- 25. Abschnitt. Tod durch Erstickung 199
- 26. Abschnitt. Andere gewaltsame Körperbeschädigungen und Todesarten 206
- 27. Abschnitt. Kindesmord 207
- 28. Abschnitt. Fruchtabtreibung 210
- 29. Abschnitt. 1. Totenbeschau 213
- 30. Abschnitt. Erste Hilfeleistung bei plötzlichen Unglücksfällen 218
- 31. Abschnitt.Gesundheitspflege 247
- Sachregister 249
- Backmatter 262