Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Marxsche Theorie von der Funktion des Geldes als Weltgeld und deren Bedeutung für die Gestaltung und Beurteilung der Außenwirtschaftsprozesse in der Gegenwart
-
Harald-Dietrich Kühne
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
- Vorwort des Herausgebers 7
- Einige Zusammenhänge zwischen Wirtschaftswachstum und Außenhandel 19
- Beziehungen zwischen Außenhandel, Kapitalverwertung und Wachstum 46
- Bemerkungen zur Theorie der komparativen Vorteile im Außenhandel 77
- Wechselbeziehungen zwischen Außenhandels-, Industrie- und Nationaleinkommensentwicklung sozialistischer Volkswirtschaften 105
- Die Bedeutung der natürlichen Bedingungen für die internationale Arbeitsteilung (Studie zum Rohstoffproblem) 130
- Die Marxsche Theorie von der Funktion des Geldes als Weltgeld und deren Bedeutung für die Gestaltung und Beurteilung der Außenwirtschaftsprozesse in der Gegenwart 155
- Ein lineares Modellsystem im Außenhandel und Probleme beim Aufbau von Modellen der internationalen Arbeitsteilung 173
- Zur Bedeutung der internationalen Kapitälbeziehungen und ihrer Besonderheiten im staatsmonopolistischen Kapitalismus 196
- Die Wirkungen der wissenschaftlich-technischen Revolution und anderer Faktoren auf die Stellung der Entwicklungsländer im System der intrasj'stemaren kapitalistischen Arbeitsteilung 224
- Zusammenhänge zwischen traditionellen und modernen Wirtschaftssektoren in Entwicklungsländern 252
- Einige Fragen der internationalen Arbeitsteilung und des Wirtschaftswachstums 256
- Entwicklung effektiver Volkswirtschaftsstrukturen im Rahmen der sozialistischen internationalen Arbeitsteilung 282
- Wechselbeziehungen zwischen internationaler Produktionsspezialisierung und Entwicklung einer rationellen Volkswirtschaftsstruktur in den RGW-Ländern 301
- Gesamtverzeichnis der Bände I und II 325
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
- Vorwort des Herausgebers 7
- Einige Zusammenhänge zwischen Wirtschaftswachstum und Außenhandel 19
- Beziehungen zwischen Außenhandel, Kapitalverwertung und Wachstum 46
- Bemerkungen zur Theorie der komparativen Vorteile im Außenhandel 77
- Wechselbeziehungen zwischen Außenhandels-, Industrie- und Nationaleinkommensentwicklung sozialistischer Volkswirtschaften 105
- Die Bedeutung der natürlichen Bedingungen für die internationale Arbeitsteilung (Studie zum Rohstoffproblem) 130
- Die Marxsche Theorie von der Funktion des Geldes als Weltgeld und deren Bedeutung für die Gestaltung und Beurteilung der Außenwirtschaftsprozesse in der Gegenwart 155
- Ein lineares Modellsystem im Außenhandel und Probleme beim Aufbau von Modellen der internationalen Arbeitsteilung 173
- Zur Bedeutung der internationalen Kapitälbeziehungen und ihrer Besonderheiten im staatsmonopolistischen Kapitalismus 196
- Die Wirkungen der wissenschaftlich-technischen Revolution und anderer Faktoren auf die Stellung der Entwicklungsländer im System der intrasj'stemaren kapitalistischen Arbeitsteilung 224
- Zusammenhänge zwischen traditionellen und modernen Wirtschaftssektoren in Entwicklungsländern 252
- Einige Fragen der internationalen Arbeitsteilung und des Wirtschaftswachstums 256
- Entwicklung effektiver Volkswirtschaftsstrukturen im Rahmen der sozialistischen internationalen Arbeitsteilung 282
- Wechselbeziehungen zwischen internationaler Produktionsspezialisierung und Entwicklung einer rationellen Volkswirtschaftsstruktur in den RGW-Ländern 301
- Gesamtverzeichnis der Bände I und II 325