Chapter
Publicly Available
Frontmatter
Chapters in this book
- Frontmatter I
-
Tätigkeitsberichte, Ausgrabungen und Funde
- Ein späthallstättischer Halsring von nordostbayerischem Typ aus dem Orlaland (Mit zwei Textabbildungen) 203
- Neue latènezeitliche Grabfunde an der Heiligen Lehne bei Seebergen, Kr. Gotha. Vorbericht (Mit zwei Textabbildungen) 209
- Latènezeitliche Funde von Mönchenholzhausen, Kr. Erfurt (Mit vier Textabbildungen) 213
- Neue keltische Glasfunde aus dem Kreis Gotha (Mit einer Txtabbildung) 219
- Ein Bronzestabgürtelhaken aus Kleinfahner, Lkr. Erfurt (Mit Tafel 33 k und einer Textabbildung) 223
- Latène- und kaiserzeitliche Siedlungsfunde aus dem Umfeld des Kultfundes von Greußen, Kr. Sondershausen (Mit Tafel 33 a—j und zwei Textabbildungen) 225
- Tierknochen aus zwei Siedlungsgruben von Greußen, Kr. Sondershausen 231
- Eine spätantike Fundmünze vom Typ „Reitersturz" aus Kleinschwabhausen, Kr. Weima (Mit Umschlagbild und Tafel 34) 234
- Ein mittelalterlicher Schreibgriffel aus Erfurt (Mit Tafel 35 und einer Textabbildung) 238
- Ein Fund mit seltenen Gläsern aus Arnstadt Ein Fund (mit seltenen Gläsern aus Arnstadt) 241
- Sandsteinfigur aus einem spätmittelalterlichen Brunnen bei Bad Berka, Kr. Weimar (Mit zwei Textabbildungen) 245
- Ein mittelalterlicher Töpferofen aus Orlamünde, Kr. Jena (Mit Tafel 37-40 und zwei Textabbildungen) 247
-
Verschiedenes
- Kleine Mitteilungen 252
- Inhalt 254
Chapters in this book
- Frontmatter I
-
Tätigkeitsberichte, Ausgrabungen und Funde
- Ein späthallstättischer Halsring von nordostbayerischem Typ aus dem Orlaland (Mit zwei Textabbildungen) 203
- Neue latènezeitliche Grabfunde an der Heiligen Lehne bei Seebergen, Kr. Gotha. Vorbericht (Mit zwei Textabbildungen) 209
- Latènezeitliche Funde von Mönchenholzhausen, Kr. Erfurt (Mit vier Textabbildungen) 213
- Neue keltische Glasfunde aus dem Kreis Gotha (Mit einer Txtabbildung) 219
- Ein Bronzestabgürtelhaken aus Kleinfahner, Lkr. Erfurt (Mit Tafel 33 k und einer Textabbildung) 223
- Latène- und kaiserzeitliche Siedlungsfunde aus dem Umfeld des Kultfundes von Greußen, Kr. Sondershausen (Mit Tafel 33 a—j und zwei Textabbildungen) 225
- Tierknochen aus zwei Siedlungsgruben von Greußen, Kr. Sondershausen 231
- Eine spätantike Fundmünze vom Typ „Reitersturz" aus Kleinschwabhausen, Kr. Weima (Mit Umschlagbild und Tafel 34) 234
- Ein mittelalterlicher Schreibgriffel aus Erfurt (Mit Tafel 35 und einer Textabbildung) 238
- Ein Fund mit seltenen Gläsern aus Arnstadt Ein Fund (mit seltenen Gläsern aus Arnstadt) 241
- Sandsteinfigur aus einem spätmittelalterlichen Brunnen bei Bad Berka, Kr. Weimar (Mit zwei Textabbildungen) 245
- Ein mittelalterlicher Töpferofen aus Orlamünde, Kr. Jena (Mit Tafel 37-40 und zwei Textabbildungen) 247
-
Verschiedenes
- Kleine Mitteilungen 252
- Inhalt 254