Home Law Verzeichnis der Abkürzungen
Chapter Publicly Available

Verzeichnis der Abkürzungen

  • P Daude
Become an author with De Gruyter Brill
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort zur zwölften Auflage III
  3. Vorwort zur siebzehnten Auflage IV
  4. Inhalt V
  5. Verzeichnis der Abkürzungen VII
  6. I. Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch 1
  7. II. Gesetz vom 15. Mai 1871, betreffend die Redaktion des Strafgesetzbuchs für den Norddeutschen Bund als StGB. f. d. Deutsche Reich 5
  8. III. Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 15. Mai 1871
  9. Einleitende Bestimmungen 6
  10. Erster Teil. Bon der Bestrafung der Verbrechen, Vergehen und Übertretungen im allgemeinen 14
  11. Zweiter Teil. Von den einzelnen Verbrechen. Vergehen und Übertretungen und deren Bestrafung
  12. 1. Abschnitt. Hochverrat und Landesverrat 83
  13. 2. Abschnitt. Beleidigung des Landesherrn 91
  14. 3 Abschnitt. Beleidigung von Bundesfürsten 91
  15. 4 Abschnitt. Feindliche Handlungen gegen befreundete Staaten 91
  16. 5. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen in Beziehung auf die Ausübung staatsbürgerlicher Rechte 92
  17. 6. Abschnitt. Widerstand gegen die Staatsgewalt 96
  18. 7. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die öffentliche Ordnung 119
  19. 8. Abschnitt. Münzverbrechen und Münzvergehen 150
  20. 9. Abschnitt. Meineid 154
  21. 10. Abschnitt. Falsche Anschuldigung 171
  22. 11. Abschnitt. Vergehen, welche sich auf die Religion beziehen 176
  23. 12. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen in Lestehang auf den Personenstand 183
  24. 13. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die Sittlichkeit 186
  25. 14. Abschnitt. Seleidiguug 217
  26. 15. Abschnitt. Zweikampf 241
  27. 16. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider das Leben 245
  28. 17. Abschnitt. Körperverletzung 258
  29. 18. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die persönliche Freiheit 275
  30. 19. Abschnitt. Diebstahl und Unterschlagung 284
  31. 20. Abschnitt. Laub und Erpressung 317
  32. 21. Abschnitt. Begünstigung und Hehlerei 325
  33. 22. Abschnitt. Betrug und Untreue 339
  34. 23. Abschnitt. Urkundenfälschung 361
  35. 24. Abschnitt. Bankrott 395
  36. 25. Abschnitt. Strafbarer Eigennutz und Verletzung fremder Geheimnisse 413
  37. 26. Abschnitt. Sachbeschädigung 451
  38. 27. Abschnitt. Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen 456
  39. 28. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen im Amte 478
  40. 29. Abschnitt. Übertretungen 515
  41. Anhang 552
  42. Sachregister 563
  43. Backmatter 595
Downloaded on 2.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112352465-003/html
Scroll to top button