You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
A. Vor- und Nachteile der Schiedsgerichtsbarkeit
-
Rolf A. Schütze
Rolf A. SchützeSearch for this author in:Dieter TscherningSearch for this author in:Walter WaisSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- VORWORT V
- INHALTSVERZEICHNIS VII
- LITERATURVERZEICHNIS XXXIII
- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS XLIX
-
EINLEITUNG
- A. Vor- und Nachteile der Schiedsgerichtsbarkeit 1
- B. Verbandsschiedsgerichtsbarkeit 11
- C. Institutionelle Schiedsgerichtsbarkeit und ad hoc-Schiedsgerichte 12
- D. Abgrenzung der privaten Schiedsgerichtsbarkeit von verwandten Rechtsinstituten 16
- E. Terminologie 18
-
1. TEIL: DAS DEUTSCHE SCHIEDSVERFAHREN
- A. Die Schiedsvereinbarung 21
- B. Der Schiedsrichtervertrag 96
- C. Das Verfahren vor dem Schiedsgericht 169
- D. Die Aushilfe durch das staatliche Gericht 238
- E. Der schiedsrichterliche Vergleich 244
- F. Der Schiedsspruch 250
- G. Die Vollstreckbarerklärung des Schiedsspruchs 269
- H. Die Vollstreckbarerklärung des Schiedsvergleichs 275
- I. Die Aufhebung des Schiedsspruchs 277
- J. Das arbeitsrechtliche Schiedsverfahren 285
-
2. TEIL: DAS INTERNATIONALE SCHIEDSVERFAHREN
- A. Rechtsquellen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit 291
- B. Die internationale Schiedsvereinbarung 300
- C. Der internationale Schiedsrichtervertrag 309
- D. Das internationale Schiedsverfahren (anwendbares Recht) 315
- E. Das internationale Schiedsverfahren (Durchführung des Verfahrens) 320
- F. Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedsprüche in der Bundesrepublik Deutschland 334
- G. Anerkennung und Vollstreckbarerklärung deutscher Schiedssprüche im Ausland 355
- H. Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedsvergleiche 388
-
3. TEIL: AUSGEWÄHLTE STATUTEN VON SCHIEDSGERICHTSORGANISATIONEN UND MUSTERSCHIEDSGERICHTSORDNUNGEN
- A. Deutsche Schiedsgerichtsordnungen 393
- B. Internationale Schiedsgerichtsordnungen 411
- C. Ausländische Schiedsgerichtsordnungen 432
-
4. TEIL: AUSGEWÄHLTE TEXTE
- A. Deutsche Gesetzesbestimmungen 475
- B. Völkerrechtliche Verträge 483
- C. Statuten von Schiedsgerichtsorganisationen und Musterschiedsgerichtsordnungen 523
- STICHWORTVERZEICHNIS 665
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- VORWORT V
- INHALTSVERZEICHNIS VII
- LITERATURVERZEICHNIS XXXIII
- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS XLIX
-
EINLEITUNG
- A. Vor- und Nachteile der Schiedsgerichtsbarkeit 1
- B. Verbandsschiedsgerichtsbarkeit 11
- C. Institutionelle Schiedsgerichtsbarkeit und ad hoc-Schiedsgerichte 12
- D. Abgrenzung der privaten Schiedsgerichtsbarkeit von verwandten Rechtsinstituten 16
- E. Terminologie 18
-
1. TEIL: DAS DEUTSCHE SCHIEDSVERFAHREN
- A. Die Schiedsvereinbarung 21
- B. Der Schiedsrichtervertrag 96
- C. Das Verfahren vor dem Schiedsgericht 169
- D. Die Aushilfe durch das staatliche Gericht 238
- E. Der schiedsrichterliche Vergleich 244
- F. Der Schiedsspruch 250
- G. Die Vollstreckbarerklärung des Schiedsspruchs 269
- H. Die Vollstreckbarerklärung des Schiedsvergleichs 275
- I. Die Aufhebung des Schiedsspruchs 277
- J. Das arbeitsrechtliche Schiedsverfahren 285
-
2. TEIL: DAS INTERNATIONALE SCHIEDSVERFAHREN
- A. Rechtsquellen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit 291
- B. Die internationale Schiedsvereinbarung 300
- C. Der internationale Schiedsrichtervertrag 309
- D. Das internationale Schiedsverfahren (anwendbares Recht) 315
- E. Das internationale Schiedsverfahren (Durchführung des Verfahrens) 320
- F. Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedsprüche in der Bundesrepublik Deutschland 334
- G. Anerkennung und Vollstreckbarerklärung deutscher Schiedssprüche im Ausland 355
- H. Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedsvergleiche 388
-
3. TEIL: AUSGEWÄHLTE STATUTEN VON SCHIEDSGERICHTSORGANISATIONEN UND MUSTERSCHIEDSGERICHTSORDNUNGEN
- A. Deutsche Schiedsgerichtsordnungen 393
- B. Internationale Schiedsgerichtsordnungen 411
- C. Ausländische Schiedsgerichtsordnungen 432
-
4. TEIL: AUSGEWÄHLTE TEXTE
- A. Deutsche Gesetzesbestimmungen 475
- B. Völkerrechtliche Verträge 483
- C. Statuten von Schiedsgerichtsorganisationen und Musterschiedsgerichtsordnungen 523
- STICHWORTVERZEICHNIS 665