You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
II. Abschnitt: Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung der Isolierlacke
-
Fritz Raskop
Fritz RaskopSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter III
- Vorwort zur 3. Auflage VII
- Vorwort zur 2. Auflage VIII
- Vorwort zur 1. Auflage X
- Inhaltsverzeichnis XI
- I. Abschnitt: Allgemeines über den Stand der Imprägniertechnik im Elektroniasctainenbau 1
- II. Abschnitt: Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung der Isolierlacke 9
- III. Abschnitt: Die Eigenschaften und Gütewerte der Isolierlacke 23
- IV. Abschnitt: Über die Auswahl der Isolierlacke 32
- V. Abschnitt: Die praktische Anwendung der Isolierlacke bei der Imprägnierung von Wicklungen an elektrischen Maschinen 72
- VI. Abschnitt: Trockenschränke und Anlagen für die Trocknung imprägnierter Wicklungen 115
- VII. Abschnitt: Einbrenn-Emaillelacke und ihre praktische Anwendung bei der Herstellung von Lackdrähten 132
- VIII. Abschnitt: Die Imprägnierung der Lackdraht-Wicklungen 155
- IX. Abschnitt: Fehlschläge bei der Imprägnierung von Wicklungen, deren Ursachen und Verhütung 165
- X. Abschnitt: Richtlinien für die Bestimmung der Gütewerte bei Isolierlacken 200
- Die rohstoffliche und rezeptliche Zusammensetzung der Drahtlacke Richtlinien für den Isolierlack-Chemiker 242
- Stichwortverzeichnis 256
- Anzeigen 259
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter III
- Vorwort zur 3. Auflage VII
- Vorwort zur 2. Auflage VIII
- Vorwort zur 1. Auflage X
- Inhaltsverzeichnis XI
- I. Abschnitt: Allgemeines über den Stand der Imprägniertechnik im Elektroniasctainenbau 1
- II. Abschnitt: Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung der Isolierlacke 9
- III. Abschnitt: Die Eigenschaften und Gütewerte der Isolierlacke 23
- IV. Abschnitt: Über die Auswahl der Isolierlacke 32
- V. Abschnitt: Die praktische Anwendung der Isolierlacke bei der Imprägnierung von Wicklungen an elektrischen Maschinen 72
- VI. Abschnitt: Trockenschränke und Anlagen für die Trocknung imprägnierter Wicklungen 115
- VII. Abschnitt: Einbrenn-Emaillelacke und ihre praktische Anwendung bei der Herstellung von Lackdrähten 132
- VIII. Abschnitt: Die Imprägnierung der Lackdraht-Wicklungen 155
- IX. Abschnitt: Fehlschläge bei der Imprägnierung von Wicklungen, deren Ursachen und Verhütung 165
- X. Abschnitt: Richtlinien für die Bestimmung der Gütewerte bei Isolierlacken 200
- Die rohstoffliche und rezeptliche Zusammensetzung der Drahtlacke Richtlinien für den Isolierlack-Chemiker 242
- Stichwortverzeichnis 256
- Anzeigen 259