You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Äußere Wendung aus Querlage
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- I-XVI I
- Allgemeine Grundsätze für die Untersuchung Schwangerer und Kreißender 1
- Diagnostik und Untersuchung in der Frühschwangerschaft (1.—4. Monat) 3
- Diagnostik und Untersuchung der Schwangerschaft vom 5.—10. Monat 42
- Mittel oder Faktoren der Geburt 75
- Vorboten der Geburt 96
- Anzeichen der bald einsetzenden Geburt 98
- Beginn der Geburt 98
- Vorbereitung der Kreißenden zur Geburt 100
- Untersuchung der Kreißenden 101
- Verhalten des Kopfes beim Durchtritt durch den Geburtskanal 114
- Der Höhenstand des Kopfes im Becken und seine Feststellung (Höhendiagnose) 123
- Geburtsleitung 131
- Geburtsdauer 173
- Schlechte Herztöne 175
- Asphyxie des Neugeborenen 177
- Wehenschwäche 184
- Übertragung 195
- Geburtseinleitung bzw. -beschleunigung 197
- Geburtsstillstand auf Beckenboden 202
- Indikationen für die operative Entbindung 204
- Vorbereitung zu geburtshilflichen Operationen 208
- Episiotomie 212
- Dammrisse = Scheidendammrisse 219
- Klitoris- und Labienrisse 223
- Zangenoperation I 224
- Zangenoperation II (Zange bei schrägstehendem Kopf) 237
- Gefahren und Prognose der Zangenoperation 241
- Regelwidrige Kopfstände und -lagen 245
- Beckenendlage (= BEL) 295
- Ralbe Extraktion = Manualhilfe 318
- Ganze Extraktion = manuelle Extraktion 333
- Tiefer Scheidendammschnitt = Scheiden-Damm-Beckenbodenschnitt = Dührssen-Schuchardt-Schnitt 358
- Querlage (= QuL) 361
- Metreuryse 388
- Wendung (Übersicht) 390
- Äußere Wendung aus Querlage 392
- Kombinierte = innere Wendung aus Querlage 394
- Zerstückelnde Operationen I: Dekapitation und Embryotomie 407
- Zwillinge 411
- Nabelschnurvorliegen 421
- Nabelschnurvorfall 423
- Hydramnion 431
- Vorliegen und Vorfall eines Armes 436
- Pathologische Blutungen in der Schwangerschaft und unter der Geburt (Übersicht) 441
- Fehlgeburt = Abortus 442
- Listeriose 459
- Toxoplasmose 459
- Blasenmole 460
- Chorionepitheliom 466
- Extrauteringravidität (EU) 469
- Placenta praevia 482
- Vorzeitige Lösung der normal sitzenden Plazenta 497
- Kombinierte = Innere Wendung aus Kopflage 506
- Zweifingerwendung nach Braxton Hicks 512
- Nachgeburtsblutung 513
- Zervixriß 533
- Isolierter Scheidenriß 540
- Insertio velamentosa 541
- Enges Becken 544
- Hydrozephalus 591
- Uterusruptur 599
- Zerstückelnde Operationen II: Perforation und Kraniotraxie 610
- Eklampsismus und Eklampsie 621
- Anhang: Die Spiegelentbindung 641
- Sachregister 644
- 664-672 664
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- I-XVI I
- Allgemeine Grundsätze für die Untersuchung Schwangerer und Kreißender 1
- Diagnostik und Untersuchung in der Frühschwangerschaft (1.—4. Monat) 3
- Diagnostik und Untersuchung der Schwangerschaft vom 5.—10. Monat 42
- Mittel oder Faktoren der Geburt 75
- Vorboten der Geburt 96
- Anzeichen der bald einsetzenden Geburt 98
- Beginn der Geburt 98
- Vorbereitung der Kreißenden zur Geburt 100
- Untersuchung der Kreißenden 101
- Verhalten des Kopfes beim Durchtritt durch den Geburtskanal 114
- Der Höhenstand des Kopfes im Becken und seine Feststellung (Höhendiagnose) 123
- Geburtsleitung 131
- Geburtsdauer 173
- Schlechte Herztöne 175
- Asphyxie des Neugeborenen 177
- Wehenschwäche 184
- Übertragung 195
- Geburtseinleitung bzw. -beschleunigung 197
- Geburtsstillstand auf Beckenboden 202
- Indikationen für die operative Entbindung 204
- Vorbereitung zu geburtshilflichen Operationen 208
- Episiotomie 212
- Dammrisse = Scheidendammrisse 219
- Klitoris- und Labienrisse 223
- Zangenoperation I 224
- Zangenoperation II (Zange bei schrägstehendem Kopf) 237
- Gefahren und Prognose der Zangenoperation 241
- Regelwidrige Kopfstände und -lagen 245
- Beckenendlage (= BEL) 295
- Ralbe Extraktion = Manualhilfe 318
- Ganze Extraktion = manuelle Extraktion 333
- Tiefer Scheidendammschnitt = Scheiden-Damm-Beckenbodenschnitt = Dührssen-Schuchardt-Schnitt 358
- Querlage (= QuL) 361
- Metreuryse 388
- Wendung (Übersicht) 390
- Äußere Wendung aus Querlage 392
- Kombinierte = innere Wendung aus Querlage 394
- Zerstückelnde Operationen I: Dekapitation und Embryotomie 407
- Zwillinge 411
- Nabelschnurvorliegen 421
- Nabelschnurvorfall 423
- Hydramnion 431
- Vorliegen und Vorfall eines Armes 436
- Pathologische Blutungen in der Schwangerschaft und unter der Geburt (Übersicht) 441
- Fehlgeburt = Abortus 442
- Listeriose 459
- Toxoplasmose 459
- Blasenmole 460
- Chorionepitheliom 466
- Extrauteringravidität (EU) 469
- Placenta praevia 482
- Vorzeitige Lösung der normal sitzenden Plazenta 497
- Kombinierte = Innere Wendung aus Kopflage 506
- Zweifingerwendung nach Braxton Hicks 512
- Nachgeburtsblutung 513
- Zervixriß 533
- Isolierter Scheidenriß 540
- Insertio velamentosa 541
- Enges Becken 544
- Hydrozephalus 591
- Uterusruptur 599
- Zerstückelnde Operationen II: Perforation und Kraniotraxie 610
- Eklampsismus und Eklampsie 621
- Anhang: Die Spiegelentbindung 641
- Sachregister 644
- 664-672 664