Home Business & Economics Literaturverzeichnis
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis I. Theoretische und wirtschafts politische Bücher Reichsamt des Innern, Kontradiktorische Verhandlungen über deutsche Kartelle, Bd. I. Berlin 1904. — Denkschrift über das Kartellwesen, I. u. III. Teil. Berlin 1905/07. Statistisch es Ueichsamt, Deutschlands Wirtschaftslage unter den Nachwirkungen des Weltkrieges. Berlin 1923. Adler, \V., Die Organisationsbestrebungen in Stabeisenfabrikation und Stabeisenhandel, ihre Bedeutung für die Qesamtorganisation der Eisenindustrie. Bonn 1920. A rnst, P., August Thyssen und sein Werk. Leipzig 1925. B a r t z , 0., Aufbau und Tätigkeit des Rheinisch-Westfälischen Kohlen-syndikates in ihrer Entwicklung von 1893—1912. Diss. Erlangen 1913. B e c k e r a t h . H. v„ Kräfte, Ziele und Gestaltungen in der Industrie-Wirtschaft. 2. Aufl. Jena 1924. — Zwangskartellierung oder freie Organisation der Industrie. Stutt-gart 1918. Bergbauverein, Die Entwicklung des niederrheinisch - west-fälischen Steinkohlenbergbaues in der zweiten Hälfte des 19. Jahr-hunderts, Bd. X/XI. Berlin 1904. Zur Sozialisierung des Kohlenbergbaues. Essen 1920. Bockhoff, W., Der Steinkohlenmarkt Deutschlands in den letzten 20—25 Jahren. Diss. Münster 1913. Bonikowsky, H., Der Einfluß der industriellen Kartelle auf den Handel in Deutschland. Jena 1907. Bonikowsky, Die wirtschaftlichen Verhältnisse der oberschlesi-schen Montanindustrie, Bd. II. (In Festschrift zum XII. Deutschen Bergmannstag.) Breslau 1913. Borchardt, K., Zwanzig Jahre deutscher Kohlenhandel. (Iii Koh-lenhandelsfragen, Festschrift für L. Wicsingcr.) Berlin 1925. B r o c k d o r f f, H. v., Denkschrift zur Sozialisierung des Kohlenberg-baues. Berlin 1919.
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Literaturverzeichnis I. Theoretische und wirtschafts politische Bücher Reichsamt des Innern, Kontradiktorische Verhandlungen über deutsche Kartelle, Bd. I. Berlin 1904. — Denkschrift über das Kartellwesen, I. u. III. Teil. Berlin 1905/07. Statistisch es Ueichsamt, Deutschlands Wirtschaftslage unter den Nachwirkungen des Weltkrieges. Berlin 1923. Adler, \V., Die Organisationsbestrebungen in Stabeisenfabrikation und Stabeisenhandel, ihre Bedeutung für die Qesamtorganisation der Eisenindustrie. Bonn 1920. A rnst, P., August Thyssen und sein Werk. Leipzig 1925. B a r t z , 0., Aufbau und Tätigkeit des Rheinisch-Westfälischen Kohlen-syndikates in ihrer Entwicklung von 1893—1912. Diss. Erlangen 1913. B e c k e r a t h . H. v„ Kräfte, Ziele und Gestaltungen in der Industrie-Wirtschaft. 2. Aufl. Jena 1924. — Zwangskartellierung oder freie Organisation der Industrie. Stutt-gart 1918. Bergbauverein, Die Entwicklung des niederrheinisch - west-fälischen Steinkohlenbergbaues in der zweiten Hälfte des 19. Jahr-hunderts, Bd. X/XI. Berlin 1904. Zur Sozialisierung des Kohlenbergbaues. Essen 1920. Bockhoff, W., Der Steinkohlenmarkt Deutschlands in den letzten 20—25 Jahren. Diss. Münster 1913. Bonikowsky, H., Der Einfluß der industriellen Kartelle auf den Handel in Deutschland. Jena 1907. Bonikowsky, Die wirtschaftlichen Verhältnisse der oberschlesi-schen Montanindustrie, Bd. II. (In Festschrift zum XII. Deutschen Bergmannstag.) Breslau 1913. Borchardt, K., Zwanzig Jahre deutscher Kohlenhandel. (Iii Koh-lenhandelsfragen, Festschrift für L. Wicsingcr.) Berlin 1925. B r o c k d o r f f, H. v., Denkschrift zur Sozialisierung des Kohlenberg-baues. Berlin 1919.
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 14.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111690049-009/pdf?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOorYeKCJllCTLtZSX77jeWSmOvuUJbtIyfpSp62IAIH_ApV6Sz-X
Scroll to top button