Home Mathematics I. Abschnitt: Arithmetik und Kombinatorik
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

I. Abschnitt: Arithmetik und Kombinatorik

Become an author with De Gruyter Brill
Mathematische Formelsammlung
This chapter is in the book Mathematische Formelsammlung
I. Abschnitt Arithmetik und Kombinatorik § 1. Reelle Zahlen 1.) Zu der Gesamtheit der reellen Zahlen rechnet man I.) die rationalen-Zahlen, d. s. die positiven und negativen ganzen Zahlen, die Brüche, gebildet aus solchen Zahlen, und die Null, II.) alle Zahlen, welche sich auf die Form eines Dezimal-bruchs mit unbegrenzter Stellenzahl bringen lassen und nicht zu den vorigen gehören. Das sind die irrationalen Zahlen (s. § 11). Der absolute Betrag einer reellen Zahl x ist ihr (posi-tiver) Wert ohne Rücksicht auf das Vorzeichen. Er wird mit | x | bezeichnet. Der absolute Betrag der Null ist 0. 2.) Für die absoluten Beträge von zwei reellen Zahlen x1 und x2 gelten die Formeln: K + I ^ K I + I I. I + X2 | | | X1 | - | X2 | |, I - I ^ | | | - | X2 \ |, | Xx - X2 | fS | Xx | + | X2 |, § 2. Proportionen 1.) Es besteht die Proportion a: b = e: d (in "Worten: a c a verhält sich zu b, wie e zu d), wenn die Gleichung = — erfüllt ist. a und d heißen Außenglieder, b und c Innen-glieder der Proportion. 2.) Das Produkt der Außenglieder ist gleich dem Produkt der Innenglieder. 3.) In einer Proportion darf man die Innenglieder unter L) Division durch Null wild stets ausgeschlossen.
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

I. Abschnitt Arithmetik und Kombinatorik § 1. Reelle Zahlen 1.) Zu der Gesamtheit der reellen Zahlen rechnet man I.) die rationalen-Zahlen, d. s. die positiven und negativen ganzen Zahlen, die Brüche, gebildet aus solchen Zahlen, und die Null, II.) alle Zahlen, welche sich auf die Form eines Dezimal-bruchs mit unbegrenzter Stellenzahl bringen lassen und nicht zu den vorigen gehören. Das sind die irrationalen Zahlen (s. § 11). Der absolute Betrag einer reellen Zahl x ist ihr (posi-tiver) Wert ohne Rücksicht auf das Vorzeichen. Er wird mit | x | bezeichnet. Der absolute Betrag der Null ist 0. 2.) Für die absoluten Beträge von zwei reellen Zahlen x1 und x2 gelten die Formeln: K + I ^ K I + I I. I + X2 | | | X1 | - | X2 | |, I - I ^ | | | - | X2 \ |, | Xx - X2 | fS | Xx | + | X2 |, § 2. Proportionen 1.) Es besteht die Proportion a: b = e: d (in "Worten: a c a verhält sich zu b, wie e zu d), wenn die Gleichung = — erfüllt ist. a und d heißen Außenglieder, b und c Innen-glieder der Proportion. 2.) Das Produkt der Außenglieder ist gleich dem Produkt der Innenglieder. 3.) In einer Proportion darf man die Innenglieder unter L) Division durch Null wild stets ausgeschlossen.
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 9.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111588582-001/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOorGd8ujzTR8eUXkQFQvA1d9wKLf2Z5GqoaCjzSMWWS0Iyffo-cr
Scroll to top button