You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
II. Kapitel. Akkumulationsgesetz und Mehrwertlehre
-
Franz Oppenheimer
Franz OppenheimerSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis III
- Vorwort V
- Thesen 1
-
Erster Teil. Der Grundpfeiler der Marxschen Gesellschaftslehre
- I. Kapitel. Das Gesetz der Akkumulation und seine Konsequenzen 5
- II. Kapitel. Akkumulationsgesetz und Mehrwertlehre 9
-
Zweiter Teil. Der Marxsche Beweis
- III. Kapitel. Die Entstehung Des „Kapitalverhältnisses" 21
- IV. Kapitel. Die Reproduktion Des Kapitalverhältnisses 25
- V. Kapitel. Der Marxsclie Kettenschluß 29
-
Dritter Teil. Die Marxsche Behauptung Im Lichte Der Tatsachen
- VI. Kapitel. Die Tatsachen der industriellen Entwicklung 49
- VII. Kapitel. Die Tatsachen der landwirtschaftlichen Entwicklung 68
- VIII. Kapitel. Die Tatsachen des kapitalistischen Gesamtprozesses 93
-
Vierter Teil. Die Ursache Der Kapitalistischen Exploitation
- IX. Kapitel. Grundeigentums-Verteilung Und Ländliche Wanderbewegung 101
- XI. Kapitel. Skizze Einer Lohntheorie 122
- XII. Kapitel. Die Tendenz Der Kapitalistischen Entwicklung 128
- Schlußwort 142
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis III
- Vorwort V
- Thesen 1
-
Erster Teil. Der Grundpfeiler der Marxschen Gesellschaftslehre
- I. Kapitel. Das Gesetz der Akkumulation und seine Konsequenzen 5
- II. Kapitel. Akkumulationsgesetz und Mehrwertlehre 9
-
Zweiter Teil. Der Marxsche Beweis
- III. Kapitel. Die Entstehung Des „Kapitalverhältnisses" 21
- IV. Kapitel. Die Reproduktion Des Kapitalverhältnisses 25
- V. Kapitel. Der Marxsclie Kettenschluß 29
-
Dritter Teil. Die Marxsche Behauptung Im Lichte Der Tatsachen
- VI. Kapitel. Die Tatsachen der industriellen Entwicklung 49
- VII. Kapitel. Die Tatsachen der landwirtschaftlichen Entwicklung 68
- VIII. Kapitel. Die Tatsachen des kapitalistischen Gesamtprozesses 93
-
Vierter Teil. Die Ursache Der Kapitalistischen Exploitation
- IX. Kapitel. Grundeigentums-Verteilung Und Ländliche Wanderbewegung 101
- XI. Kapitel. Skizze Einer Lohntheorie 122
- XII. Kapitel. Die Tendenz Der Kapitalistischen Entwicklung 128
- Schlußwort 142