Home Business & Economics VII. Gefühlsleben
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

VII. Gefühlsleben

Become an author with De Gruyter Brill
Volkskunde und Psychologie
This chapter is in the book Volkskunde und Psychologie
VII.GefühlslebenDasGefühlslebengehörtzudenschwierigstenundmeistumftrittenenGe­bietenderPsychologie.DieneuereGefühlstheorie',dievorallemvonF.Kruegervorgetragenwird,gehtdaraufaus,daßjedesErlebenganzheitlichist,d.h.immeristetwasmitverwoben,nämlichdaSGefühlsmäßige,wovondasBewußtseindeSErlebendenlückenloserfülltist(117f.).EinTeil­bestanddeSgegenwärtigErlebtennähertsichinseinerQualitätumsomehrdemCharakterderGefühle,jemehrervondemjetztinsgesamtVorgefundenenumfaßt,andererseits,jewenigererinsichburchgegliedertundvondemÜbrigenabgehobenist.DiesämtlichenTeilkomplexe,Gestalten,Bezogen-heitcn,Leistungszusammenhänge,auchdierelativgesondertsichbarbietendenTeilbestänbe,bleibeneingebettetinErlebnisganzheit,imGefühl(Krueger119).VerschiedeneForscherbetrachtetendieGefühlealseineArtEmpfindung,James,Lange,Ribot,Mach.StumpfsahnurdievonihmGefühlsempfin­dungengenannten,mehrgeistigenGefühlealsetwasSelbständigesan.AberdieseTheoriekonntesichnichtdurchsetzen.Bis jetztließsichkeinphysio­logischesOrganfürderartigeEmpfindungenNachweisen,wohlabereinengerZusammenhangmitVeränderungenindenFunktionendesBlut­kreislaufes,derAtmung,deSStoffwechsels,derinnerenSekretion.UndendlichkannmankeineVorstellungeinesGefühleserzeugen.ManmußeinneuesErlebenhaben.SprichtmanvonErinnerungenanGefühle,someintmanentwederwiedererlebteGefühleobersiesindleer(Aall180).DeshalbwurdendieGefühleauchalsselbständigesSysteminnerhalbdesSeelenlebensangesehen.AuchderKomplexcharakterderGefühlewarseit1Fr.Sander,ZurneuerenGcfühlslehre.Berichtüberden15.KongreßderdeutschenGesell­schaftfürPsychologie1937,1ff.
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

VII.GefühlslebenDasGefühlslebengehörtzudenschwierigstenundmeistumftrittenenGe­bietenderPsychologie.DieneuereGefühlstheorie',dievorallemvonF.Kruegervorgetragenwird,gehtdaraufaus,daßjedesErlebenganzheitlichist,d.h.immeristetwasmitverwoben,nämlichdaSGefühlsmäßige,wovondasBewußtseindeSErlebendenlückenloserfülltist(117f.).EinTeil­bestanddeSgegenwärtigErlebtennähertsichinseinerQualitätumsomehrdemCharakterderGefühle,jemehrervondemjetztinsgesamtVorgefundenenumfaßt,andererseits,jewenigererinsichburchgegliedertundvondemÜbrigenabgehobenist.DiesämtlichenTeilkomplexe,Gestalten,Bezogen-heitcn,Leistungszusammenhänge,auchdierelativgesondertsichbarbietendenTeilbestänbe,bleibeneingebettetinErlebnisganzheit,imGefühl(Krueger119).VerschiedeneForscherbetrachtetendieGefühlealseineArtEmpfindung,James,Lange,Ribot,Mach.StumpfsahnurdievonihmGefühlsempfin­dungengenannten,mehrgeistigenGefühlealsetwasSelbständigesan.AberdieseTheoriekonntesichnichtdurchsetzen.Bis jetztließsichkeinphysio­logischesOrganfürderartigeEmpfindungenNachweisen,wohlabereinengerZusammenhangmitVeränderungenindenFunktionendesBlut­kreislaufes,derAtmung,deSStoffwechsels,derinnerenSekretion.UndendlichkannmankeineVorstellungeinesGefühleserzeugen.ManmußeinneuesErlebenhaben.SprichtmanvonErinnerungenanGefühle,someintmanentwederwiedererlebteGefühleobersiesindleer(Aall180).DeshalbwurdendieGefühleauchalsselbständigesSysteminnerhalbdesSeelenlebensangesehen.AuchderKomplexcharakterderGefühlewarseit1Fr.Sander,ZurneuerenGcfühlslehre.Berichtüberden15.KongreßderdeutschenGesell­schaftfürPsychologie1937,1ff.
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 24.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111517162-007/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOopB6r-_LSUoW-vIJHoe4R7td0BSvih1hwjDS31zYovy_ymouW0B
Scroll to top button