Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
I-IV
-
Hans G. Bredemeyer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- I-IV I
- Vorwort V
-
I. Anatomie und Physiologie des Auges
- 1. Anatomie 3
- 2. Grundlegende Sehfunktionen 46
- 3. Normale sensorische Funktionen beim Binokularsehen 59
- 4. Physiologie der Augenbewegungen 73
- 5. Entwicklung des binokularen Sehens 100
-
II. Klassifikation und Messung
- 6. Klassifikation der sensorischen und neuromuskulären Anomalien 107
- 7. Optische Grundlagen 116
- 8. Geräte 147
- 9. Untersuchungsmethoden 160
- 10. Einfluß von Medikamenten 198
-
III. Sensorische und neuromuskuläre Anomalien
- 11. Sensomotorische Anomalien 205
- 12. Ursachen der Heterophorien und Heterotropien 239
- 13. Heterophorien 244
- 14. Heterotropien 267
- 15. Andere Störungen, die die binokulare Motilität beeinträchtigen 328
- Schrifttum 341
- Anhang 345
- Register 364
- 378-381 378
Chapters in this book
- I-IV I
- Vorwort V
-
I. Anatomie und Physiologie des Auges
- 1. Anatomie 3
- 2. Grundlegende Sehfunktionen 46
- 3. Normale sensorische Funktionen beim Binokularsehen 59
- 4. Physiologie der Augenbewegungen 73
- 5. Entwicklung des binokularen Sehens 100
-
II. Klassifikation und Messung
- 6. Klassifikation der sensorischen und neuromuskulären Anomalien 107
- 7. Optische Grundlagen 116
- 8. Geräte 147
- 9. Untersuchungsmethoden 160
- 10. Einfluß von Medikamenten 198
-
III. Sensorische und neuromuskuläre Anomalien
- 11. Sensomotorische Anomalien 205
- 12. Ursachen der Heterophorien und Heterotropien 239
- 13. Heterophorien 244
- 14. Heterotropien 267
- 15. Andere Störungen, die die binokulare Motilität beeinträchtigen 328
- Schrifttum 341
- Anhang 345
- Register 364
- 378-381 378