Geschichte ohne Grenzen?
-
Herausgegeben von:
Jörg Echternkamp
und Hans-Hubertus Mack
Über dieses Buch
Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine begann Europas folgenschwerster Krieg seit 1945. Die Europäische Union nimmt Kriegsflüchtige auf, erlässt Sanktionen und finanziert Waffenlieferungen, während die Supermacht USA den Kurs vorgibt. Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage greift diese aktuelle Entwicklung auf, die ihrerseits die Bedeutung von Militärgeschichte für die historisch-politische Bildung und den Mehrwert des inter- und transnationalen Ansatzes unterstreicht. Militärische Dimensionen der Vergangenheit werden aus einer europäischen Perspektive betrachtet, die Russland und die USA einbezieht.
Dreißig renommierte Historiker nehmen grenzübergreifende Beziehungen seit dem 19. Jh. unter die Lupe. Mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Karten ausgestattet, beleuchtet dieser innovative Band die Verwerfungen von Krieg und Frieden, den Wandel zivil-militärischer Verhältnisse, die Repräsentation des Militärs in Selbst- und Fremdbildern sowie die Beziehungen von Streitkräften in militärischen Bündnissen seit den Napoleonischen Kriegen aus transnationaler Perspektive – ein wertvoller Leitfaden für Historiker und Historikerinnen wie für das breitere Publikum.
- Innovative Militärgeschichte aus europäischer Sicht
- Europäisches Kooperationsprojekt
- Sicherheitspolitisches Orientierungswissen
Information zu Autoren / Herausgebern
Rezensionen
Stimme zur Erstauflage:
"Wie ertragreich die Auseinandersetzung mit Frieden und Krieg, Konflikt und Gewalt ist, machen [die Herausgeber] deutlich. Zeitgemäß wird einer europäischen Militärgeschichte Raum geschaffen." – Sönke Jaek, Praxis Geschichte 1-2019
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Jörg Echternkamp Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
I. Militärische Grundzüge bis 1989/90
|
|
|
Georges-Henri Soutou Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
25 |
|
II. Krieg und Frieden in Europa
|
|
|
Michael Rowe Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
37 |
|
Roger Chickering Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
47 |
|
Jean-Luc Leleu Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
55 |
|
Jan Hoffenaar Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
67 |
|
Carmen Rijnoveanu Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
77 |
|
Peter Lieb Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
87 |
|
Holger Nehring Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
97 |
|
III. Militärisch-zivilgesellschaftliche Verflechtungen
|
|
|
Michael Epkenhans Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
111 |
|
Karsten Brüggemann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
123 |
|
Carsten Humlebæk Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
133 |
|
Rudolf Jaun Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
143 |
|
Eckard Michels Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
151 |
|
Christiane Wienand Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
161 |
|
IV. Militär in Europa: Selbst- und Fremdbilder
|
|
|
Maciej Górny Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
173 |
|
Sven Oliver Müller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
183 |
|
Bernd Mütter Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
193 |
|
Mary Fulbrook Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
203 |
|
Andreas Etges Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
213 |
|
V. Europäische Streitkräfte in militärpolitischen Bündnissen
|
|
|
Günther Kronenbitter Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
225 |
|
Massimo de Leonardis Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
233 |
|
Corine Defrance und Ulrich Pfeil Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
243 |
|
Winfried Heinemann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
253 |
|
VI. Europa in außereuropäischen Zusammenhängen
|
|
|
Donald Abenheim Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
269 |
|
Boris Khavkin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
311 |
|
Matthew Jamison Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
321 |
|
VII. Nach dem Ende des Kalten Krieges
|
|
|
Leopoldo Nuti Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
331 |
|
Tim Geiger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
341 |
|
Anhang
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
359 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
361 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
363 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
377 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
381 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
387 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com