Home Library & Information Science, Book Studies Verzeichnis der Schriftstellerinnen und Schriftsteller A – O.part 3
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Verzeichnis der Schriftstellerinnen und Schriftsteller A – O.part 3

Become an author with De Gruyter Brill
74. Jahrgang 2024/2025
This chapter is in the book 74. Jahrgang 2024/2025
LuxLuxs. Toussaint, HELLux,Andre; lebt in Stuttgart; Hegelstr. 51, D-70174 Stutt-gart,andre_lux@yahoo.de;www.egonforever.de(* Nagold). Sat.,R., Cart., Lyr. –V:Willkommen an der Furchtbar, Sat. 06; Drakulagegen Drakula, R. 15; Dies ist ein Egon Forever! Caartoonb. 16 –MA:Die besten Wortwitze der Welt, Car. 15; Das große Cartoonsu-tra, Car. 14 –P:Kenner der Materie – versetzungsgefährdet, CD 03;Autobot – Tafeldienst, CD 07; Autobot – und die Schmuggler vond. Geisterbucht, CD 08; Autobot – Total Mutiert CD 10; BavariaBootskiosk – Comeback des Jahres VINYL 10. (Red.)Lux,Lana; c/o Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin. –V:Kukolka, R. 17; Jägerin und Sammlerin, R. 20. (Red.)Lynd,Helene, Ärztin, Biologin, Autorin; c/o Goldmann Verlag,München. –V:Herzklopfen, R. 21; Herzrasen, R. 22. (Red.)Lyne,Charlotte, Übers., Lektorin u. Autorin; lebt in London;www.charlotte-lyne.com(* Berlin). DeLiA-Pr. f. d. besten dt.spr.Liebesroman (3. Pr.) 08, Sir Walter Scott-Lit.pr. f. hist. Romane inBronze 10. Ue: engl. –V:Die Glocken von Vineta, hist. R. 07; Dan-gerous Words – Gefährliche Worte, dt.-engl. Historien-R. 08; Diezwölfte Nacht, hist. R. 08; Who is Jack the Ripper? – Wer ist Jackthe Ripper?, dt.-engl. R. 09; Das Haus Gottes, hist. R. 09; Alles überShakespeare, Sachb. 09; Glencoe, hist. R. 10; Kains Erben, hist. R.12; Das Mädchen aus Bernau, hist. R. 13; Kinder des Meeres, histor.R. 14; Die Lilie von Palermo, hist. R. 16 –H:Paradiese, e. Leseb.03 –MH:Schattenwelten: Wahn, Gewalt und Tod, m. Andreas Göß-ling, Prosa-Anth. 01. (Red.)Lyreleys. Fischer, DagmarLyssewski,Dörte, Magister, Schauspieler, Autorin, Lehrbeauf-tragte; c/o MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH,Berlin (* Winsen 28. 7. 66). Erz. Ue: frz. –V:Der Vulkan oderdie heilige Irene, Erz. 15 –MA:Beiträge in NZZ, Quart Heft 26,Fleisch –Lit:Eva Behrendt in: Die Zeit 15; Lothar Struck in: Glanzu. Elend 15; Irene Bazinger in: FAZ Literarisches Leben 15; Pasca-le Fischer in: SWR Mediathek Forum Buch 15; Michael Meister in:ORF les.art 15. (Red.)Maack,Benjamin, Red. u. Autor; c/o mairisch verlag, Ham-burg (* Winsen/Luhe). Lit.förd.pr. d. Stadt Hamburg 12, Kranich-steiner Lit.förd.pr.12, 3sat-Pr. im Bachmann-Lit.wettbew. 13, Her-mann-Hesse-Lit.pr. 16, Lit.förd.pr. d. Stadt Hamburg 20. –V:Dubist es nicht, Coca Cola ist es, Lyr. 04; Die Welt ist ein Parkplatz undendet vor Disneyland, Erzn. 07; Monster, R. 12 –MA:Macht – Or-ganisierte Literatur 02; Hamburger Ziegel 02; Jan Billhardt (Hrsg.):Streulicht 03, u. a. (Red.)Maag,Elsbeth (geb. Elsbeth Lippuner); Äulistr. 25, CH-9470Buchs, Tel. 0817563103 (* Buchs 8. 1. 44). AdS, Pro Litteris; An-erkenn.pr. d. Arb.gem. Rheintal-Werdenberg/Abt. Kultur 01, Feld-kircher Lyr.pr. 04, Buchser Kulturpr. 09; Lyr. –V:Die Steine seiengleichzusetzen den Wellen 96; Blaues Gras 98; Unter der Steinhaut00; Flügel und Gedanken ordnen 03; Das Brombeerblau ist zurück05; Pappeln rennen durchs Tal 11 –MA:Texte zu Bildern f. Kunst-mappen 97, 00; 200 St. Gallerinnen, Sachb. 03; zahlr. Beitr. i.orte-Poesieagenden 04; Poesie-Quadriga 2, 13 –R:Beitr. im Lokalra-dio, Radio DRS u. ORF –P:Novembrig, vertonter G.-Zykl., CD98; Lyrik-Poeskarten 07 –Lit:V.Vincenz in: Terra Plana 11. (Red.)Maar,Anne; Alter Schlossweg 11, D-97488 Wetzhausen, Tel.(09724) 1473, Fax 1460,anne.maar@t-online.de;www.anne-maar.de(* Stuttgart 15. 12. 65). Kinderb., Bilderb. –V:Das Geheimzim-mer 93, 96; Arno und der Zauberer 94, 96; Findetti knackt die Nuss95; Jan leiht sich einen Hund 97; Die andere Freundin 98; Davidzieht um 99; Der Sprung ins Wasser 00; Die andere Freundin 01;– BILDERBÜCHER: Der Käfer Fred 97 (auch ndl.); Die Biberbur-genbaumeister 98 (auch dän., jap.); Die Wolfsjungen 99; Pozor 00;Käfers Reise 00; Mäuseschmaus 01; Alles falsch, Tante Hanna! 01;Lotte u. Lena im Buchstabenland 05; Ein Wunschhund für Oskar09. (Red.)Maar,Michael, Dr. phil., Gastprof. in Stanford/USA 02; lebt inBerlin;michael.maar@snafu.de; c/o Berenberg Verlag, Berlin; Ver-lag C. H. Beck oHG, München (* Stuttgart 17. 7. 60). Dt. Akad. f.Spr. u. Dicht. 02, Bayer. Akad. d. Schönen Künste 08; Stip. d. Th.-Mann-Ges. 92, Ernst-Robert-Curtius-Förd.pr. 95, Johann-Heinrich-Merck-Pr. 95, Autorenförd. d. Stift. Nds. 98, Förd.pr. d. Lessing-Pr. f. Kritik d. Akad. Wolfenbüttel 00, Stip. d. Kultusmin. Bad.-Württ. 00, Fellow der Siemensstiftung München 06, Arb.stip. f. Ber-liner Schriftst. 09, Heinrich-Mann-Pr. 10, Stip. ”Morphomata” Köln11f.; Ess., R., Studie. Ue: engl, frz, ital, bulg, jap, arab. –V:Gei-ster und Kunst. Neuigkeiten aus d. Zauberberg 95; Die Feuer- unddie Wasserprobe. Essays z. Lit. 97; Die falsche Madeleine, Ess. 99;Das Blaubartzimmer. Thomas Mann u. die Schuld 00; Warum Na-bokov Harry Potter gemocht hätte 02; Die Glühbirne der Etrusker,Ess. u. Marginalien 03; Lolita und der deutsche Leutnant 05; So-lus Rex. Die schöne böse Welt d. Vladimir Nabokov 07; Hilfe fürdie Hufflepuffs. Kleines Handbuch zu Harry Potter 08; Hexenge-wisper. Warum Märchen unsterblich sind 08; Proust Pharao 09; DieBetrogenen, R. 12; Heute bedeckt und kühl. Große Tagebücher vonSamuel Pepys bis Virginia Woolf 13; Tamburinis Buckel 14; Flie-genpapier. Vermischte Notizen 22 –MV:Marcel Proust. ZwischenBelle Epoque u. Moderne, m. Rainer Speck, Kat. 00 –MA:Zs. ”Li-teraturen”; – zahlr. Beitr. in Ztgn seit 87, u. a. in: FAZ, Merkur, DieZeit, SZ, Cicero, New Left Review –MH:Das Schreibheft 50/97,m. Norbert Wehr –R:zahlr. Features in versch. Sendern seit 98.(Red.)Maar,Paul; Zinkenwörth 7, D-96047 Bamberg, Tel. (0951)21501;www.dassams.de(* Schweinfurt 13. 12. 37). VS 76, P.E.N.-Zentr. Dtld; Brüder-Grimm-Pr. 81, La vache qui lit 82, Öst. Kd.-u. Jgdb.pr. 85, E.liste z. Europ. Kdb.pr. Premio Europeo 85, Gr.Pr. d. Dt. Akad. f. Kd.- u. Jgd.lit. 87, Dt. Jgd.lit.pr. 88, KalbacherKlapperschlange 92, Harzburger Jgd.lit.pr. 93, Voerder Jgdb.pr. 95,Dt. Jgd.lit.pr. (Sonderpr. f. d. Gesamtwerk) 96, Hans-Christian-An-dersen-Med. 97, Pro Meritis-Med. d. Bayer. Staatsmin. 97, BVK I.Kl. 98, Friedrich-Rückert-Pr. d. Stadt Schweinfurt 00, E.T.A.-Hoff-mann-Pr. d. Stadt Bamberg 00, Wildweibchen-Pr. d. ReichelsheimerMärchen- u. Sagentage 01, Dt. Filmpr. in Gold 02, Deutscher Bü-cherpr. 03, Bayer. Filmpr. 04, Poetik-Professur d. U.Oldenburg WS04/05, Kulturpr. Bayern 05, Wolfram-v.-Eschenbach-Pr. 09, Dt. Vor-lesepr. 09, Friedrich-Baur-Pr. f. Lit. 09, u.a.; Jugendb., Kinderthea-ter, Hörsp., Kinderoper, Drehb. f. Film u. Fernsehen. Ue: engl, am. –V:KINDER- u. JUGENDBÜCHER: Der tätowierte Hund 68; Derverhexte Knödeltopf 70; Der König in der Kiste, Bü. 71; Summelsa-rium 73; Eine Woche voller Samstage 73; Andere Kinder wohnenauch bei ihren Eltern 74; Lauter Streifen 75; Onkel Florians flie-gender Flohmarkt 77; Am Samstag kam das Sams zurück 80; DieEisenbahn-Oma 81; Anne will ein Zwilling werden 82; Die verges-sene Tür 82; Tier-ABC 83; Kindertheaterstücke 84; Lippels Traum84; Robert u. Trebor 85; Paul Maars kleiner Flohmarkt 85; Der Tag,an dem Tante Marga verschwand 86; Konrad Knifflichs Knobelkof-fer 87; Türme 87; Kartoffelkäferzeiten 90; Das kleine Känguruh u.seine Freunde 91; Neue Punkte für das Sams 92; Neue Kinderthea-terstücke 93; Jakob u. der große Junge 93; Tina u. Timmi kennensich nicht 95; Ein Sams für Martin Taschenbier 96; Der Buchsta-benfresser 96; Der Elefant im Kühlschrank 96; Der gelbe Pulli 96;Tina u. Timmi machen einen Ausflug 97; In einem tiefen, dunklenWald... 99; Tierische Freundschaften 01; Das Sams wird Filmstar01; Die Kuh Gloria 02; Sams in Gefahr 02; Alles vom kleinen Kä-guru 02; Alles vom Sams 03; Hase u. Bär 03; Sams in Gefahr –Das Drehbuch zum Film 03; Große Schwester, fremder Bruder 04;Kreuz u. Rüben, Kraut u. quer. Das große Paul-Maar-Buch 04; HerrBello u. das blaue Wunder 05; Der verborgene Schatz 05; Neuesvon Herrn Bello 06; Onkel Alwin u. das Sams 09; Das fliegendeKamel 10; Sams im Glück 11; Lippel, träumst du schon wieder! 12;Da bin ich gespannt wie ein Gummiband 12; Alles von Herrn Bello12; Der Buchstaben-Fresser 13; Der Buchstaben-Zauberer 14; EinTaucheranzug für das Sams 15; Ein Sams zu viel 15; Das Sams inGefahr 15; Das Sams und die Wunschmaschine 16; Samsige ABC-Geschichten 17; Das Sams darf sich was wünschen 17; Snuffi Har-tenstein und sein ziemlich dicker Freund 18; Auf ins Abenteuer!18; Der kleine Troll Tojok – Besuch im verborgenen Tal 19; DasSams und der blaue Drache 20; Das Sams und der blaue Wunsch-punkt 20; Die goldene Schildkröte 20; Das Sams feiert Weihnach-ten 21; Das Schul-ABC. Verse zum Mitraten und Mitreimen 21; Der564
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

LuxLuxs. Toussaint, HELLux,Andre; lebt in Stuttgart; Hegelstr. 51, D-70174 Stutt-gart,andre_lux@yahoo.de;www.egonforever.de(* Nagold). Sat.,R., Cart., Lyr. –V:Willkommen an der Furchtbar, Sat. 06; Drakulagegen Drakula, R. 15; Dies ist ein Egon Forever! Caartoonb. 16 –MA:Die besten Wortwitze der Welt, Car. 15; Das große Cartoonsu-tra, Car. 14 –P:Kenner der Materie – versetzungsgefährdet, CD 03;Autobot – Tafeldienst, CD 07; Autobot – und die Schmuggler vond. Geisterbucht, CD 08; Autobot – Total Mutiert CD 10; BavariaBootskiosk – Comeback des Jahres VINYL 10. (Red.)Lux,Lana; c/o Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin. –V:Kukolka, R. 17; Jägerin und Sammlerin, R. 20. (Red.)Lynd,Helene, Ärztin, Biologin, Autorin; c/o Goldmann Verlag,München. –V:Herzklopfen, R. 21; Herzrasen, R. 22. (Red.)Lyne,Charlotte, Übers., Lektorin u. Autorin; lebt in London;www.charlotte-lyne.com(* Berlin). DeLiA-Pr. f. d. besten dt.spr.Liebesroman (3. Pr.) 08, Sir Walter Scott-Lit.pr. f. hist. Romane inBronze 10. Ue: engl. –V:Die Glocken von Vineta, hist. R. 07; Dan-gerous Words – Gefährliche Worte, dt.-engl. Historien-R. 08; Diezwölfte Nacht, hist. R. 08; Who is Jack the Ripper? – Wer ist Jackthe Ripper?, dt.-engl. R. 09; Das Haus Gottes, hist. R. 09; Alles überShakespeare, Sachb. 09; Glencoe, hist. R. 10; Kains Erben, hist. R.12; Das Mädchen aus Bernau, hist. R. 13; Kinder des Meeres, histor.R. 14; Die Lilie von Palermo, hist. R. 16 –H:Paradiese, e. Leseb.03 –MH:Schattenwelten: Wahn, Gewalt und Tod, m. Andreas Göß-ling, Prosa-Anth. 01. (Red.)Lyreleys. Fischer, DagmarLyssewski,Dörte, Magister, Schauspieler, Autorin, Lehrbeauf-tragte; c/o MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH,Berlin (* Winsen 28. 7. 66). Erz. Ue: frz. –V:Der Vulkan oderdie heilige Irene, Erz. 15 –MA:Beiträge in NZZ, Quart Heft 26,Fleisch –Lit:Eva Behrendt in: Die Zeit 15; Lothar Struck in: Glanzu. Elend 15; Irene Bazinger in: FAZ Literarisches Leben 15; Pasca-le Fischer in: SWR Mediathek Forum Buch 15; Michael Meister in:ORF les.art 15. (Red.)Maack,Benjamin, Red. u. Autor; c/o mairisch verlag, Ham-burg (* Winsen/Luhe). Lit.förd.pr. d. Stadt Hamburg 12, Kranich-steiner Lit.förd.pr.12, 3sat-Pr. im Bachmann-Lit.wettbew. 13, Her-mann-Hesse-Lit.pr. 16, Lit.förd.pr. d. Stadt Hamburg 20. –V:Dubist es nicht, Coca Cola ist es, Lyr. 04; Die Welt ist ein Parkplatz undendet vor Disneyland, Erzn. 07; Monster, R. 12 –MA:Macht – Or-ganisierte Literatur 02; Hamburger Ziegel 02; Jan Billhardt (Hrsg.):Streulicht 03, u. a. (Red.)Maag,Elsbeth (geb. Elsbeth Lippuner); Äulistr. 25, CH-9470Buchs, Tel. 0817563103 (* Buchs 8. 1. 44). AdS, Pro Litteris; An-erkenn.pr. d. Arb.gem. Rheintal-Werdenberg/Abt. Kultur 01, Feld-kircher Lyr.pr. 04, Buchser Kulturpr. 09; Lyr. –V:Die Steine seiengleichzusetzen den Wellen 96; Blaues Gras 98; Unter der Steinhaut00; Flügel und Gedanken ordnen 03; Das Brombeerblau ist zurück05; Pappeln rennen durchs Tal 11 –MA:Texte zu Bildern f. Kunst-mappen 97, 00; 200 St. Gallerinnen, Sachb. 03; zahlr. Beitr. i.orte-Poesieagenden 04; Poesie-Quadriga 2, 13 –R:Beitr. im Lokalra-dio, Radio DRS u. ORF –P:Novembrig, vertonter G.-Zykl., CD98; Lyrik-Poeskarten 07 –Lit:V.Vincenz in: Terra Plana 11. (Red.)Maar,Anne; Alter Schlossweg 11, D-97488 Wetzhausen, Tel.(09724) 1473, Fax 1460,anne.maar@t-online.de;www.anne-maar.de(* Stuttgart 15. 12. 65). Kinderb., Bilderb. –V:Das Geheimzim-mer 93, 96; Arno und der Zauberer 94, 96; Findetti knackt die Nuss95; Jan leiht sich einen Hund 97; Die andere Freundin 98; Davidzieht um 99; Der Sprung ins Wasser 00; Die andere Freundin 01;– BILDERBÜCHER: Der Käfer Fred 97 (auch ndl.); Die Biberbur-genbaumeister 98 (auch dän., jap.); Die Wolfsjungen 99; Pozor 00;Käfers Reise 00; Mäuseschmaus 01; Alles falsch, Tante Hanna! 01;Lotte u. Lena im Buchstabenland 05; Ein Wunschhund für Oskar09. (Red.)Maar,Michael, Dr. phil., Gastprof. in Stanford/USA 02; lebt inBerlin;michael.maar@snafu.de; c/o Berenberg Verlag, Berlin; Ver-lag C. H. Beck oHG, München (* Stuttgart 17. 7. 60). Dt. Akad. f.Spr. u. Dicht. 02, Bayer. Akad. d. Schönen Künste 08; Stip. d. Th.-Mann-Ges. 92, Ernst-Robert-Curtius-Förd.pr. 95, Johann-Heinrich-Merck-Pr. 95, Autorenförd. d. Stift. Nds. 98, Förd.pr. d. Lessing-Pr. f. Kritik d. Akad. Wolfenbüttel 00, Stip. d. Kultusmin. Bad.-Württ. 00, Fellow der Siemensstiftung München 06, Arb.stip. f. Ber-liner Schriftst. 09, Heinrich-Mann-Pr. 10, Stip. ”Morphomata” Köln11f.; Ess., R., Studie. Ue: engl, frz, ital, bulg, jap, arab. –V:Gei-ster und Kunst. Neuigkeiten aus d. Zauberberg 95; Die Feuer- unddie Wasserprobe. Essays z. Lit. 97; Die falsche Madeleine, Ess. 99;Das Blaubartzimmer. Thomas Mann u. die Schuld 00; Warum Na-bokov Harry Potter gemocht hätte 02; Die Glühbirne der Etrusker,Ess. u. Marginalien 03; Lolita und der deutsche Leutnant 05; So-lus Rex. Die schöne böse Welt d. Vladimir Nabokov 07; Hilfe fürdie Hufflepuffs. Kleines Handbuch zu Harry Potter 08; Hexenge-wisper. Warum Märchen unsterblich sind 08; Proust Pharao 09; DieBetrogenen, R. 12; Heute bedeckt und kühl. Große Tagebücher vonSamuel Pepys bis Virginia Woolf 13; Tamburinis Buckel 14; Flie-genpapier. Vermischte Notizen 22 –MV:Marcel Proust. ZwischenBelle Epoque u. Moderne, m. Rainer Speck, Kat. 00 –MA:Zs. ”Li-teraturen”; – zahlr. Beitr. in Ztgn seit 87, u. a. in: FAZ, Merkur, DieZeit, SZ, Cicero, New Left Review –MH:Das Schreibheft 50/97,m. Norbert Wehr –R:zahlr. Features in versch. Sendern seit 98.(Red.)Maar,Paul; Zinkenwörth 7, D-96047 Bamberg, Tel. (0951)21501;www.dassams.de(* Schweinfurt 13. 12. 37). VS 76, P.E.N.-Zentr. Dtld; Brüder-Grimm-Pr. 81, La vache qui lit 82, Öst. Kd.-u. Jgdb.pr. 85, E.liste z. Europ. Kdb.pr. Premio Europeo 85, Gr.Pr. d. Dt. Akad. f. Kd.- u. Jgd.lit. 87, Dt. Jgd.lit.pr. 88, KalbacherKlapperschlange 92, Harzburger Jgd.lit.pr. 93, Voerder Jgdb.pr. 95,Dt. Jgd.lit.pr. (Sonderpr. f. d. Gesamtwerk) 96, Hans-Christian-An-dersen-Med. 97, Pro Meritis-Med. d. Bayer. Staatsmin. 97, BVK I.Kl. 98, Friedrich-Rückert-Pr. d. Stadt Schweinfurt 00, E.T.A.-Hoff-mann-Pr. d. Stadt Bamberg 00, Wildweibchen-Pr. d. ReichelsheimerMärchen- u. Sagentage 01, Dt. Filmpr. in Gold 02, Deutscher Bü-cherpr. 03, Bayer. Filmpr. 04, Poetik-Professur d. U.Oldenburg WS04/05, Kulturpr. Bayern 05, Wolfram-v.-Eschenbach-Pr. 09, Dt. Vor-lesepr. 09, Friedrich-Baur-Pr. f. Lit. 09, u.a.; Jugendb., Kinderthea-ter, Hörsp., Kinderoper, Drehb. f. Film u. Fernsehen. Ue: engl, am. –V:KINDER- u. JUGENDBÜCHER: Der tätowierte Hund 68; Derverhexte Knödeltopf 70; Der König in der Kiste, Bü. 71; Summelsa-rium 73; Eine Woche voller Samstage 73; Andere Kinder wohnenauch bei ihren Eltern 74; Lauter Streifen 75; Onkel Florians flie-gender Flohmarkt 77; Am Samstag kam das Sams zurück 80; DieEisenbahn-Oma 81; Anne will ein Zwilling werden 82; Die verges-sene Tür 82; Tier-ABC 83; Kindertheaterstücke 84; Lippels Traum84; Robert u. Trebor 85; Paul Maars kleiner Flohmarkt 85; Der Tag,an dem Tante Marga verschwand 86; Konrad Knifflichs Knobelkof-fer 87; Türme 87; Kartoffelkäferzeiten 90; Das kleine Känguruh u.seine Freunde 91; Neue Punkte für das Sams 92; Neue Kinderthea-terstücke 93; Jakob u. der große Junge 93; Tina u. Timmi kennensich nicht 95; Ein Sams für Martin Taschenbier 96; Der Buchsta-benfresser 96; Der Elefant im Kühlschrank 96; Der gelbe Pulli 96;Tina u. Timmi machen einen Ausflug 97; In einem tiefen, dunklenWald... 99; Tierische Freundschaften 01; Das Sams wird Filmstar01; Die Kuh Gloria 02; Sams in Gefahr 02; Alles vom kleinen Kä-guru 02; Alles vom Sams 03; Hase u. Bär 03; Sams in Gefahr –Das Drehbuch zum Film 03; Große Schwester, fremder Bruder 04;Kreuz u. Rüben, Kraut u. quer. Das große Paul-Maar-Buch 04; HerrBello u. das blaue Wunder 05; Der verborgene Schatz 05; Neuesvon Herrn Bello 06; Onkel Alwin u. das Sams 09; Das fliegendeKamel 10; Sams im Glück 11; Lippel, träumst du schon wieder! 12;Da bin ich gespannt wie ein Gummiband 12; Alles von Herrn Bello12; Der Buchstaben-Fresser 13; Der Buchstaben-Zauberer 14; EinTaucheranzug für das Sams 15; Ein Sams zu viel 15; Das Sams inGefahr 15; Das Sams und die Wunschmaschine 16; Samsige ABC-Geschichten 17; Das Sams darf sich was wünschen 17; Snuffi Har-tenstein und sein ziemlich dicker Freund 18; Auf ins Abenteuer!18; Der kleine Troll Tojok – Besuch im verborgenen Tal 19; DasSams und der blaue Drache 20; Das Sams und der blaue Wunsch-punkt 20; Die goldene Schildkröte 20; Das Sams feiert Weihnach-ten 21; Das Schul-ABC. Verse zum Mitraten und Mitreimen 21; Der564
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Downloaded on 8.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111382791-008/html?lang=en&srsltid=AfmBOorEMA77-gmfeRjwKwCN50N1HiwGN11_Ymu2XIECXerGvSbKsu1e
Scroll to top button