You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Versudi eines zukünftigen Dramas
-
Kurt Pinthus
Kurt PinthusSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALTSVERZEICHNIS V
- VORWORT VII
-
I. Dramaturgie des Naturalismus
- Aus: Technik des realistischen Dramas 1
- Aus: Die Freie Bühne in Berlin 7
- Aus: Evolution des Dramas 11
- Die Menschen in Ibsens Dramen Eine kritische Studie 17
- Ibsen Gedenkrede 26
- Aus: Das Drama und die moderne Weltanschauung 34
-
II. Die neuen Vorbilder: Strindberg, Wedekind, Hofmannsthal
- August Strindberg 38
- Wedekind und das tragische Epigramm 39
- Die Büchse der Pandora 44
- Die Wedekind 55
- Hofmannsthal und das neue Pathos 56
- Aus: Brief über das Drama an Hugo von Hofmannsthal 65
-
III. Dramaturgie des Expressionismus
- Versudi eines zukünftigen Dramas 70
- Kunst und Definition 74
- Die Unsterblichen. Zwei Überdramen 77
- Das lebendige Theater 79
- Aus: Theater 85
- Aus: Das politische Theater 89
-
IV. Die Dramaturgie der Dichter
- Formung von Drama – Bericht vom Drama 95
- Gedanken über das Wesen des Dramas – Die Kunst, ein heiteres Theaterwerk, das den Zeitaugenblick überdauert, zu schreiben 99
- Das Drama im geistigen Leben der Völker – Aus: Dramaturgie 104
- Der Held im Drama 111
- Aus: Über Charaktere im Roman und im Drama – Komödie 114
- Das neue Drama und das neue Theater 125
- Aus: Über experimentelles Theater 127
- Aus: Theaterprobleme 135
- Aus: Der Autor und das Theater 139
-
V. Theorie und Kritik der Philosophen
- Aus: Zur Soziologie des modernen Dramas 143
- Aus: Zum Phänomen des Tragischen 152
- Was ist das epische Theater? 162
- Über das Tragische 170
- QUELLENNACHWEIS 181
- NAMENVERZEICHNIS 185
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALTSVERZEICHNIS V
- VORWORT VII
-
I. Dramaturgie des Naturalismus
- Aus: Technik des realistischen Dramas 1
- Aus: Die Freie Bühne in Berlin 7
- Aus: Evolution des Dramas 11
- Die Menschen in Ibsens Dramen Eine kritische Studie 17
- Ibsen Gedenkrede 26
- Aus: Das Drama und die moderne Weltanschauung 34
-
II. Die neuen Vorbilder: Strindberg, Wedekind, Hofmannsthal
- August Strindberg 38
- Wedekind und das tragische Epigramm 39
- Die Büchse der Pandora 44
- Die Wedekind 55
- Hofmannsthal und das neue Pathos 56
- Aus: Brief über das Drama an Hugo von Hofmannsthal 65
-
III. Dramaturgie des Expressionismus
- Versudi eines zukünftigen Dramas 70
- Kunst und Definition 74
- Die Unsterblichen. Zwei Überdramen 77
- Das lebendige Theater 79
- Aus: Theater 85
- Aus: Das politische Theater 89
-
IV. Die Dramaturgie der Dichter
- Formung von Drama – Bericht vom Drama 95
- Gedanken über das Wesen des Dramas – Die Kunst, ein heiteres Theaterwerk, das den Zeitaugenblick überdauert, zu schreiben 99
- Das Drama im geistigen Leben der Völker – Aus: Dramaturgie 104
- Der Held im Drama 111
- Aus: Über Charaktere im Roman und im Drama – Komödie 114
- Das neue Drama und das neue Theater 125
- Aus: Über experimentelles Theater 127
- Aus: Theaterprobleme 135
- Aus: Der Autor und das Theater 139
-
V. Theorie und Kritik der Philosophen
- Aus: Zur Soziologie des modernen Dramas 143
- Aus: Zum Phänomen des Tragischen 152
- Was ist das epische Theater? 162
- Über das Tragische 170
- QUELLENNACHWEIS 181
- NAMENVERZEICHNIS 185