MoritzbergerMorlockSchriften:Grottenhermann(Kurzgeschn.); Gedeih und Verderb (Ged.);We-ge nach Fujicago (Ged.); Bahía Salvador(Erz.); Kein Held (Erinn.); Der Gart(Kurzgesch.); Vermessungen einer Liebe(Erzn.)(Illustr. J. Franke).Herausgebertätigkeit:Oh Boy. Männlichkeit*enheute (m. D. Blum, Nachw. M.Sanyal, auchMitverf.).Literatur:Lit.port Autorenlex. (Internet-Edition).MFMoritzberger,Ludwig→Strube, Wilhelm.Moritzen,Hans, *..Nordhastedt/Dithmarschen, †..Itzehoe; Ange-stellter, Schriftst., lebte abin Hohenlock-stedt/Kr. Steinburg; Sohn eines Lehrers, n. demAbitur in Heide kurzzeitig im Bankwesen tätig,später Erzieher, u. a. Leiter der Nordmarkschu-le in Malente, organisierte im Rahmen der sog.«Kinderlandverschickung» den Schulbesuch vonJugendlichen, Soldat im. Weltkrieg, abJugendpfleger für den Kr. Bad Segeberg, be-mühte sich u. a. um den kulturellen Austauschm. Finnland,–Leiter des Amtes fürKultur- u. Heimatpflege in Bad Segeberg. – Ly-rik, Erz., Nov., Kurzprosa, Ess., Mundart (platt-deutsche).Schriften:Hand an Plog. Plattdütsche Vertelln,(Illustr. W. Petersen; Ausg. für die Hitler-jugend); Friech-Monarch. Arme Lüüd Le-ben – arme Lüüd Dood. Een Vertelln,; ...uck morgen schient de Sünn. Gedichen, Ge-danken,(Illustr. O. Warnke); Minschen.Dre Vertelln,; Das Papierschiffund ande-re Erzählungen,(Schr. nicht nachweisbar);Barfüsse [sic!] am Bach (Erzn.).Literatur:M.Koch, Schriftst. im Kr. Stein-burg (in: Steinburger Jb., S.–); B.Sowinski, Lex. dt.sprachiger Mundartautoren,; P.Hansen, Die niederdt. Lit. (Internet-Edition).MFMoritzen,Reinhart,*Hamburg;Schriftst., lebt in Hamburg;–Mithg.u. Mitverf. der «Schr.reihe zur Verteidigung derKunst». ––Mitgl. der Dt. Puschkin-Gesellsch.,Mitgl. der Dt. Leopardi-Gesell-schaft. – Lyrik, Bühnenst., Essay.Schriften:Sand. Musiktheater für neun In-strumentalisten, drei Sänger, einen Schauspie-ler, drei Eurythmisten und Chor,(MusikE. Lampson); Der Engel ohne Kopf. Elf lyri-sche Szenen,; Poem von der Eklipse,;Kind der Wolken und des Kornes. Lyrische Sze-nen,; Am Ort der hingerichteten Poesie(m. A. Vinzens); Ode an eine unsterbli-che Strömung,; I. Nesimi, Ins Absoluteschwand ich hin, mit Gott bin ich zu Gott ge-worden. Gedichte aus dem türkischen Diwan(Bearb.; m. Vorw. übers., komm. M. R.Heß); ders., Nesimi. Gedichte (dass.); Er-de und Himmel. Ein Dialog (m. T. Lamprou;übers. H.Speckner); N. Ganˇgaw ̄ı, DieGeschichte von Fitnä und ihrem Schah Bahram(Kdb.; Bearb.; übers. u. hg. S.Fuchs).Herausgebertätigkeit:Hölderlins Rosen. ZwölfGedichte von Friedrich Hölderlin aus denJahren–(m. Anm. u. Nachw. hg).MFMorja,B.→Jaffé, Moritz.Morland,A. F.→Tenkrat, Friedrich.Morland,Isabel (Ps. für Cornelia Engel),*Bamberg; Schriftstellerin, lebt in Bam-berg; längere Auslandsaufenthalte, Stud. derKommunikationswiss., freiberufl. Trainerin u.Coach. – Rom., Erzählung.Schriften:An den Rändern der Nacht (Rom.)(E-Book); Die Rückkehr der Wale (Rom.); Der Herzschlag der Steine (Rom.);Sehnsucht nach St. Kilda (Rom.); Die San-sibar-Saga (hist. Rom.) I Im Schatten der Vanil-le, II Im Schein der Morgenröte,/; Ver-liebt auf Borkum (Rom.) I Herzklopfen untermSternenhimmel, II Herzensbrecher am Hori-zont, III Herzenswunsch und Inselträume (E-Book),–; Liebe auf Shetland (Rom.)I Mittsommernachtsküsse, II Polarlichtzauber,/. (Ferner E-Books.)MFMorlock,Hermann, *..Durlach/Baden, † nicht ermittelt; Kaufmann, lebte inFrankfurt/Main. – Bühnenst., Satire, Lyrik.Schriften:Hannibal ante portas! (Heldenged.); Der «Self-Made-Man». Eine Satire,;Das Schwert des Damokles. Komödie in Versenund drei Akten,.MF