Global Europe Underground
-
Herausgegeben von:
Detlef Siegfried
Über dieses Buch
Das Buch fragt danach, wie transnationale Wahrnehmungen und Praktiken zur Konstruktion einer linksalternativen Subjektivität beitrugen. Inwieweit wurden in den alternativen Milieus nationale Sozialisationsfaktoren reflektiert, konnten nationale Identität und post-nationales Selbstverständnis koexistieren?
Im Mittelpunkt stehen europäische Alternativmilieus, wobei Europa als ein heterogener, in globale Bezüge eingebetteter politisch-kultureller Handlungsraum betrachtet wird. Der auf der Ebene von Nationalstaaten und Europäischer Union konstituierte Zusammenhang wurde gleichsam gekontert durch linke Konzepte der Identifikation und Solidarität mit Ideen und revolutionären Bewegungen im globalen Süden. Daher herrschte in den betreffenden Milieus das Selbstverständnis einer „Gegenkultur", eines „Underground". Die Gegenbewegung gegen kapitalistische Wirtschaftsordnung, bürgerlichen Staat und „technokratisch" organisierte Gesellschaft vereinte die unterschiedlichsten Strömungen von der radikalen Linken bis hin zu Drogen- und Selbstverwirklichungs-Subkulturen.
Erstmals beleuchtet dieses Buch systematisch transnationale Verbindungen und ihre Bedeutung in europäischen Alternativmilieus der 1960er bis 1980er Jahre.
Information zu Autoren / Herausgebern
Detlef Siegfried, Universität Kopenhagen, Dänemark.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XI |
|
Detlef Siegfried Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Alternativmilieus und Radikale Linke
|
|
|
Gerd-Rainer Horn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
17 |
|
Avantgarde und Stadtrebellen diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs Timothy Scott Brown Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
39 |
|
Protest, Gewalt und Gefühl zwischen der Bewegung von 1977 in Italien und der mitteleuropäischen Jugendrevolte, 1977–1982 Luca Provenzano Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
59 |
|
Maoistisches und linksalternatives Osteuropa-Engagement in Westdeutschland Knud Andresen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
79 |
|
Tourismus und Netzwerke
|
|
|
Rucksacktourismus und Gegenkultur Richard Ivan Jobs Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
101 |
|
Westdeutschland und die Praxis der Alternativreisenden in den langen 1970er-Jahren Nikolaos Papadogiannis Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
123 |
|
Dänisch-deutsche homosexuelle Verbindungen in den langen 1970er-Jahren Tobias de Fønss Wung-Sung Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
149 |
|
Körper- und Emotionspolitiken
|
|
|
Eine transnationale Skizze Joachim C. Häberlen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
167 |
|
Die White Panther Party in Europa Kristoff Kerl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
185 |
|
Transnationales ernährungsreformerisches Wissen im Schweizer Alternativmilieu Eva Locher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
209 |
|
Bewusstseinserweiterung und Meditation in Westdeutschland in den globalen 1960er-Jahren Isabel Richter Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
229 |
|
„Dritte-Welt“-Projektionen und -Praktiken
|
|
|
Linksalternative Perspektiven auf Migrant*innen in westdeutschen Großstädten in den 1970er- und 1980er-Jahren David Templin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
253 |
|
Westdeutsche Christen, der globale Süden und die Suche nach einer anderen Weltgemeinschaft von den 1960er-Jahren bis in die 1990er-Jahre Sebastian Justke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
275 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
295 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
299 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com