Home History 4 Katholische Eheberatung
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

4 Katholische Eheberatung

Become an author with De Gruyter Brill
Das Paar im Fokus
This chapter is in the book Das Paar im Fokus
4KatholischeEheberatungDerfolgendeUntersuchungsteilist demVerhältnis vonSelbstverständnisundPraxisderinstitutionalisiertenkatholischenEheberatung in WestdeutschlandvonderNachkriegszeitbis in die1960er-Jahregewidmet. Zentral ist,dassbeidesnichtde-ckungsgleich,sondernvonAmbivalenzen geprägt war.Begründetwardiesvoralmin Spannungen zwischenKirchenrechtundPraxis,beeinflusst durch weitereAs-pektewiebeispielsweisedaskatholischeEheideal.Bisher hatdie ForschungkeineEgodokumentezurPraxisderkatholischenEheberatungausgewertet.DieseLückegiltes im Folgendenzu schließen.DieSorge umEheundFamiliewareines derentscheidendenkirchlichenAn-liegen in denRechristianisierungsbemühungender Nachkriegszeit.Daden Akteu-renEheberatung als wichtigesInstrument diente,umihreOrdnungsvorstellungenumzusetzen,spiegelnsichin derPraxisdahersowohlgesamtgesellschaftlichealsauch kirchenrechtlicheFragestellungen wider.Eheberatunggaltals DomänederLaienarbeit.DieseSichtprägte dasSelbstverständnisdermeistweiblichenBera-tenden.Sie betrachteten dieEhehäufigals personale Liebes-undLebensgemein-schaft.Damitbefandensiesichin einemdeutlichenGegensatzzumoffiziellenLehramt,das dieEheals abstrakteInstitutionbeschrieb.Gleichzeitig setztedasKirchenrechtihrerArbeitklareGrenzen.DendamitkonfrontiertenAkteurinnenfieles teils schwer,die Lehrmeinungder Kirchemitden BedürfnissenderRatsu-chenden in Einklangzu bringen.DiedurchkirchlichesRechtgesetztenGrenzenwarenfür die BeraterinneneinwesentlicherFrustrationspunkt.DieBeratungsstellenarbeitetenin Rückbesinnungaufdie katholischeEhebe-ratungderWeimarerRepublik.WesentlichbeeinflusstwurdederinstitutionelleundinhaltlicheAufbaudurchdieAbgrenzungund Konkurrenzzurnichtkonfes-sionellen undevangelischenRichtung.IndiesemKontextist auch die GründungdesKatholischenZentralinstitutsfürEhe-undFamilienfragen(KZI)zuverorten.FachlicheExpertisegewannan Bedeutung,das KZIförderte dieseEntwicklungentsprechend.Diesführte gegenEndedesUntersuchungszeitraums zu einer Pro-fessionalisierungundpsychologischenAusrichtungderkatholischenEheberatung.https://doi.org/10.1515/9783111097534-005
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

4KatholischeEheberatungDerfolgendeUntersuchungsteilist demVerhältnis vonSelbstverständnisundPraxisderinstitutionalisiertenkatholischenEheberatung in WestdeutschlandvonderNachkriegszeitbis in die1960er-Jahregewidmet. Zentral ist,dassbeidesnichtde-ckungsgleich,sondernvonAmbivalenzen geprägt war.Begründetwardiesvoralmin Spannungen zwischenKirchenrechtundPraxis,beeinflusst durch weitereAs-pektewiebeispielsweisedaskatholischeEheideal.Bisher hatdie ForschungkeineEgodokumentezurPraxisderkatholischenEheberatungausgewertet.DieseLückegiltes im Folgendenzu schließen.DieSorge umEheundFamiliewareines derentscheidendenkirchlichenAn-liegen in denRechristianisierungsbemühungender Nachkriegszeit.Daden Akteu-renEheberatung als wichtigesInstrument diente,umihreOrdnungsvorstellungenumzusetzen,spiegelnsichin derPraxisdahersowohlgesamtgesellschaftlichealsauch kirchenrechtlicheFragestellungen wider.Eheberatunggaltals DomänederLaienarbeit.DieseSichtprägte dasSelbstverständnisdermeistweiblichenBera-tenden.Sie betrachteten dieEhehäufigals personale Liebes-undLebensgemein-schaft.Damitbefandensiesichin einemdeutlichenGegensatzzumoffiziellenLehramt,das dieEheals abstrakteInstitutionbeschrieb.Gleichzeitig setztedasKirchenrechtihrerArbeitklareGrenzen.DendamitkonfrontiertenAkteurinnenfieles teils schwer,die Lehrmeinungder Kirchemitden BedürfnissenderRatsu-chenden in Einklangzu bringen.DiedurchkirchlichesRechtgesetztenGrenzenwarenfür die BeraterinneneinwesentlicherFrustrationspunkt.DieBeratungsstellenarbeitetenin Rückbesinnungaufdie katholischeEhebe-ratungderWeimarerRepublik.WesentlichbeeinflusstwurdederinstitutionelleundinhaltlicheAufbaudurchdieAbgrenzungund Konkurrenzzurnichtkonfes-sionellen undevangelischenRichtung.IndiesemKontextist auch die GründungdesKatholischenZentralinstitutsfürEhe-undFamilienfragen(KZI)zuverorten.FachlicheExpertisegewannan Bedeutung,das KZIförderte dieseEntwicklungentsprechend.Diesführte gegenEndedesUntersuchungszeitraums zu einer Pro-fessionalisierungundpsychologischenAusrichtungderkatholischenEheberatung.https://doi.org/10.1515/9783111097534-005
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111097534-005/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqSkNvA3gB_JVnqAXh0xO9UkGz4GM77Ryt3QhOd7PoD06vwrmbA
Scroll to top button