Home Law Abkürzungsverzeichnis
Chapter Publicly Available

Abkürzungsverzeichnis

Become an author with De Gruyter Brill
Fallbuch Asylrecht
This chapter is in the book Fallbuch Asylrecht
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Inhaltsübersicht XI
  4. Abkürzungsverzeichnis XIX
  5. Bearbeiter*innenverzeichnis XXIII
  6. Glossar: Gendergerechte und diskriminierungsfreie Begriffe im Asyl- und Migrationsrecht XXVII
  7. Fall 1 Liana Gelashvili sucht Schutz 1
  8. Fall 2 Louay al Amiris Ankunft 15
  9. Fall 3 Beschleunigtes Asylverfahren am Flughafen BER 29
  10. Fall 4 Familie Nkrumah 37
  11. Fall 5 Chen Lu will arbeiten 47
  12. Fall 6 Flucht aus der Ukraine 57
  13. Fall 7 Vorbereitung ist die halbe Miete 77
  14. Fall 8 Das Dublin-Roulette Teil 1: Wer ist zuständig? 95
  15. Fall 9 Das Dublin-Roulette Teil 2: Wer ist zuständig? 117
  16. Fall 10 Dublin-Bescheid – was nun? 131
  17. Fall 11 Über ganz Europa verstreut 155
  18. Fall 12 Anerkannt in Griechenland – zurück nach Moria? 169
  19. Fall 13 Flucht über den Luftweg 187
  20. Fall 14 Ahmadiyya in Pakistan 199
  21. Fall 15 Gleichgeschlechtliche Liebe 219
  22. Fall 16 Häusliche Gewalt 237
  23. Fall 17 Gefahr durch Taliban 249
  24. Fall 18 Kriegsdienstverweigerung in Syrien 257
  25. Fall 19 Willkürliche Gewalt 281
  26. Fall 20 Allgemeine Lebensbedingungen 291
  27. Fall 21 Traumatisiert 299
  28. Fall 22 Dialyse in Armenien 309
  29. Fall 23 In Deutschland geboren 317
  30. Fall 24 Syrer oder Jordanier? 325
  31. Fall 25 Familie Nkrumah 2 333
  32. Fall 26 Neue Elemente, neue Erkenntnisse 343
  33. Fall 27 Von einem EU-Mitgliedstaat in den nächsten 353
  34. Fall 28 Familie Khatib will in Deutschland bleiben 361
  35. Fall 29 Schluss mit Schutz? 375
  36. Fall 30 Das BAMF hat entschieden – was nun? 381
  37. Fall 31 Taraneh will reisen 393
  38. Fall 32 Gefangen in Kreuztal 409
  39. Fall 33 Gekommen um zu bleiben 423
  40. Fall 34 Recht auf Eltern – auch nach dem 18. Geburtstag? 441
  41. Fall 35 Familienleben nur in Deutschland möglich 457
  42. Fall 36 Soll das Familienleben an der Prüfungsangst scheitern? 473
  43. Fall 37 Die kleine Delina will zu ihrer Mutter 485
  44. Fall 38 Hochzeit im Libanon, Wiedersehen in Deutschland? 499
  45. Fall 39 Allein in Deutschland – Familie in Aleppo? 513
  46. Fall 40 Schutz für die gesamte Familie? 525
  47. Fall 41 Spurwechsel? Nicht so einfach! 535
  48. Fall 42 Explosion im Hafen von Beirut 543
  49. Fall 43 Aus der Duldung in die Ausbildung? 553
  50. Fall 44 Gesicherte Festanstellung 563
  51. Fall 45 Auszubildend – und gut integriert? 569
  52. Fall 46 Geduldet – und gut integriert? 583
  53. Fall 47 Drohende Abschiebung trotz Betreuung 595
  54. Fall 48 Elektroanlagenmonteurin 605
  55. Fall 49 Die Existenzsicherungssysteme im Überblick 615
  56. Fall 50 Das gekürzte Existenzminimum 621
  57. Fall 51 18 Monate in Deutschland 637
  58. Fall 52 Studieren geht über Probieren 645
  59. Fall 53 Studium wechsel dich! 649
  60. Fall 54 Nicht nur Uni, sondern auch Arbeit? 653
  61. Fall 55 Master in der Tasche – und dann? 661
  62. Fall 56 Mitarbeit im Familienbetrieb 671
  63. Fall 57 Abschlussfall: Familiennachzug in einer „Patchwork-Familie“ 677
  64. Sachverzeichnis 685
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110990379-204/html?srsltid=AfmBOop4Bw2gvhllAUJBRs7lTa3iCrLF11bPuEsdrZnj_EcIazWRFlbU
Scroll to top button