Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Inhaltsverzeichnis
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort vii
- Inhaltsverzeichnis ix
- I. Cicerostudien in der Romania im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert 1
- II. Das Studium der Reden Ciceros in Spanien im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert 72
- III. The Rhetorical Works of George of Trebizond and Their Debt to Cicero 137
- IV. Quintilian and the Revival of Learning in Italy 153
- V. Cicero und Seneca in der Rhetorik der Renaissance 176
- VI. Cicero inter Germanos redivivus I 189
- VII. Cicero orator inter Germanos redivivus II 225
- VIII. Heinrich Bebel 245
- IX. Neue Elemente in einer alten Disziplin. Zu Melanchthons De Rhetorica libri tres 254
- X. Die Bedeutung Ciceros für Johannes Sturms pädagogische Theorie und Praxis 310
- XI. Lodovico Guicciardini’s Descrittione and the Tradition of the Laudes and Descriptiones urbium 332
- Register 356
- Nachweis der Erstpublikationen 374
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort vii
- Inhaltsverzeichnis ix
- I. Cicerostudien in der Romania im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert 1
- II. Das Studium der Reden Ciceros in Spanien im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert 72
- III. The Rhetorical Works of George of Trebizond and Their Debt to Cicero 137
- IV. Quintilian and the Revival of Learning in Italy 153
- V. Cicero und Seneca in der Rhetorik der Renaissance 176
- VI. Cicero inter Germanos redivivus I 189
- VII. Cicero orator inter Germanos redivivus II 225
- VIII. Heinrich Bebel 245
- IX. Neue Elemente in einer alten Disziplin. Zu Melanchthons De Rhetorica libri tres 254
- X. Die Bedeutung Ciceros für Johannes Sturms pädagogische Theorie und Praxis 310
- XI. Lodovico Guicciardini’s Descrittione and the Tradition of the Laudes and Descriptiones urbium 332
- Register 356
- Nachweis der Erstpublikationen 374