Home Jewish Studies 7. Literaturverzeichnis
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

7. Literaturverzeichnis

Become an author with De Gruyter Brill
Ein jüdischer Artusritter
This chapter is in the book Ein jüdischer Artusritter
7 Literaturverzeichnis 7.1 Texte Widuwilt/Artushof Codex hebr. 255 (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl-von Ossietzky). Codex hebr. 289 (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl-von Ossietzky). Landau, L[eo]: Arthurian Legends or the Hebrew-German Rhymed Version of the Legend of King Arthur. Published for the first Time from Manuscripts and Parallel Text to Editio Wagenseil together with an Introduction, Notes, two Appendices, and four Fac-Similes. Leipzig: Eduard Avenarius 1912 (Teutonia. Arbeiten zur ger-manischen Philologie, H. 21: Hebrew-German Romances and Tales and Their Rela-tion to the Romantic Literature of the Middle Ages, Part I: Arthurian Legends). Linn, Irving: Widwilt Son of Gawain (Submitted in Partial Fulfilment of the Requirements for the degree of Doctor of Philosophy at New York University 1941). (Ph. D. Thesis) New York University, Graduate School 1942 [Text nach der Cambridger Handschrift]. [Roth, Johann Ferdinand]: Vom Könige Artus und von dem bildschönen Ritter Wiedu-wilt. Ein Ammenmärchen. Leipzig: Im Verlag der Dykischen Buchhandlung 1786. Jüdischer Geschicht-Roman / von dem grossen König Arturo in Engelland / und dem tapffern Helden Wieduwilt. In: Johann Christof Wagenseil: Belehrung Der Jüdisch-Teutschen Red- und Schreibart [...] Königsberg: In Verlegung Paul Friedrich Rhode 1699, S. 157-292. [Wagner, Daniel Ernst:] Erzehlungen aus dem Heldenalter teutscher Nationen. Danzig 1780. Gedruckt bey Joh. Em. Friedr. Müller, S. 374-375 [Mikrofilm nach dem Ex-emplar der Bayerischen Staatsbibliothek München] Ritter Widuwilt. Die westjiddische Fassung des Wigalois des Wirnt von Gravenberc. Nach dem jiddischen Druck von 1699 besorgt und hg. von Siegmund A. Wolf. Bo-chum: Brockmeyer 1974. Wigalois/Wigoleis Ms. germ. oct. 483 (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin). [Anonym]: Herr Wigoleis vom Rade, deß thewren Ritters von der Tafelrunde History. In: Heinrich August Ottokar Reichard (Hg.): Bibliothek der Romane. Berlin 1778, Bd 2, S. 7-128.

7 Literaturverzeichnis 7.1 Texte Widuwilt/Artushof Codex hebr. 255 (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl-von Ossietzky). Codex hebr. 289 (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl-von Ossietzky). Landau, L[eo]: Arthurian Legends or the Hebrew-German Rhymed Version of the Legend of King Arthur. Published for the first Time from Manuscripts and Parallel Text to Editio Wagenseil together with an Introduction, Notes, two Appendices, and four Fac-Similes. Leipzig: Eduard Avenarius 1912 (Teutonia. Arbeiten zur ger-manischen Philologie, H. 21: Hebrew-German Romances and Tales and Their Rela-tion to the Romantic Literature of the Middle Ages, Part I: Arthurian Legends). Linn, Irving: Widwilt Son of Gawain (Submitted in Partial Fulfilment of the Requirements for the degree of Doctor of Philosophy at New York University 1941). (Ph. D. Thesis) New York University, Graduate School 1942 [Text nach der Cambridger Handschrift]. [Roth, Johann Ferdinand]: Vom Könige Artus und von dem bildschönen Ritter Wiedu-wilt. Ein Ammenmärchen. Leipzig: Im Verlag der Dykischen Buchhandlung 1786. Jüdischer Geschicht-Roman / von dem grossen König Arturo in Engelland / und dem tapffern Helden Wieduwilt. In: Johann Christof Wagenseil: Belehrung Der Jüdisch-Teutschen Red- und Schreibart [...] Königsberg: In Verlegung Paul Friedrich Rhode 1699, S. 157-292. [Wagner, Daniel Ernst:] Erzehlungen aus dem Heldenalter teutscher Nationen. Danzig 1780. Gedruckt bey Joh. Em. Friedr. Müller, S. 374-375 [Mikrofilm nach dem Ex-emplar der Bayerischen Staatsbibliothek München] Ritter Widuwilt. Die westjiddische Fassung des Wigalois des Wirnt von Gravenberc. Nach dem jiddischen Druck von 1699 besorgt und hg. von Siegmund A. Wolf. Bo-chum: Brockmeyer 1974. Wigalois/Wigoleis Ms. germ. oct. 483 (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin). [Anonym]: Herr Wigoleis vom Rade, deß thewren Ritters von der Tafelrunde History. In: Heinrich August Ottokar Reichard (Hg.): Bibliothek der Romane. Berlin 1778, Bd 2, S. 7-128.
Downloaded on 19.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110944259-008/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOooWzMthab1yRg6fdmjBt925xaIgfAQOeEeQm8rZtZk2sI_wfWS5
Scroll to top button