Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
3. Hauptfragen an eine funktional verknüpfte Grammatik- und Schreibdidaktik
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort ix
- 0. Einführung in die Probleme: Ein Blick auf den schulischen Alltag, ein Blick auf einen Kinderaufsatz 1
- 1. Bestandsaufnahme zum Grammatikunterricht oder: Der Weg zu einer Grammatikdidaktik 14
- 2. Bestandsaufnahme zum Aufsatzunterricht 35
- 3. Hauptfragen an eine funktional verknüpfte Grammatik- und Schreibdidaktik 62
- 4. Perspektiven sprachlichen Wissens 80
- 5. Ausgewählte grammatische und strukturelle Aspekte für die Textkompetenz 132
- 6. Empirische Datengewinnung und Entwicklung eines computerunterstützten Bearbeitungs-, Analyse- und Recherchenprogramms 171
- 7. Darstellung, Auswertung und Deutung des empirischen Materials 213
- 8. Grammatische Wege zur Textgestaltungskompetenz 257
- Literatur 263
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort ix
- 0. Einführung in die Probleme: Ein Blick auf den schulischen Alltag, ein Blick auf einen Kinderaufsatz 1
- 1. Bestandsaufnahme zum Grammatikunterricht oder: Der Weg zu einer Grammatikdidaktik 14
- 2. Bestandsaufnahme zum Aufsatzunterricht 35
- 3. Hauptfragen an eine funktional verknüpfte Grammatik- und Schreibdidaktik 62
- 4. Perspektiven sprachlichen Wissens 80
- 5. Ausgewählte grammatische und strukturelle Aspekte für die Textkompetenz 132
- 6. Empirische Datengewinnung und Entwicklung eines computerunterstützten Bearbeitungs-, Analyse- und Recherchenprogramms 171
- 7. Darstellung, Auswertung und Deutung des empirischen Materials 213
- 8. Grammatische Wege zur Textgestaltungskompetenz 257
- Literatur 263