Home O
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

O

Become an author with De Gruyter Brill
22. Ausgabe 2009
This chapter is in the book 22. Ausgabe 2009
OberdisseProj:Musikal. Früherziehung u. Grundausbldung / Musikunterricht an allge-meinbildenden Schulen / Musiktheorie f. Kinder u. Laien. –V:Rahmencurricu-lum Musikerziehung unter bes. Berücks. d. Bedingungen d. Bielefelder Labor-schule 74; Erfahrungserschließende Musikerz. 78; Petra, Purr u. Pim – Liederu. Szenen für d. Anfang 80; Musikal. Schulspiel – musikal. Szene 81; UnsereKlasse 83; Mach mit 91; Der Tanz d. Räubers Horrificus nach Motiven v. KarlHeinrich Waggerl 93; Tanz mit 96; Tandem fahren 97; Mit Musik kenn ichmich aus. Musiklehre f. Kinder 04; Mozart – Spuren zu Leben u. Werk 05; MitMusik kenn ich mich aus. Harmonielehre ganz leicht 07.MV:Theater u. Mu-sik an Schulen: Das Gelbe Unterseeboot, m. H. Völker 77; Jugendgefährdend82; Musicbox, m. E. Otto u. a. 86; Das Musizier-Liederbuch f. alle u. beson-dere Tage, m. Th. Holland-Moritz 96; Der Musikater spielt vierhändig Klavier,m. P. Przystaniak 01; Fröhliche Buchstabengedichte v. A bis Z, m. D. Nykrin03; Musizieren leicht gemacht (1): Lieder für jeden Tag in d. Grundschule, m.D. Nykrin 05; Musizieren leicht gemacht (2): Lieder für jede Jahreszeit in d.Grundschule, m. D. Nykrin 07.S:Der Begriff ’Humane Schule’ in d. musik-did. Disk. (Jb. f. Musiklehrer) 79/80; Musik. Lernen im intermedialen Spiel-raum (Musik. Bildung in Zwischenräumen) 93; Musikal. Früherziehung – In-strumentalunterr. – Schul. Musikerziehung – Gedanken z. Auftr. u. Zusammen-spiel musikpäd. Arbeitsfelder (Warum nicht Musik?) 02; Elementare Musiker-ziehung (Methoden d. Kindergartens, Band 2 95; Musik (Taschenbuch Grund-schule Bd 4) 08.L:Elementare Musikerziehung – Orff-Schulwerk – Orff-Inst.(Neues Lex. d. Musikpäd.) 94/02.Z:Das Teen-Girl – Überl. zu e. Phänomend. Jugend-Medien-Szene (psychosozial) 80; Klein Hänschen zw. Musikal. Frü-herziehung u. Instrumentalunterr. (Das Musikinstrument) 87; Orff-Schulwerk(Musik in d. Schule) 95; Findet d. Musikpäd. d. ’Elementare’ wieder? (Mu-sik in d. Schule) 98; 50 Jahre ’Musik f. Kinder – Orff-Schulwerk’ (DiskussionMusikpäd.) 01.H:Reihe ’Vorhang auf f. Musik u. Spiel’ 80–91; Jugendge-fährdend 82.MH:R. ’Spielpläne’ Musik, m. K.-J. Kemmelmeyer u. a. 84 ff.;R. ’Musik u. Tanz f. Kinder’, m. B. Haselbach u. a. 84 ff./07ff.; R. ’Musik u.Tanz f. Kinder – Wir lernen e. Instrument’ (Querfl., Klavier, Geige, Schlagzeug,Blockflöte), m. W. Hartmann u. a. 98 ff.MHZ:Orff-Schulwerk-Informationen,m. H. Regner 84–87.Nyssen,Elke, Dr. phil., Prof i. R. U Duisburg-Essen;p:Querstr. 23, D-44139Dortmund, T: (02 31) 12 73 57.FG:Schulpädagogik, Frauenforschung. (Red.)OOades,Robert Duncan, Dr. phil., apl. Prof. U Duisburg-Essen.FG:Biopsy-chologie, Schizophrenie (*)Obe,Günter, Dr. rer. nat., Prof. i. R. U Duisburg-Essen.FG:Allg. Biologie u.Genetik (*)Obeid,Rima, Dr. med., JunProf. U Saarland;d:Uni-Klinik, Inst. f. Klin.Chemie u. Laboratoriumsmed./Zentrallabor, Kirrbergerstr., Geb. 57, D-66421Homburg, T: (0 68 41) 1 63 07 11.FG:Innere Medizin. (Red.)Obenauer,Klaus, Dr. theol., PD U Bonn.FG:Dogmatik, Dogmengeschich-te, Religionsphilosophie (*)Obenauer,Silvia, Dr. med., PD U Göttingen, OÄ;d:Univ., Med. Fak., Abt.Diagnost. Radiologie, Robert-Koch-Str. 40, D-37075 Göttingen, T: (05 51)39 88 75, F: 39 96 06,soben@med.uni-goettingen.de[8. 1. 1969].FG:Radio-logie.Obenaus,Herbert, Dr. phil., em. Prof. U Hannover;p:Haferkamp 7, D-30916 Isernhagen, T: (05 11) 77 41 79, F: 7 62 44 79,h.obenaus@hist.uni-hannover.de[Köln 3. 3. 1931]. Prom. U Göttingen 59, Mitarb. Kommiss. f.Gesch. d. Parlamentarismus u. d. polit. Parteien, Bonn 68–73, Habil. TU Han-nover 72, Prof. U seit 78; Verdienstkreuz am Bde. d. Niedersächs. Verdienstor-dens 07.FG:Sozial-, Verfassungs- u. Parlamentarismusgeschichte. –V:Rechtu. Verf. d. Ges. m. St.Jörgenschild i. Schwaben. Unters. über Adel, Einung,Schiedsgericht u. Fehde im 15.Jh. 61; Anfänge d. Parlamentarismus in Preu-ßen bis 1848 84; Die Erschießungen auf d. Seelhorster Friedhof in HannoverApril 1945 82; ’Sei stille, sonst kommst Du nach Ahlem!’ Zur Funktion d. Ge-stapostelle in d. ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule von Ahlem (1943–1945) 88; NS-Geschichte nach d. Ende d. DDR. e. abgeschlossene Vergangen-heit? 92.MV:’Schreiben, wie es wirklich war...’ Aufzeichn. K. Dürkefäldensaus d. Jahren 1933–1945, m. S. Obenaus 85; Konzentrationslager in Hannover.KZ-Arbeit u. Rüstungsindustrie in d. Spätphase d. 2.Weltkriegs, m. R. Frö-be u. a. 85 II; Politische Gefangene im Gerichtsgefängnis Hannover währendd. nationalsozialistischen Herrschaft, m. W. Sommer 91; KonzentrationslagerBergen-Belsen. Berichte u. Dokumente, m. R. Keller u. a. 95.S:Verfassung u.gesellschaftl. Interessen in Preußen von d. Reformzeit bis zum Vormärz (Re-staurationssystem u. Reformpolitik) 96; Die Provinz Preußen 1807–1848 (Hb.d. Gesch. Ost- u. Westpreußens III) 98; Die Provinz Preußen 1848–1878 (ebd.);Der Kampf um d. tägl. Brot (Die nationalsozialist. Konzentrationslager – Ent-wicklung u. Struktur) 98.L:’Antisemitismus’ (Das gr. Lex. d. Dritten Reiches)85; Bürgerliche im sozialdemokrat. Widerstand. Der Fall d. Sozialist. Frontin Hannover (Geschichte i. d. Region. Fs. H. Schmidt) 93.Z:Gutsbesitzerli-beralismus(GuG 14) 88; Archivische Überliefer. u. gesellschaft. Wirklichkeit(Archive u. Ges. Der Archivar Beibd. 1) 96; Vom SA-Mann zum jüd. Ghettoäl-testen in Riga. Z. Biographie v. Günther Fleischel (Jb. f. Antisemitismusforsch.8) 99; Gedenkstätten in Niedersachsen (Menora. Jb. f. dt.-jüdische Geschichte)97; Die Archive u. d. Informationsgesellschaft. Transparenz oder Unübersicht-lichkeit? (Schweiz. Zs. f. Geschichte 53) 03.H:Im Schatten d. Holocaust. Jüd.Leben in Niedersachsen nach 1945 97; Hist. Hb d. jüd. Gemeinden in Nieder-sachsen u. Bremen (2 Bde) 05.MH:Hannoversche Schriften zur Regional- u.Lokalgeschichte.Lit:M. Buchholz u. a. (Hrsg.): Nationalsozialismus u. Regi-on, Fs f. H. O. z. 65. Geb. 96.Obenaus,Wolfgang, Dr. rer. soc. oec., UProf. WU Wien;d:Wirtschafts-univ., Inst. f. Engl. Wirtschaftskomm., Nordbergstr. 15, A-1090 Wien, T: (01)3 13 36 47 20,wolfgang.obenaus@wu-wien.ac.at.FG:Englische Wirtschaftss-prache. (Red.)Obendiek,Edzard, Dr. phil, em. Prof. TU Dortmund;p:Redtenbacher Str.17, D-44139 Dortmund, T: (02 31) 10 06 77.FG:Didaktik d. engl. Sprache.(Red.)Obendorf,Dagmar, Dr., ao.UProf., UDoz. U Innsbruck;d:Univ., Inst. f.Analyt. Chemie u. Radiochemie, Innrain 52a, A-6020 Innsbruck, T: (05 12)5 07 51 78, F: 5 07 29 65,dagmar.obendorf@uibk.ac.at.FG:Elektroanalytik.(Red.)Ober,Dietrich, Dr. rer. nat., Prof. U Kiel, Dir. Botanisches Inst. u. BotanischerGarten;d:Univ., Botanisches Inst. u. Botanischer Garten, Systemat. Botanik,Olshausenstr. 40, D-24098 Kiel, T: (04 31) 8 80 42 99, F: 8 80 45 00,dober@bot.uni-kiel.de.FG:Botanik. (Red.)Oberaigner,Eduard Roman, Dipl.-Ing., Dr. phil., ao.UProf. MontanU Leo-ben;p:Judendorfer Str. 33, A-8700 Leoben.FG:Computationalphysics andMechanics. (Red.)Oberascher,Gerhard, Dr. med., UDoz. Med. U Wien, OA HNO-Abt. Lan-deskrankenanstalten Salzburg;p:Konstanze-Weber-Gasse 16, A-5020 Salz-burg, T: (06 62) 8 23 63 80, F: 82 36 38 11.FG:Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde,Kopf- u. Halschirurgie. (Red.)Oberauer,Lothar, Dr. rer. nat., Prof. TU München;d:TU, Fak. f. Physik,Physik-Dept., Lst. f. Experimental-/Astroteilchenphysik, E15, D-85747 Gar-ching, T: (0 89) 28 91 25 09,lothar.oberauer@ph.tum.de. Prom. 88, Habil. TUMünchen 95, Prof. U Kalmar/Schweden 2000, Prof. TU München 02.FG:Ex-perimentalphysik, Astroteilchenphysik. –V:Low Energy Neutrino Physics af-ter SNO and KamLand (Modern Physics Letters A 19) 04; Neutrino Physics(Nuclear Physics 15) 05.MV:Solar Neutrines, m. M. Altmann u. R. Mößbauer(Reports on Progress in Physics 64) 01; Search for Proton Decay pKνinthe large liquid scintillator low energy detector LENA (Physics Review D 72)05.L:Neutrino Physics at the Dawn of the 20th Century (Naturwiss. 86) 99;Neutrinos (Enc. of Physics, Third Ed., Vol. 2) 05.Oberbäumer-Wesch,Ilse, Dr. rer. nat. habil., PD U Greifswald.FG:Mo-lekularbiologie, Zellbiologie (*)Oberbauer,Rainer, Dr., ao.UProf. Med. U Wien, OA U Klinik f. InnereMedizin III, Wien;d:Univ.-Klinik f. Innere Medizin III, Währinger Gürtel18–20, A-1090 Wien, T: (01) 4 04 00 43 91, F: 4 04 00 43 92,rainer.oberbauer@meduniwien.ac.at[Wien 13. 6. 1964]. Prom. U Wien 90, UAss. U Wien 91–92, Stanford U, CA, USA 93–95, Venia docendi 98, ObArzt U Klinik f. InnereMedizin III seit 98; Theodor Billroth Preis d. Ärztekammer 95, Preis d., Österr.Ges. f. Nephrologie 96, Joseph Skoda Preis d. Österr. Ges. f. Innere Medizin97, Otto Kraupp Preis f. d. beste medizin. Habil. in Österreich 98, Autotrans-plant-Biotest Preis d. österr. Ges. f. Transplantation, Transfusion u. Genetik99.FG:Nephrologie. –MV:Cuprophan and polysulfone induce apoptosis inneutrophils in the presence of serum, m. A. Rosenkranz u. a. 2000; The effectof adhesion molecule expression in donor kidney biopsies on early allograftfunction, m. C. Schwarz u.a.; Apoptosis and cellular proliferation after acuterenal failure in rats subjected to uninephrectomy, m. C. Schwarz u. a. 2000.S:Pathophysiology of acute renal failure on a cellular level, m. G. Schwarz u. a.2000; Cell death and cellular proliferation after solid organ transplantation, m.U. Gruber u. a. 2000; Osteoporosetherapie u. Nierenfunktion – worauf zu ach-ten ist, m. C. Weidekamm 2000.Z:zuletzt: Cuprophan and polysulfone induceapoptosis in neutrophils in the presence of serum, m. A. Rosenkranz u. a. (JAm. Soc. Nephrol.) 99; Eris J for the Sirolimus Tri-continental Renal Trans-plant Study Group. Sirolimus allows early CsA elimination in renal transplan-tation: concentration-controlled therapy with a new tablet formulation, m. R.Johnson u. a. (Europ. Soc. of Organ Transpl. Rome) 2000; The ERCB consor-tium. The European renal biopsy cDNA bank (ERCB): A multicenter study fordisease specific mRNA expression analysis in human kidney biopsies (GermanSoc. Nephrol.) 2000. (Red.)Oberbeck,Herbert, Dr. disc. pol. habil., Prof. TU Braunschweig;p:Schil-lerstr. 9, D-37083 Göttingen, T: (05 51) 7 70 20 66.FG:Soziologie. (Red.)Oberbeck,Jörg-Reiner, Dr. med., PD U Duisburg-Essen, OA;d:Uni-Kli-nik f. Unfallchirurgie, Hufelandstr. 55, D-45112 Essen.FG:Unfallchirurgie.(Red.)Oberbrodhage,Jens, Dr., PD u. OAss. U Leipzig.FG:Chemie (*)Oberdisse,Eckard, Dr. med., UProf. i. R. FU Berlin;p:Heilbronner Str.12, D-10779 Berlin, T: (0 30) 2 18 10 11.FG:Pharmakologie u. Toxikologie.(Red.)2985
© 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin.

OberdisseProj:Musikal. Früherziehung u. Grundausbldung / Musikunterricht an allge-meinbildenden Schulen / Musiktheorie f. Kinder u. Laien. –V:Rahmencurricu-lum Musikerziehung unter bes. Berücks. d. Bedingungen d. Bielefelder Labor-schule 74; Erfahrungserschließende Musikerz. 78; Petra, Purr u. Pim – Liederu. Szenen für d. Anfang 80; Musikal. Schulspiel – musikal. Szene 81; UnsereKlasse 83; Mach mit 91; Der Tanz d. Räubers Horrificus nach Motiven v. KarlHeinrich Waggerl 93; Tanz mit 96; Tandem fahren 97; Mit Musik kenn ichmich aus. Musiklehre f. Kinder 04; Mozart – Spuren zu Leben u. Werk 05; MitMusik kenn ich mich aus. Harmonielehre ganz leicht 07.MV:Theater u. Mu-sik an Schulen: Das Gelbe Unterseeboot, m. H. Völker 77; Jugendgefährdend82; Musicbox, m. E. Otto u. a. 86; Das Musizier-Liederbuch f. alle u. beson-dere Tage, m. Th. Holland-Moritz 96; Der Musikater spielt vierhändig Klavier,m. P. Przystaniak 01; Fröhliche Buchstabengedichte v. A bis Z, m. D. Nykrin03; Musizieren leicht gemacht (1): Lieder für jeden Tag in d. Grundschule, m.D. Nykrin 05; Musizieren leicht gemacht (2): Lieder für jede Jahreszeit in d.Grundschule, m. D. Nykrin 07.S:Der Begriff ’Humane Schule’ in d. musik-did. Disk. (Jb. f. Musiklehrer) 79/80; Musik. Lernen im intermedialen Spiel-raum (Musik. Bildung in Zwischenräumen) 93; Musikal. Früherziehung – In-strumentalunterr. – Schul. Musikerziehung – Gedanken z. Auftr. u. Zusammen-spiel musikpäd. Arbeitsfelder (Warum nicht Musik?) 02; Elementare Musiker-ziehung (Methoden d. Kindergartens, Band 2 95; Musik (Taschenbuch Grund-schule Bd 4) 08.L:Elementare Musikerziehung – Orff-Schulwerk – Orff-Inst.(Neues Lex. d. Musikpäd.) 94/02.Z:Das Teen-Girl – Überl. zu e. Phänomend. Jugend-Medien-Szene (psychosozial) 80; Klein Hänschen zw. Musikal. Frü-herziehung u. Instrumentalunterr. (Das Musikinstrument) 87; Orff-Schulwerk(Musik in d. Schule) 95; Findet d. Musikpäd. d. ’Elementare’ wieder? (Mu-sik in d. Schule) 98; 50 Jahre ’Musik f. Kinder – Orff-Schulwerk’ (DiskussionMusikpäd.) 01.H:Reihe ’Vorhang auf f. Musik u. Spiel’ 80–91; Jugendge-fährdend 82.MH:R. ’Spielpläne’ Musik, m. K.-J. Kemmelmeyer u. a. 84 ff.;R. ’Musik u. Tanz f. Kinder’, m. B. Haselbach u. a. 84 ff./07ff.; R. ’Musik u.Tanz f. Kinder – Wir lernen e. Instrument’ (Querfl., Klavier, Geige, Schlagzeug,Blockflöte), m. W. Hartmann u. a. 98 ff.MHZ:Orff-Schulwerk-Informationen,m. H. Regner 84–87.Nyssen,Elke, Dr. phil., Prof i. R. U Duisburg-Essen;p:Querstr. 23, D-44139Dortmund, T: (02 31) 12 73 57.FG:Schulpädagogik, Frauenforschung. (Red.)OOades,Robert Duncan, Dr. phil., apl. Prof. U Duisburg-Essen.FG:Biopsy-chologie, Schizophrenie (*)Obe,Günter, Dr. rer. nat., Prof. i. R. U Duisburg-Essen.FG:Allg. Biologie u.Genetik (*)Obeid,Rima, Dr. med., JunProf. U Saarland;d:Uni-Klinik, Inst. f. Klin.Chemie u. Laboratoriumsmed./Zentrallabor, Kirrbergerstr., Geb. 57, D-66421Homburg, T: (0 68 41) 1 63 07 11.FG:Innere Medizin. (Red.)Obenauer,Klaus, Dr. theol., PD U Bonn.FG:Dogmatik, Dogmengeschich-te, Religionsphilosophie (*)Obenauer,Silvia, Dr. med., PD U Göttingen, OÄ;d:Univ., Med. Fak., Abt.Diagnost. Radiologie, Robert-Koch-Str. 40, D-37075 Göttingen, T: (05 51)39 88 75, F: 39 96 06,soben@med.uni-goettingen.de[8. 1. 1969].FG:Radio-logie.Obenaus,Herbert, Dr. phil., em. Prof. U Hannover;p:Haferkamp 7, D-30916 Isernhagen, T: (05 11) 77 41 79, F: 7 62 44 79,h.obenaus@hist.uni-hannover.de[Köln 3. 3. 1931]. Prom. U Göttingen 59, Mitarb. Kommiss. f.Gesch. d. Parlamentarismus u. d. polit. Parteien, Bonn 68–73, Habil. TU Han-nover 72, Prof. U seit 78; Verdienstkreuz am Bde. d. Niedersächs. Verdienstor-dens 07.FG:Sozial-, Verfassungs- u. Parlamentarismusgeschichte. –V:Rechtu. Verf. d. Ges. m. St.Jörgenschild i. Schwaben. Unters. über Adel, Einung,Schiedsgericht u. Fehde im 15.Jh. 61; Anfänge d. Parlamentarismus in Preu-ßen bis 1848 84; Die Erschießungen auf d. Seelhorster Friedhof in HannoverApril 1945 82; ’Sei stille, sonst kommst Du nach Ahlem!’ Zur Funktion d. Ge-stapostelle in d. ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule von Ahlem (1943–1945) 88; NS-Geschichte nach d. Ende d. DDR. e. abgeschlossene Vergangen-heit? 92.MV:’Schreiben, wie es wirklich war...’ Aufzeichn. K. Dürkefäldensaus d. Jahren 1933–1945, m. S. Obenaus 85; Konzentrationslager in Hannover.KZ-Arbeit u. Rüstungsindustrie in d. Spätphase d. 2.Weltkriegs, m. R. Frö-be u. a. 85 II; Politische Gefangene im Gerichtsgefängnis Hannover währendd. nationalsozialistischen Herrschaft, m. W. Sommer 91; KonzentrationslagerBergen-Belsen. Berichte u. Dokumente, m. R. Keller u. a. 95.S:Verfassung u.gesellschaftl. Interessen in Preußen von d. Reformzeit bis zum Vormärz (Re-staurationssystem u. Reformpolitik) 96; Die Provinz Preußen 1807–1848 (Hb.d. Gesch. Ost- u. Westpreußens III) 98; Die Provinz Preußen 1848–1878 (ebd.);Der Kampf um d. tägl. Brot (Die nationalsozialist. Konzentrationslager – Ent-wicklung u. Struktur) 98.L:’Antisemitismus’ (Das gr. Lex. d. Dritten Reiches)85; Bürgerliche im sozialdemokrat. Widerstand. Der Fall d. Sozialist. Frontin Hannover (Geschichte i. d. Region. Fs. H. Schmidt) 93.Z:Gutsbesitzerli-beralismus(GuG 14) 88; Archivische Überliefer. u. gesellschaft. Wirklichkeit(Archive u. Ges. Der Archivar Beibd. 1) 96; Vom SA-Mann zum jüd. Ghettoäl-testen in Riga. Z. Biographie v. Günther Fleischel (Jb. f. Antisemitismusforsch.8) 99; Gedenkstätten in Niedersachsen (Menora. Jb. f. dt.-jüdische Geschichte)97; Die Archive u. d. Informationsgesellschaft. Transparenz oder Unübersicht-lichkeit? (Schweiz. Zs. f. Geschichte 53) 03.H:Im Schatten d. Holocaust. Jüd.Leben in Niedersachsen nach 1945 97; Hist. Hb d. jüd. Gemeinden in Nieder-sachsen u. Bremen (2 Bde) 05.MH:Hannoversche Schriften zur Regional- u.Lokalgeschichte.Lit:M. Buchholz u. a. (Hrsg.): Nationalsozialismus u. Regi-on, Fs f. H. O. z. 65. Geb. 96.Obenaus,Wolfgang, Dr. rer. soc. oec., UProf. WU Wien;d:Wirtschafts-univ., Inst. f. Engl. Wirtschaftskomm., Nordbergstr. 15, A-1090 Wien, T: (01)3 13 36 47 20,wolfgang.obenaus@wu-wien.ac.at.FG:Englische Wirtschaftss-prache. (Red.)Obendiek,Edzard, Dr. phil, em. Prof. TU Dortmund;p:Redtenbacher Str.17, D-44139 Dortmund, T: (02 31) 10 06 77.FG:Didaktik d. engl. Sprache.(Red.)Obendorf,Dagmar, Dr., ao.UProf., UDoz. U Innsbruck;d:Univ., Inst. f.Analyt. Chemie u. Radiochemie, Innrain 52a, A-6020 Innsbruck, T: (05 12)5 07 51 78, F: 5 07 29 65,dagmar.obendorf@uibk.ac.at.FG:Elektroanalytik.(Red.)Ober,Dietrich, Dr. rer. nat., Prof. U Kiel, Dir. Botanisches Inst. u. BotanischerGarten;d:Univ., Botanisches Inst. u. Botanischer Garten, Systemat. Botanik,Olshausenstr. 40, D-24098 Kiel, T: (04 31) 8 80 42 99, F: 8 80 45 00,dober@bot.uni-kiel.de.FG:Botanik. (Red.)Oberaigner,Eduard Roman, Dipl.-Ing., Dr. phil., ao.UProf. MontanU Leo-ben;p:Judendorfer Str. 33, A-8700 Leoben.FG:Computationalphysics andMechanics. (Red.)Oberascher,Gerhard, Dr. med., UDoz. Med. U Wien, OA HNO-Abt. Lan-deskrankenanstalten Salzburg;p:Konstanze-Weber-Gasse 16, A-5020 Salz-burg, T: (06 62) 8 23 63 80, F: 82 36 38 11.FG:Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde,Kopf- u. Halschirurgie. (Red.)Oberauer,Lothar, Dr. rer. nat., Prof. TU München;d:TU, Fak. f. Physik,Physik-Dept., Lst. f. Experimental-/Astroteilchenphysik, E15, D-85747 Gar-ching, T: (0 89) 28 91 25 09,lothar.oberauer@ph.tum.de. Prom. 88, Habil. TUMünchen 95, Prof. U Kalmar/Schweden 2000, Prof. TU München 02.FG:Ex-perimentalphysik, Astroteilchenphysik. –V:Low Energy Neutrino Physics af-ter SNO and KamLand (Modern Physics Letters A 19) 04; Neutrino Physics(Nuclear Physics 15) 05.MV:Solar Neutrines, m. M. Altmann u. R. Mößbauer(Reports on Progress in Physics 64) 01; Search for Proton Decay pKνinthe large liquid scintillator low energy detector LENA (Physics Review D 72)05.L:Neutrino Physics at the Dawn of the 20th Century (Naturwiss. 86) 99;Neutrinos (Enc. of Physics, Third Ed., Vol. 2) 05.Oberbäumer-Wesch,Ilse, Dr. rer. nat. habil., PD U Greifswald.FG:Mo-lekularbiologie, Zellbiologie (*)Oberbauer,Rainer, Dr., ao.UProf. Med. U Wien, OA U Klinik f. InnereMedizin III, Wien;d:Univ.-Klinik f. Innere Medizin III, Währinger Gürtel18–20, A-1090 Wien, T: (01) 4 04 00 43 91, F: 4 04 00 43 92,rainer.oberbauer@meduniwien.ac.at[Wien 13. 6. 1964]. Prom. U Wien 90, UAss. U Wien 91–92, Stanford U, CA, USA 93–95, Venia docendi 98, ObArzt U Klinik f. InnereMedizin III seit 98; Theodor Billroth Preis d. Ärztekammer 95, Preis d., Österr.Ges. f. Nephrologie 96, Joseph Skoda Preis d. Österr. Ges. f. Innere Medizin97, Otto Kraupp Preis f. d. beste medizin. Habil. in Österreich 98, Autotrans-plant-Biotest Preis d. österr. Ges. f. Transplantation, Transfusion u. Genetik99.FG:Nephrologie. –MV:Cuprophan and polysulfone induce apoptosis inneutrophils in the presence of serum, m. A. Rosenkranz u. a. 2000; The effectof adhesion molecule expression in donor kidney biopsies on early allograftfunction, m. C. Schwarz u.a.; Apoptosis and cellular proliferation after acuterenal failure in rats subjected to uninephrectomy, m. C. Schwarz u. a. 2000.S:Pathophysiology of acute renal failure on a cellular level, m. G. Schwarz u. a.2000; Cell death and cellular proliferation after solid organ transplantation, m.U. Gruber u. a. 2000; Osteoporosetherapie u. Nierenfunktion – worauf zu ach-ten ist, m. C. Weidekamm 2000.Z:zuletzt: Cuprophan and polysulfone induceapoptosis in neutrophils in the presence of serum, m. A. Rosenkranz u. a. (JAm. Soc. Nephrol.) 99; Eris J for the Sirolimus Tri-continental Renal Trans-plant Study Group. Sirolimus allows early CsA elimination in renal transplan-tation: concentration-controlled therapy with a new tablet formulation, m. R.Johnson u. a. (Europ. Soc. of Organ Transpl. Rome) 2000; The ERCB consor-tium. The European renal biopsy cDNA bank (ERCB): A multicenter study fordisease specific mRNA expression analysis in human kidney biopsies (GermanSoc. Nephrol.) 2000. (Red.)Oberbeck,Herbert, Dr. disc. pol. habil., Prof. TU Braunschweig;p:Schil-lerstr. 9, D-37083 Göttingen, T: (05 51) 7 70 20 66.FG:Soziologie. (Red.)Oberbeck,Jörg-Reiner, Dr. med., PD U Duisburg-Essen, OA;d:Uni-Kli-nik f. Unfallchirurgie, Hufelandstr. 55, D-45112 Essen.FG:Unfallchirurgie.(Red.)Oberbrodhage,Jens, Dr., PD u. OAss. U Leipzig.FG:Chemie (*)Oberdisse,Eckard, Dr. med., UProf. i. R. FU Berlin;p:Heilbronner Str.12, D-10779 Berlin, T: (0 30) 2 18 10 11.FG:Pharmakologie u. Toxikologie.(Red.)2985
© 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin.

Chapters in this book

  1. Band 1: Verzeichnis der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (A–G)
  2. Frontmatter I
  3. A 3
  4. B 110
  5. C 570
  6. D 629
  7. E 783
  8. F 904
  9. G 1099
  10. Band 2: Verzeichnis der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (H–L)
  11. Frontmatter I
  12. H 1355
  13. I 1786
  14. J 1803
  15. K 1887
  16. L 2336
  17. Band 3: Verzeichnis der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (M-Sd)
  18. Frontmatter I
  19. M 2557
  20. N 2879
  21. O 2985
  22. P 3044
  23. Q 3228
  24. R 3234
  25. S - Sd 3494
  26. Band 4: Verzeichnis der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Se-Z)
  27. Frontmatter I
  28. Se - Sz 3907
  29. T 4206
  30. U 4322
  31. V 4351
  32. W 4415
  33. X 4708
  34. Y 4709
  35. Z 4711
  36. Anhang
  37. Nekrolog. Liste der seit 2007 ermittelten Todesfälle 4795
  38. Festkalender chronologisch 4809
  39. Festkalender alphabetisch 4861
  40. Register der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Fachgebieten 4899
  41. Verzeichnis deutschsprachiger Universitäten und Hochschulen 5229
  42. Verzeichnis deutschsprachiger Akademien der Wissenschaften 5239
Downloaded on 24.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110932195.2985/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoradIklJUTm2iqi5PERqntcvGAMlJ337EFamMnmDgGN1Hl4OYmS
Scroll to top button