JablonskiIttel,Thomas, Dr. med., apl.Prof RWTH Aachen, Ärztl. Dir.;d:Hanse-Kli-nikum Stralsund, PF 2341, D-18410 Stralsund,medizinische.klinik@klinikum-hst.de.FG:Innere Medizin. (Red.)Itten,Klaus, Dr. phil., o. Prof. U Zürich;d:Univ., Geograph. Inst., Remo-te Sensing Labs, Winterthurerstr. 190, CH-8057 Zürich, T: 04 46 35 51 60, F:04 46 35 68 46,klaus.itten@geo.uzh.ch;p:Hintere Rietstr. 9, CH-8103 Unte-rengstringen, T: 04 47 50 55 65 [Zürich 7. 2. 1944].FG:Fernerkundung, Erd-beobachtung. (Red.)Iturrizaga,Lasafam, Dr., PD U Göttingen;d:Univ., Fak. f. Geowiss., Geo-graph. Inst., Goldschmidtstr. 5, D-37077 Göttingen, T: (05 51) 3 91 21 35, F:39 76 14,liturri@gwdg.de.FG:Geomorphologie, Glazialmorphologie. (Red.)Ivanisevic,Alojz, Dr., ao.UProf. U Wien;d:Univ., Inst. f. Osteurop.Geschichte, Spitalgasse 2, Hof 3, A-1090 Wien, T: (01) 4 27 74 11 05, F:42 77 94 11,Alojz.Ivanisevic@univie.ac.at.FG:Osteuropäische Geschichte.(Red.)Ivankovic,Stanislav, Dr. med., em. UProf. Heidelberg;d:Deutsches Krebs-forschungszentrum, Forschungsschwerpunkt D, Im Neuenheimer Feld 280, D-69120 Heidelberg [17. 7. 1931].FG:Experimentelle Krebsforschung und The-rapie des Krebses. (Red.)Ivanov,Vladimir, Dr. theol., Prof. U München.FG:Praktische Theologie (*)Iványi,György, Dr.-Ing., Prof.i.R. U Duisburg-Essen;d:Auf der Egge 40,D-42555 Velbert, T: (0 20 52) 8 04 79.FG:Massivbau. (Red.)Ivell,Richard, Dr. rer. nat., ehem. Prof. U Hamburg, Prof. U of Adelaide;d:The University of Adelaide, School of Molecular & Biomedical Science,Level 4 Medical School South, Adelaide, SA 5005, Australien, T: +618 83 03 31 14, F: +6 18 83 03 33 56,richard.ivell@adelaide.edu.au.FG:Mole-kulare Endokrinologie. (Red.)Iven,Heiko, Dr. med. habil., apl. Prof. U Lübeck;d:Univ., Med. Fak., Inst. f.experimentelle u. klin. Pharmakologie u. Toxikologie, Ratzeburger Allee 160,D-23538 Lübeck, T: (04 51) 5 00 26 82,iven@uni-luebeck.de.FG:Pharmako-logie u. Toxikologie. (Red.)Ivens,Katrin, Dr. med., apl. Prof. U Düsseldorf;d:Univ., Med. Klinik u. Po-liklinik, Klinik f. Nephrologie, Moorenstr. 5, Geb. 13.53, D-40225 Düsseldorf.FG:Innere Medizin. (Red.)Ivers-Tiffée,Ellen, Dr.-Ing., Prof. U Karlsruhe;d:Univ., Fak. f. Elektro- u.Informationstechnik, Inst. f. Werkstoffe der Elektrotechnik, Adenauerring 20b,D-76131 Karlsruhe, T: (07 21) 6 08 74 91, F: 6 08 74 92,ellen.ivers@iwe.uni-karlsruhe.de;www.iwe.uni-karlsruhe.de/ellen_ivers.php[1951].FG:Werk-stoffe d. Elektrotechnik. (Red.)Iversen,Stein, Dr. med., PD U Mainz;d:HELIOS Klinikum Siegburg,Abt. 5Kardiovaskularchirurgie, Ringstr. 49, D-53721 Siegburg, T: (0 22 41)18 29 31, F: 41 18 29 32.FG:Chirurgie. (Red.)Ivo,Hubert, Dr., em. Prof. U Frankfurt/M.;p:Rittershausstr. 8b, D-65187Wiesbaden, T: (06 11) 84 31 94, F: 84 31 94,g.h-ivo@t-online.de[Kassel2. 5. 1927]. Mitgl. Leibniz-Sozietät.FG:Didaktik der deutschen Sprache u.Literatur, Sprachtheorie W. v. Humboldt. –V:Kritischer Deutschunterr. 69/74;Handlungsfeld: Dt.unterr. 75; Z. Wiss.lichkeit d. Didaktik d. dt. Sprache u.Lit. 77; Lehrer korrigieren Aufss. 82; Muttersprache – Identität – Nation 94;Deutschdidaktik 99.MV:Abschied v. klass. Schulfach. Z. Beisp.: Deutsch, m.V. Merkelbach 72; Leo Weisgerber: Engagement u. Reflexion, m. G. Bove-land u. a. 94.S:’Eine tiefe Freudlosigkeit ist m. diesem Einbruch d. Barbareiüber d. dt. Volk gekommen.’ Dt. Patriotismus im Stacheldraht brauner Despotie(Ernst Hadermann) 08.L:’Die Ereignisse d. Gesch. liegen nicht offen da ...’(Fs W. Bütow) 97; Versuch e. Gesprächs v. hüben nach drüben (Fs W. Bütow)97.MH:Diskussion Dt.; ’aber spätere Tage sind als Zeugen am weisesten’.Fs W. Bütow, m. K. Wardetzky.Lit:Bremerich-Vos (Hrsg.): HandlungsfeldDt.unterr. 93; Gölitzer/Roth (Hg.): Wirklichkeitssinn u. Allegorese. Fs. zum80. Geb. 07.Iwan,Gerhard, Dr.-Ing., Prof. U Hannover;d:Univ., FB Bauingenieur- u.Vermessungsw., Inst. f. Baubetrieb u. Baubetriebswirtsch., Appelstr. 9a, D-30167 Hannover, T: (05 11) 7 62 32 93.FG:Baubetrieb. (Red.)Iwankiewicz,Radoslaw, Dr., Prof. TU Hamburg-Harburg;d:TU, M-13 Me-chanik und Meerestechnik, Eißendorfer Str. 42 (M), D-21073 Hamburg, T:(0 40) 4 28 78 23 33, F: 4 28 78 20 28,iwankiewicz@tu-harburg.de.FG:Me-chanik und Meerestechnik. (Red.)Iwanowa,Anna, Dr., ao.UProf. U Innsbruck;d:Univ., Inst. f. Psychologie,Innrain 52, A-6020 Innsbruck, T: (05 12) 5 07 55 45,anna.iwanowa@uibk.ac.at.FG:Angewandte Psychologie. (Red.)Izbicki,Jakob R., Dr. med. habil., Prof. U Hamburg;d:Univ.klinikum Ep-pendorf, Zentr. f. Operat. Med., Kl. f. Allg.-, Viszeral- u. Thoraxchirurgie, Mar-tinistr. 52, D-20246 Hamburg, T: (0 40) 4 28 03 24 01, F: 4 28 03 49 95,izbicki@uke.uni-hamburg.de[Reichenbach b. Breslau 2. 5. 1956]. Prom. 82, Habil. UMünchen 90, leit. ObArzt U Hamburg seit 92, UProf. seit 94, Dir. d. Klinik f.Allgemeinchirurgie, Viszeral- u. Thoraxchirurgie UKlinik Hamburg 98; Von-Nußbaum-Pr. d. Verein. Bayer. Chirurgen 91, G. E. Konjetzny-Pr. d. Hamburg.Krebsges. 94 u. 96, Walter-Brendel-Pr. d. Europ. Soc. f. Surg. Res. 95, Onco-logy-Award d. Intern. Hepato-Pancreato-Biliary Assoc. 95, Publikationspr. d.Dt. Ges. f. Thoraxchir. 95; v. Mikulicz-Preis 97, Walter-Schulz-Stiftungspreis98, K. H. Bauer Preis 99.FG:Chirurgie, Abdominal- u. Thoraxchirurgie. –V:Die Sepsis b. Splenektomie. Unters. z. Einfluß d. Milzerhaltes u. d. Immun-aktivierung 91.MV:Das colorektale Karzinom u. seine Präkanzerosen, m. D.K. Wilker, L. Schweiberer 90; Akademische Chirurgie – Aus-, Weiter- u. Fort-bildung. Analysen u. Perspektiven, m. L. Schweiberer 92; Chronic pancrea-titis – Interdisciplinary treatment concepts, m. K. F. Binmoeller 96; Hepato-pancreato-biliary diseases – state of the art, m. C. Blöchle.S:39 Beitr.Z:131Aufs.MHZ:Chirurg. Gastroenterologie.P:Wiss. Filme, m. a.: Anastomoseam wendbaren Darm 91; Anastomose am nicht wendbaren Darm 91; Biliodi-gestive Anastomose – Hepatico-Jejunostomie termino-lateral 91; ChronischePankreatitis – Duodenumerhaltende Resektionsverfahren d. Pankreaskopfes 94(engl. 94).Izikowitz,Marc, Prof. U Wuppertal;p:Lepsiusweg 39, D-45144 Essen, T:(02 01) 75 55 00, F: 7 50 14 71,izikowitz@freenet.de.FG:Bildjournalismus.(Red.)JJaag,Tobias, Dr. iur., o. Prof. U Zürich;p:Bahnhofstr. 22, PF 2957, CH-8022Zürich;d:T: 04 46 34 30 22,tobias.jaag@rwi.uzh.ch[Zürich 1947]. Dr. iur.U Zürich 76, LL.M. U Michigan 75, PD U Zürich 85, o. Prof. U Zürich 90.FG:Staats- u. Verwaltungsrecht, Europarecht. –V:Die Zweite Kammer imBundesstaat (Diss.) 76; Die Abgrenzung zw. Rechtssatz u. Einzelakt (Habil.)85; Staats- u. Verwaltungsrecht d. Kantons Zürich 3. Aufl. 05; Europarecht.Die europ. Institutionen aus schweizer. Sicht 03.MV:Ausgewählte Gebie-te d. Bundesverwaltungsrechts, m. G. Müller u. a. 6. Aufl. 06; Der Staat alsAktionär, m. P. Forstmoser 2000.S:Staats- u. Beamtenhaftung (Schweizer.Bundesverwaltungsrecht) 96, 2. Aufl. 06; Die Rechtsstellung d. Kantone in d.Bundesverfassung (Verfassungsrecht d. Schweiz) 01; Institutionen u. Verfahren(Bilaterale Verträge Schweiz-EG) 02, 2. Aufl. 07; Gemeinden: Art. 83–89, 94u. 143 (Kommentar z. Zürcher Kantonsverfass.) 07; Infrastruktur d. Luftfahrt(Schweizer Bundesverwaltungsrecht) im Druck 08.L:Gesetzgebungsaufträge(Fs. U. Häfelin) 89; Wettb.neutralität bei d. Gewährung v. Privilegien im Wirt-schaftsverwaltungsrecht (Festg. zum Schweiz. Juristentag) 94; Sanktionen imVerwaltungsrecht (Fs. N. Schmid) 01; Hoheitl. u. nicht hoheitl. staatl. Tätig-keiten (Fs. Th. Fleiner) 03.Z:Die Allgemeinverfügung im schweizer. Recht(Schweiz. Zentralbl. f. Staats- u. Verwaltungsrecht. Zbl.) 84; Gemeingebrauchu. Sondernutzung öffentl. Schulen (Zbl) 97; Öffentl. Entschädigungsrecht (Zbl)97; Staatshaftung nach d. Entwurf für d. Revision u. Vereinheitlichung d. Haft-pflichtrechts (Zs. f. Schweizer. Recht, ZsR) 03; Emotionen in d. Politik (Zbl)07.H:Dezentralisierung u. Privatisierung öffentl. Aufgaben 2000; Rechtsfra-gen rund um d. Flughafen 04.MH:Aspekte d. Wirtschaftsrechts. Festg. zumSchweizer. Juristentag 94; Schweizer. Bundesverwaltungsrecht. Organisations-recht 96; Materialien zur Zürcher Verfassungsreform 06; Das neue ZürcherVolksschulrecht 07.Jaberg,Helmut, Dr. techn., o.UProf. TU Graz;d:Techn. Univ., Inst. f. Hy-draul. Strömungsmaschinen, Kopernikusgasse 24/IV, A-8010 Graz, T: (03 16)8 73 75 70, F: 8 73 75 77,helmut.jaberg@TUGraz.at.FG:Hydraulische Strö-mungsmaschinen. (Red.)Jabloner,Clemens, Dr. iur., UProf., Präs. Verwaltungsgerichtshof, Geschf. d.Hans Kelsen-Inst.;d:Verwaltungsgerichtshof, Judenplatz 11 A, A-1014 Wien,T: (01) 53 11 12 76, F: 53 11 11 35,praesident@vwgh.gv.at;www.vwgh.gv.at[Wien 28. 11. 1948]. Prom. 72, UDoz. Wien 88, tit.UProf. 95; Theodor Körner-Pr., Bruno Kreisky Pr. f. d. Polit. Buch.FG:Verfassungsrecht, Verwaltungsge-richtsbarkeit, Rechtstheorie, Recht und Zeitgeschichte. –V:Die Mitwirkung d.Bundesregierung an d. Landesgesetzgebung 89; Der Jurist in d. Zeitgesch. 03.MV:Österr. Bundesverfassungsrecht-Kommentar; Schlussber. d. Österr. Histo-rikerkommission: Vermögensentzug während d. NS-Zeit sowie Rückstellungenu. Entschädigungen seit 1945 in Österreich 03.S:Hans Kelsen – Introduction(Weimar. A Jurisprudence of Crisis) 2000; Beitr. zu e. Sozialgesch. d. Denkfor-men (Log. Empirismus u. Reine Rechtslehre) 01; El concepto juridico de la teo-ria pura del derecho (Hans Kelsen 1881 – 1973) 04; ’Rechtskraft’ – Funktion u.theoret. Begründung eines Rechtsinst. (Rechtskraft im Verwaltungs- u. Abga-benverfahren) 07.L:Vergangenes Recht (Fs. Barfuß) 02; Kelsen u. d. WienerModerne (Fs. K. R. Fischer) 02; Die österr. Historikerkommiss. (Fs. Adamo-vich) 02; Ist das Weisungsprinzip überholt? (Fs. Öhlinger) 04; Abschied einesSenatspräsidenten (Fs. Schäffer) 06.Z:Verfassungsrechtl. Grundordnung u.histor. erste Verfassung (JRP) 01; Stufung und ’Entstufung’ des Rechts (ZÖR)05; Am Beispiel der Historikerkommission (Österr. Zs. f. Gesch.wiss.) 05; DasGesetz als Problem (JBl) 06; Am Rande des Rechtsstaats (ZfV) 06.MH:Log.Empirismus u. Reine Rechtslehre, m. Stadler 01; Berichte d. Österr. Historiker-kommission; Österr. Rechtswiss. in Selbstdarstellungen, m. Mayer 03.MHZ:migralex; Juristische Bl.Jablonowski,Helmut, Dr. med., PD U Düsseldorf;d:Städt. Krankenhaus,Med. Klinik, Kattowitzer Str. 191, D-38226 Salzgitter.FG:Innere Medizin.(Red.)Jablonski,Stefan, Dr.-Ing., Prof. U Bayreuth;d:Univ., Fak. f. Math., Physiku. Informatik, FB Informatik, LStuhl f. Angew. Informatik IV, D-95440 Bay-1803