Chapter
Publicly Available
Inhalt
Chapters in this book
- i-ii i
- Inhalt 3
- Jahrestagung 2005 5
-
Erster Beratungsgegenstand. Kultur im Verfassungsstaat
- 1. Bericht von Karl-Peter Sommermann 7
- 2. Bericht von Prof. Dr. Stefan Huster 51
- 3. Aussprache und Schlussworte 83
-
Zweiter Beratungsgegenstand. Grund und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit
- 1. Bericht von Prof. Dr. Martin Schulte 110
- 2. Bericht von Matthias Ruffert 146
- 3. Aussprache und Schlussworte 217
-
Dritter Beratungsgegenstand: Die Universität im Zeichen von Ökonomisierung und Internationalisierung
- 1. Bericht von Prof. Dr. Reinhard Hendler 238
- 2. Bericht von Prof. Dr. Ute Mager 274
- 3. Aussprache und Schlussworte 316
-
Vierter Beratungsgegenstand: Sprache als Kultur- und Rechtsgut
- 1. Bericht von Professor Dr. Rainer J. Schweizer 346
- 2. Bericht von Prof. Dr. Wolfgang Kahl 386
- 3. Aussprache und Schlussworte 472
- Verzeichnis der Redner 507
- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 509
- Satzung 609
Chapters in this book
- i-ii i
- Inhalt 3
- Jahrestagung 2005 5
-
Erster Beratungsgegenstand. Kultur im Verfassungsstaat
- 1. Bericht von Karl-Peter Sommermann 7
- 2. Bericht von Prof. Dr. Stefan Huster 51
- 3. Aussprache und Schlussworte 83
-
Zweiter Beratungsgegenstand. Grund und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit
- 1. Bericht von Prof. Dr. Martin Schulte 110
- 2. Bericht von Matthias Ruffert 146
- 3. Aussprache und Schlussworte 217
-
Dritter Beratungsgegenstand: Die Universität im Zeichen von Ökonomisierung und Internationalisierung
- 1. Bericht von Prof. Dr. Reinhard Hendler 238
- 2. Bericht von Prof. Dr. Ute Mager 274
- 3. Aussprache und Schlussworte 316
-
Vierter Beratungsgegenstand: Sprache als Kultur- und Rechtsgut
- 1. Bericht von Professor Dr. Rainer J. Schweizer 346
- 2. Bericht von Prof. Dr. Wolfgang Kahl 386
- 3. Aussprache und Schlussworte 472
- Verzeichnis der Redner 507
- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 509
- Satzung 609