Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Der Kreislauf der Geschichte schließt sich: Lucans zyklisches Geschichtsbild
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- i-vi i
- Inhalt vii
- Senecas Tragödien und Lucans Epos als künstlerische Auseinandersetzung mit stoischer Doktrin: Forschungsstand und Interpretationsansatz 1
- Senecas Tragödien im Einflußbereich von stoischer Affekttheorie und antiker Aggressionstherapie 19
- Sich selbst besiegen – Schuld und Schicksal in Senecas Hercules furens 81
- Vor dem Schicksal auf der Flucht – Senecas Oedipus 103
- Mantik im historischen Epos – Lucans Pharsalia 131
- Der Kreislauf der Geschichte schließt sich: Lucans zyklisches Geschichtsbild 179
- Rerum cognoscere causas – der kausale Determinismus der Stoa bei Lucan und Seneca 245
- Literatur 309
- Stellenregister 335
- 342 342
Kapitel in diesem Buch
- i-vi i
- Inhalt vii
- Senecas Tragödien und Lucans Epos als künstlerische Auseinandersetzung mit stoischer Doktrin: Forschungsstand und Interpretationsansatz 1
- Senecas Tragödien im Einflußbereich von stoischer Affekttheorie und antiker Aggressionstherapie 19
- Sich selbst besiegen – Schuld und Schicksal in Senecas Hercules furens 81
- Vor dem Schicksal auf der Flucht – Senecas Oedipus 103
- Mantik im historischen Epos – Lucans Pharsalia 131
- Der Kreislauf der Geschichte schließt sich: Lucans zyklisches Geschichtsbild 179
- Rerum cognoscere causas – der kausale Determinismus der Stoa bei Lucan und Seneca 245
- Literatur 309
- Stellenregister 335
- 342 342